Unser Oma zieht zu uns - Rufnummer von 1&1 zur Telekom portieren
4 years ago
Hallo, unsere Oma zieht bei uns ein. Sie hat zur Zeit einen 1&1 Vertrag und wird jetzt aber in unsere Hausgemeinschaft einziehen. Wie kann Oma ihre Festnetznummer behalten? Ich bin Telekom-Kunde und möchte die Rufnummer gerne in meinem Vertrag haben.
Viele Grüße
Markus
337
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
9 months ago
142
0
2
395
0
2
150
0
5
Solved
6864
0
5
Kugic
4 years ago
Eine Rufnummer Übernahme zwischen zwei Adressen noch dazu verschiedene Namen, ist von der Bundesnetzagentur nicht erlaubt.
6
5
Load 2 older comments
Sherlocka
Answer
from
Kugic
4 years ago
@muc80337_2 du kennst dich doch mit Sipgate aus? Wäre es ggf möglich, dass die Oma die Rufnummer an Sipgate übertragen lassen könnte, man mit Sipgate ggf einen kleinen Vertrag auf ihren Namen schließen könnte, und man trotzdem vom Telekomanschluss aus, ggf mit dem passenden Router oder anderem speziellen Gerät, dann die Anrufe über Sipgate leiten könnte? Ich könnte mir ggf vorstellen, dass es ggf nicht die Welt monatlich + einmalig kosten muss, es über Sipgate zu machen. Da ich aber selbst nie etwas mit Sipgate gemacht habe, ist das eine sehr große Spekulation ohne irgend ein Wissen oder Erfahrungswerte dazu.
??? Nur ein sehr wilde Idee???
3
Anonymous User
Answer
from
Kugic
4 years ago
@Sherlocka
Keine wilde Idee, sondern tatsächlich der yweg des geringsten Widerstands.
@markus.knoblich
Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen feststellen nicht vergessen.
4
Wolfgang R
Answer
from
Kugic
4 years ago
Ob das Ganze geht, hängt von der Flexibilität des aufnehmenden (in dem Fall Telekom) Netzbetreibers ab.
Der muss mit der alten Anschrift und mit dem Namen der Oma beim abgebenden Netzbetreiber anfragen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Oma in euren Telekomvertrag als Mitinhaber rein muss. Die Telekom legt die Regeln der BNetzA sehr streng aus.
Ich habe mit dem Telekom Hilft Team schon Portierungen von Mitbewerbern bei gleichzeitigem Umzug hinbekommen. Auf das Formular kam von mir der Hinweis: Bitte mit alter Anschrift (xxx Strasse, xxx Stadt) anfragen. Hat geklappt.
Über SIP Provider geht sowas prinzipiell auch, aber das ist ja ein Telekom Forum. Und die Telekom kann das, ich bin Zeuge.
Dennoch der Vollständigkeit halber: Oma macht dort ein Konto auf, portiert Rufnummer. Die beiden einigen sich auf ein Datum. Nach Ablauf der Kündigungsfrist ist der Anschluss bei Oma weg und die Nummer beim SIP Provider. Dei VOIP Zugangsdaten werden auf dem Router dann eigetragen. Eingehende Anrufe unter Omas Nummer kosten nix.
Bei der Telekom als extra MSN ist einfacher.
1
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
muc80337_2
4 years ago
Der 1&1 Vetrag läuft natürlich zunächst mal einfach mit einer Laufzeit und einer Kündigungsfrist. Hat sie den gekündigt? Und/oder hat sie beauftragt, den unter den Voraussetzungen des Telekommunikationsgesetzes (ohne sonstige Laufzeit/Vertragsänderung) an die neue Adresse umzuziehen - und was kam dabei heraus?
4
2
Wolfgang R
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Ich habe grade nochmals die Geschäftsvorfälle der Telekom eingesehen. Dort gibt es explizit den Vorgang "Aufnahme eines pflegebedürftigen Familienmitglieds in einer gemeinsamen Wohnung."
Das könnte ja auf die Oma durchaus zutreffen. Hat sie denn schon Pflegestufe?
Falls ja, wird das als Nachweis vermutlich reichen. Dort ist ja auch die Pflegeperson ersichtlich, die dann auch das Pflegegeld erhält.
Wichtig wäre, bei 1&1 dann schnellstmöglich sonderkündigen, gesetzlich wäre dann nach 3 Monaten Schluss. Ca. 10AT danach kann sich die Telekom die Nummer holen (nachträgliche Portierung)
Auch ohne Pflegestufe ist das ja eine "normale" Haushaltzusammenführung. Da müsste die Oma am jetzigen Wohnsitz aber erst mal zur Telekom wechseln. Dann wird die Telekom wohl aus Kulanz (einen Anspruch gibt es darauf nicht!) der Auflösung des Vertrags zustimmen und die MSN in den anderen Vertrag reinportieren.
Geschäftsvorfälle siehe: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-uebernahme-von-rufnummern
Ein Fall für @Telekom-hilft-Team
0
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Ich habe grade nochmals die Geschäftsvorfälle der Telekom eingesehen. Dort gibt es explizit den Vorgang "Aufnahme eines pflegebedürftigen Familienmitglieds in einer gemeinsamen Wohnung." Das könnte ja auf die Oma durchaus zutreffen. Hat sie denn schon Pflegestufe?
Ich habe grade nochmals die Geschäftsvorfälle der Telekom eingesehen. Dort gibt es explizit den Vorgang "Aufnahme eines pflegebedürftigen Familienmitglieds in einer gemeinsamen Wohnung."
Das könnte ja auf die Oma durchaus zutreffen. Hat sie denn schon Pflegestufe?
Kann auch sein, dass es ein pflegebedürftiges Enkelkind gibt und die Oma erst 35 Jahre als ist und auf selbiges aufpasst.
Wir sollten warten, was der TE noch als Info gibt.
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Unlogged in user
Ask
from
markus.knoblich