Gelöst

Vertrag VDSL 25 wird gekündigt

vor 8 Jahren

Guten Abend,

in meiner Nachbarschaft hat die Telekom ein schreiben an die Kunden verschickt womit sie den bestehenden IP VDSL 25mbit Vertrag kündigen und Ihnen ein Angebot für einen DSL 16mbit machen.

 

Das Problem ist aber das wir 3 mediareceiver gleichzeitig betreiben möchten das geht nun mit dem 16 MBitvertrag  nicht mehr.

 

aus welchem Grund werden diese Kündigungen verschickt? Die Anschlüsse haben Jahre lang gut funktioniert.

 

Vectoring vorbereitung der Telekom (Nahbereich) oder eines anderen Anbieters?

Wird die Geschwindigkeit 25mbit nicht mehr angeboten?

 

Anbei das schreiben.

IMG_8935.PNG

641

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @hansi 695,

      bei dir hat ein anderer Anbieter den Zuschlag für den Ausbau bekommen. Deshalb muss die Telekom sämtliche VDSL Anschlüsse welche über das selbe Verzweigungskabel laufen kündigen oder auf ADSL herabstufen da aus technischen Gründen immer nur ein Anbieter VDSL anbieten kann.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke für die Antworten, ja ein lokaler Anbieter hat hier vor 3 Jahren ausgebaut allerdings kein Vectoring.  Eventuell sind dies nun die Vorbereitungen das jener Anbieter vectoring freischaltet.

       

      Telekom zuhause Start Tarife sind leider noch nicht verfügbar.

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Lt. einer Mitarbeiterin beim Telekom Chat wurde die Kündigung ausgesprochen weil die alte Entertain Plattform in naher zukunft abgeschaltet wird.

      Es wäre auch weiterhin möglich ein Magenta Zuhause M TV zubuchen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      hansi 695

      Vectoring vorbereitung der Telekom (Nahbereich) oder eines anderen Anbieters? Wird die Geschwindigkeit 25mbit nicht mehr angeboten?

       

      Vectoring vorbereitung der Telekom (Nahbereich) oder eines anderen Anbieters?

      Wird die Geschwindigkeit 25mbit nicht mehr angeboten?

      hansi 695

       

      Vectoring vorbereitung der Telekom (Nahbereich) oder eines anderen Anbieters?

      Wird die Geschwindigkeit 25mbit nicht mehr angeboten?


      Wenn die Telekom bei Anbieter des Nahbereichs VDSL einkauft, dann geht das schon, allerdings wird ENTERTAIN auf keinen Fall funktionieren.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @Stefan schrieb:

      Wenn die Telekom bei Anbieter des Nahbereichs VDSL einkauft, dann geht das schon, allerdings wird ENTERTAIN auf keinen Fall funktionieren.

      Das nennt sich dann Zuhause Start.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @hansi 695

      Die Entertain Receiver wirst Du künftig nicht weiter nutzen können.

       

      An Deiner Stelle würde ich mich schlau machen

      1. welcher Anbieter bei Euch ausbaut und wie dessen Angebot aussieht
      2. ob die Telekom u.U. den bereits genannten Zuhause Start Tarif anbietet (das weiß die normale Telekom-Hotline nicht, da musst Du dem Link folgen bzw. gleich diese Nummer wählen 0800 33 06807)

      TV kannst Du auch über andere Anbieter wie zattoo oder waipu empfangen. Brauchst dafür allerdings kleine Boxen oder Sticks wie z.B. amazon Fire TV, wenn Du das am TV Gerät schauen möchtest.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @hansi 695,

      nach dem Schreiben zu schließen geht es eindeutig um Vectoring, das ein anderer Anbieter zur Verfügung stellt. Ich habe deshalb Ihre Lösung, dass die Kündigung aufgrund Abschaltung der Entertain Alt Plattform erfolgt ist, entlöst. Tragen Sie bitte Ihre Kundendaten ins Communityprofil ein. Einfach auf den Link in meiner Signatur klicken. Dann schaue ich mir das genauer an. Bitte nach Eintrag der Daten kurz im Thread melden.

      Vielen Dank

      Jürgen Wo.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      hm OK. Aber aus welchem Grund ist es den weiterhin möglich Magenta M Tarife zu buchen? Das müsste dann ja auch gesperrt werden.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Wahrscheinlich geht nur "beauftragen". Die tagesaktuelle Verfügbarkeit sagt "Ja, das gibt es und Leitungen und Ports sind frei".

       

      Und in der Abarbeitung kommt dann aber heraus, dass die Telekom solche Neu-Verträge nicht eingehen will und dann erhältst Du eine Absage und es kommt kein Vertrag zustande.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen