Gelöst
Vertrag von Oma (Andere Adresse) auf Enkel (Mitarbeiter andere Adresse) umbuchen?
vor 3 Jahren
Hallo ich bin Mitarbeiter der Telekom und würde gerne den Festnetz und Internet Vertrag meiner Oma übernehmen (Andere Adresse) also als Mitarbeiter zu Mitarbeiterkonditionen ist das möglich?
Und wie?
470
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
1019
0
2
Gelöst
90
0
1
vor 2 Jahren
435
0
3
178
0
4
340
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Also mal unabhängig von der Mitarbeiterkondition Geschichte wird das wohl schon daran scheitern, dass du keine Grundlage zur Rufnummerübernahme hast. Die Rufnummern dürfen ja nur bei ganz bestimmten Situationen auf andere Personen übergeben werden .. wenn du aber nicht bei deiner Oma wohnst und ständig über die Rufnummer identifiziert wirst ... wird das nix.
Aber habt ihr Mitarbeiter nicht diese For Friends Geschichte?
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Marius19
Kurz und knapp. Was du vorhast geht nicht.
Internet kannst du doch von deinen Eltern nutzen.
Haben deine Eltern einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom?
Dann dürfte eine Zusatkarte eine Option sein.
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/zusatzkarten
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dann dürfte eine Zusatkarte eine Option sein.
Dafür darf es sich allerdings nicht um einen Mobilfunk "Young" Tarif handeln.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Abend @Marius19,
ich begrüße dich als neues Mitglied bei uns in der Community-Familie und freue mich, dass du dich mit deinen Fragen an uns wendest.
Wie bereits von den anderen User*innen @CyberSW, @muc80337_2 und @HAMAPA geschrieben, scheitert eine Übernahme des Anschlusses deiner Oma auf dich schon daran, dass du nicht an derselben Adresse wohnst bzw. gemeldet bist und bereits über die Rufnummern identifiziert wirst.
Aber sehr gern schauen wir gemeinsam, welche Möglichkeiten es für dich und deine Eltern gibt, aber auch für deine Oma.
Nenne mir einfach ein Zeitfenster, in dem du gut zu erreichen bist.
Ich freue mich auf deine Antwort.
Beste Grüße
Tanja R.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Wie gesagt .. schon die Vertragsübernahme scheitert ... von den Rufnummern reden wir noch nicht einmal.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz#517604
Selbst wenn man die Oma noch als Elternteil zählen würde, fällt es raus.
Es scheitert an Punkt 2.
Kannst aus dem Vertrag also maximal einen For Friends machen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Guten Abend @Marius19,
ich begrüße dich als neues Mitglied bei uns in der Community-Familie und freue mich, dass du dich mit deinen Fragen an uns wendest.
Wie bereits von den anderen User*innen @CyberSW, @muc80337_2 und @HAMAPA geschrieben, scheitert eine Übernahme des Anschlusses deiner Oma auf dich schon daran, dass du nicht an derselben Adresse wohnst bzw. gemeldet bist und bereits über die Rufnummern identifiziert wirst.
Aber sehr gern schauen wir gemeinsam, welche Möglichkeiten es für dich und deine Eltern gibt, aber auch für deine Oma.
Nenne mir einfach ein Zeitfenster, in dem du gut zu erreichen bist.
Ich freue mich auf deine Antwort.
Beste Grüße
Tanja R.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von