Gelöst
Vertrag läuft einfach weiter trotz Kündigung und Abschalten durch Texhniler
vor 11 Monaten
Ich hatte einen Vertrag zusammen mit meiner Ex-Frau seit Jahren laufen, der fristgerecht zum 08.01.24 gekündigt wurde - dafür gab es auch eine Kündigungsbestätigung. Sogar ein Techniker der Telekom war vor Ort und hat das Internet wohl "abgestellt" ...
Meine Ex-Frau hat seit Januar einen Vertrag bei O2. Durch einen Zufall (sämtliche Mails der Telekom habe ich im Januar als Spam gekennzeichnet) haben wir bemerkt, dass die Telekom weiter volle Beträge abbucht. Jetzt konnte ich auch einsehen, dass ich monatlich Rechnungen bekommen habe. Und siehe da, nach Einloggen im noch aktiven Profil ist der Vertrag noch aktiv.
Fühlen uns betrogen und ziemlich ohnmächtig. Wie kann das passieren?
Update: wir hoffen natürlich, dass sich der Vorfall einfach klären lässt und die Beträge wieder zurück gezahlt werden.
Im Augenblick fühlt es sich eben nach Willkür an ...
511
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
310
0
2
1622
0
4
vor 12 Tagen
85
0
3
vor 6 Jahren
319
0
4
vor 11 Monaten
Ich hatte einen Vertrag zusammen mit meiner Ex-Frau seit Jahren laufen, der fristgerecht zum 08.01.24 gekündigt wurde - dafür gab es auch eine Kündigungsbestätigung. Sogar ein Techniker der Telekom war vor Ort und hat das Internet wohl "abgestellt" ... Meine Ex-Frau hat seit Januar einen Vertrag bei O2. Durch einen Zufall (sämtliche Mails der Telekom habe ich im Januar als Spam gekennzeichnet) haben wir bemerkt, dass die Telekom weiter volle Beträge abbucht. Jetzt konnte ich auch einsehen, dass ich monatlich Rechnungen bekommen habe. Und siehe da, nach Einloggen im noch aktiven Profil ist der Vertrag noch aktiv. Fühlen uns betrogen und ziemlich ohnmächtig. Wie kann das passieren?
Ich hatte einen Vertrag zusammen mit meiner Ex-Frau seit Jahren laufen, der fristgerecht zum 08.01.24 gekündigt wurde - dafür gab es auch eine Kündigungsbestätigung. Sogar ein Techniker der Telekom war vor Ort und hat das Internet wohl "abgestellt" ...
Meine Ex-Frau hat seit Januar einen Vertrag bei O2. Durch einen Zufall (sämtliche Mails der Telekom habe ich im Januar als Spam gekennzeichnet) haben wir bemerkt, dass die Telekom weiter volle Beträge abbucht. Jetzt konnte ich auch einsehen, dass ich monatlich Rechnungen bekommen habe. Und siehe da, nach Einloggen im noch aktiven Profil ist der Vertrag noch aktiv.
Fühlen uns betrogen und ziemlich ohnmächtig. Wie kann das passieren?
Gab es evtl. anfänglich Probleme beim wechsel zu O2?
17
Antwort
von
vor 11 Monaten
Guten Morgen @MoritzvK,
ich schaue mir das gerne an und helfe dir weiter.
Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.
Nenn mir gerne ein passendes Zeitfenster, in welchem ich erneut anrufen darf.
Viele Grüße
Behar A.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Du schreibst weiter oben, dass ihr erst eine Portierung wolltet, die geht in der Regel mitceinem Anbieterwechsel einher, hier kündigt der neue Anbieter, jetzt schreibst Du, dass ihr selbst gekündigt habt.
Es ist nicht zwingend so, dass der Normalfall "Weg der Kündigung über den neuen Anbieter" eingeschlagen wird - allerdings hilft der, Probleme zu vermeiden.
Seit es keine automatische Verlängerung um 12 Monate nach Ablauf der Mindestlaufzeit mehr gibt würde ich - falls mich jemand zuvor fragen würde - definitiv den Normalfall empfehlen, falls die Rufnummer mitgenommen werden soll.
Hat man selbst gekündigt, dann muss man dem neuen Anbieter am besten die Kündigungsbestätigung zukommen lassen - sonst kann es sein, dass der im Auftrag des Kunden eine geänderte Willenserklärung abgibt.
