Vertrag versuchen zu widerrufen von ein Vertreter

vor 3 Jahren

Hallöchen,

 

Ich hab folgenes auf der Seele.

Ein Vertreter war mal an meiner Haustür vor knapp 1 Jahr, der mir ein Angebot für ein DSL Vertrag angeboten hat.

Hab mich leider bequatschen lassen und den Vertrag angenommen.

Es wurde dann eine Kündigung an noch mein laufenden Vertrag bei Vodafone gesendet der (Der noch bis ende des Jahres 22 geht).

 

Ich weiß es ist lange her wo ich den Vertrag abgeschlossen habe, aber ich würde gern doch den Vertrag kündigen/widerrufen, weil er ja noch nicht begonnen hat.

Lässt sich sowas noch bearbeiten?

 

Liebe Grüße Fröhlich 

 

 

714

7

  • vor 3 Jahren

    Hallo @CyberJoker

     

    Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

     

     

    Aber 1 Jahr ist schon eine Zeit.. 

    Ich denke, da wird man nichts mehr machen können. 

    Vertrag ist Vertrag... 

    Auftragsbestätigung hattest du sicherlich auch bekommen... 

     

    Da sehe ich leider keine Chance, da auch die Widerrufsfrist längst abgelaufen ist. 

     

     

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Da habe ich so meine Zweifel, ob der Vertrag überhaupt zustande gekommen ist, wenn die Daten stimmen, die genannt wurden:

    Vor cirka  einem Jahr, also Anfang 2021 soll der Vertrag abgeschlossen worden sein, der erst Ende 2022 beginnt.

     

    Glaubt ihr allen Ernstes, die Telekom weiß fast 2 Jahre im Voraus, ob sie dann gerade die erforderlichen Recourcen bereit hat.

    Wohl kaum.

     

    Und auch Tarife und Preise 2 Jahre im Voraus?

     

    Ergo, wird die Telekom so weit im Voraus gar keinen Vertrag abschließen.

    Dazu ist die viel zu schlau.

     

    Würde mich wundern, wenn ich mich da irrre.

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Guten Morgen @CyberJoker schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Ich heiße Dich herzlich willkommen. Fröhlich

     

    Die entsprechenden Antworten hast Du hier bereits erhalten, denen ich mich nur anschließen kann. Das ist wirklich eine sehr lange Zeit und daher ist der Widerruf nicht mehr möglich. Aber wie @Marcel2605 schrieb, bist du bei uns in besten Händen 🤗

     

    @Käseblümchen doch, dass klappt genau so. Es wird vor Ort besprochen welcher Tarif mit welcher Bandbreite gewünscht wird. Dann wird der Auftrag eingestellt und es geht eine Portierungsanfrage an den jetzigen Anbieter. Dieser bestätigt uns dann Datum XY und der Auftrag wird final gebucht und ist im System hinterlegt. Kurz vor der Schaltung bekommt der Kunde dann noch mal Infos zum Termin etc. Gerade bei einer Portierung ist es einfacher die vorhandene Leitung zu übernehmen. Rein technisch klappt das.

     

    Grüße Anne W.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Käseblümchen 

     

    Glaubt ihr allen Ernstes, die Telekom weiß fast 2 Jahre im Voraus, ob sie dann gerade die erforderlichen Recourcen bereit hat.

    Die wird dann tatsächlich für den gesamten Zeitraum reserviert. Was kein Problem ist, wenn der jetztige Carrier-Anschluss auch bereits über DSL-Technik der Telekom läuft. Es wird dann am Bereitstellungstag nur ein anderen Profil am MSAN eingespielt. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo,

     

    das sieht schlecht aus: ein Widerruf ist innerhalb von 2 Wochen nach Zustellung der Auftragsbestätigung möglich.

     

    Viele Grüße 

    Peter 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen