Solved
Vertrag läuft weiter trotz Kündigungsbestätigung nach Anbieterwechsel
3 years ago
Vertrag läuft weiter trotz Kündigungsbestätigung nach Anbieterwechsel. Ich habe die Kündigungsbestätigung des Vertrages per Brief am 21.10.2021 erhalten. Der Vertrag hätte regulär am 21.12.2021 beendet sein sollen. Nun habe ich eine Rechnung für Januar erhalten. Der Telefon-Support sagte mir, dass gemäß Datenbank die Kündigung nicht wirksam wurde und irgendwie verworfen wurde??? Für mich war das Thema mit der brieflichen Bestätigung durch. Jetzt soll ich den Wechsel mit dem neuen Anbieter erneut durchführen. Wie kann das sein? Der Wechsel wurde bereits seit dem 21.10. 2021 vollzogen.
1601
0
42
Accepted Solutions
All Answers (42)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1480
0
4
4 years ago
2283
0
9
4 years ago
468
0
3
Accepted Solution
Gerd F.
Telekom hilft Team
accepted by
Thunder99
3 years ago
Hallo @Ronny9,
es ist richtig, dass wir mit dem neuen Anbieter den Wechsel zum Ende der Mindestvertragslaufzeit am 22. Dezember 2021 abgestimmt haben. Am 27. Oktober 2021 bat uns Ihr neuer Versorger jedoch, den Anbieterwechselauftrag zu stornieren. Aufgrund Ihrer Schilderung gehe ich davon aus, dass noch vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit am 21. Oktober 2021 durch den neuen Anbieter auch ein neuer Anschluss bereitgestellt wurde. Anschließend wurde bei uns die Portierung der Rufnummer (ohne Kündigung des Vertrags) angefragt, die dann zum abgestimmten Termin am 6. Dezember 2021 stattfand. Die an den anderen Anbieter übertragene Rufnummer wurde durch eine neue Rufnummer von uns kostenfrei ersetzt und der Vertrag blieb unberührt. Das hatten wir mit dem Schreiben vom 22. November 2021 auch so kommuniziert.
Wir haben alles so umgesetzt, wie es vom neuen Anbieter gefordert wurde. Klar ist aber auch, dass das nicht in Ihrem Sinne ist, den Vertrag über das reguläre Vertragsende und den ursprünglich abgestimmten Wechseltermin am 22. Dezember 2021 hinaus bestehen zu lassen. Aufgrund Ihres Anrufes vom heutigen Tag wurde der Vertrag bereits gekündigt und ein Retourenschein für die gemietete Hardware verschickt. Ich habe zudem die Abbuchung der Januar-Rechnung verhindert, sodass die überzahlten Beträge rückwirkend verrechnet werden können. Ich behalte ein wachsames Auge auf den Vorgang, sodass nichts mehr verrutscht.
Viele Grüße
Gerd F.
4
2
Ronny9
Answer
from
Gerd F.
3 years ago
Danke Gerd,
zwischenzeitlich habe ich bereits meine Eindrücke hier runtergeschrieben.
Dass der Anbieterwechselauftrag von Vodafone storniert wurde, ohne mir das mitzuteilen, ist ein ungeheurer Vorgang.
Das wusste ich so noch nicht. Wie gesagt "WechselService" ist eine Blackbox. Ich werde in Zukunft darauf nicht mehr vertrauen.
Danke an die Telekom eine für mich halbwegs glimpfliche Lösung gefunden zu haben.
0
muc80337_2
Answer
from
Gerd F.
3 years ago
@Gerd F. Ich hab Dich lange nicht mehr hier gelesen... ich hoffe alles o.k. bei Dir - und ein gutes 2022!
2
Unlogged in user
Answer
from
Gerd F.
Accepted Solution
Ronny9
accepted by
Ronny9
3 years ago
Hier die Auflösung:
Nach dem dritten Servicemitarbeiter von der Telekom sind wir zu folgender Lösung gekommen:
Der Vertrag bei der Telekom wurde jetzt gekündigt und ich darf endlich den Media Receiver 401 zurücksenden.
Der Fehler lag darin, auf den Wechselservice zu vertrauen. Auf beiden Seiten wurde ich mit Desinformation gestraft.
Mein Fehler war, dass ich im Wechselprozess öfter bei der Telekom hätte anrufen sollen.
Der Magenta-Vertrag wurde durch den Wechselauftrag von Vodafone nicht gekündigt. Ich hatte mich bis eben verlesen.
Ich bekam von der Telekom keine Kündigungsbestätigung sondern eine Kündigungseingangsbestätigung. Eine Kündigungsbestätigung kam nie. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Der nächste Fehler in der BlackBox "Wechselservice" war seitens Vodafone, dass sie die Bestätigung der Rufnummernportierung von der Telekom zum Anlass nahmen, dass der Wechsel vollzogen sei. Warum sollten sie sich um Weiteres kümmern. Kunde im Nebel zahlt ja schön.
Schlussendlich bleibe ich zum Glück nur auf Unkosten von sagen wir 20€ sitzen. Hätte ich morgen bei der Telekom gekündigt wären es über 500€ für weitere 12 Monate. Glück auch nur, weil mir der Mediareceiver heute zufällig ins Auge fiel.
Mein Fazit: Telefon/Internet/Festnetzkombiverträge sind eine der schlimmsten Abofallen die viel Ärger bereiten. Ich wechsle alle 2 Jahre zw. Vodafone und Telekom. Weitere Anbieter gibt es auf meiner Ecke nicht. Jedes Mal habe ich irgendwelche Querelen mit dem Wechsel. Und da es immer wieder Andere Probleme sind, lernt man nie aus.
1
0