Vielleicht greift einer der Portierungsspezialisten wie z.B. (jetzt mal alphabetisch umgekehrt genannt) @Lorenz S. oder @Gerd F. oder ... den Fall mal auf.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @MoritzvK,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Ich bedauere den Hergang und die Aufregung, die dadurch entstand.
Die rückwirkende Kündigung wurde heute ausgeführt.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Fühlen uns betrogen und ziemlich ohnmächtig
Na ja. Da ist halt ein Fehler passiert. Einfach reklamieren.
Wie kann das passieren?
Mal oberlehrerhaft: wie kann es passieren, dass Ihr nicht die Abbuchungen vom Konto kontrolliert und das erst jetzt auffällt?
(Hätte mir auch passieren können)
Der Fall lässt sich sicher recht einfach aufklären, sobald ein Teamie den Fall dieser Tage aufgreifen wird.
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
Mich nervt diese Fehlerkultur aus der sicheren Deckung der Anonymität im Internet heraus.
du meinst sicher diesen Satz, oder
Fühlen uns betrogen und ziemlich ohnmächtig. Wie kann das passieren?
Antwort
von
vor 11 Monaten
Würden Sie mir das auch so oberlehrerhaft ins Gesicht sagen? Das ist uns einfach durch gegangen, menschliches Versagen, weil ein altes gemeinsames Konto, welches wir nicht mehr nutzen. Mich nervt diese Fehlerkultur aus der sicheren Deckung der Anonymität im Internet heraus etwas. Aber auch das ist menschlich und ich nehme es möglichst nicht persönlich ...
Würden Sie mir das auch so oberlehrerhaft ins Gesicht sagen?
Das ist uns einfach durch gegangen, menschliches Versagen, weil ein altes gemeinsames Konto, welches wir nicht mehr nutzen.
Mich nervt diese Fehlerkultur aus der sicheren Deckung der Anonymität im Internet heraus etwas. Aber auch das ist menschlich und ich nehme es möglichst nicht persönlich ...
Ich würde Dir das auch ins Gesicht sagen.
Komm gerne in München vorbei heute, ich hab einen Tag Urlaub, wir könnten uns z.B. nachher beim KVR treffen.
Ich würde Dir dann sagen:
Stell Dich doch nicht so an - ihr habt beide Fehler gemacht.
Und:
Hast Du nicht kapiert was ich geschrieben habe - dass mir das auch hätte passieren können, weil ich da auch zu nachlässig bin?
Antwort
von
vor 11 Monaten
Muss mich entschuldigen, hab ich in meiner Raserei überlesen.
Ja, Fehler unsererseits und offenbar ein Kapitalfehler vorausgehend seitens der Telekom haben für das Chaos gesorgt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Fühlen uns betrogen und ziemlich ohnmächtig.
Man kann es auch übertreiben.
Da ihr ja schon weit im Voraus gekündigt habt, die Kündigungsbestätigung ist von 2022, habt ihr zwischendurch etwas am Vertrag geändert? Dann ist vermutlich die Kündigung rausgeflogen. Schau mal in eine der Rechnungen von Ende 2023 was dort drin steht zum Kündigungsdatum.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Nein, es wurde nichts geändert.
Aber Danke für den Hinweis. Werden das mal überprüfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Sogar ein Techniker der Telekom war vor Ort und hat das Internet wohl "abgestellt" ...
Zum abstellen kommt niemand mehr zu Dir nach Hause - wenn jemand kommt dann zum „an/umklemmen“
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich bin kein Fachmann, deshalb die Wortwahl. Ja, zum umstellen/umstecken war jemand da.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
sämtliche Mails der Telekom habe ich im Januar als Spam gekennzeichnet
Warum macht man denn sowas?
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ist diese Frage sachdienlich?
Kann man aus diesem Verhalten (vielleicht möchte ich einfach nicht zugespamt werden, nach einer offiziellen Kündigungsbestätigung) eventuell Fehlverhalten ableiten?
Asche auf mein Haupt ...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Hallo @MoritzvK,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Ich bedauere den Hergang und die Aufregung, die dadurch entstand.
Die rückwirkende Kündigung wurde heute ausgeführt.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von