Vertrag vorzeitig beenden wegen Trennung

vor 4 Jahren

Einen schönen Tag zusammen,

 

meine Situation: Ich bin Vertragsinhaber eines Internetanschlusses. Ich habe mich von meiner Freundin getrennt, welche weiter in der Wohnung leben wird, weshalb ich gerne den laufenden Vertrag auf sie überschrieben würde.

 

Ist dies denn möglich, ohne den Vertrag zu kündigen? Ansonsten, kann ich den Vertrag vorzeitig beenden, da die Vertragslaufzeit noch bis nächstes Jahr wäre?

 

Vielen Dank schonmal im Vorraus,

MfG Jonathan

1829

12

    • vor 4 Jahren

      Eine Trennung ist kein Grund für eine Vertragsauflösung.

      Die Telekom erfüllt den Vertrag ja.

       

      Eine Übernahme ist möglich alles weitere und die Beauftragung findest du hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Leider gibt es an der neuen Addresse bereits eine Internetverbindung..

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      JonathanMac

      Leider gibt es an der neuen Addresse bereits eine Internetverbindung..

      Leider gibt es an der neuen Addresse bereits eine Internetverbindung..
      JonathanMac
      Leider gibt es an der neuen Addresse bereits eine Internetverbindung..

      Das ist evtl. deine Chance!

      Hoffen, dass keine weitere Leitung frei ist, dann kommst du mit einer dreimonatigen Kündigungszeit aus der Nummer raus!

       

      sG

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @JonathanMac 

      War der bisherige Anschluss den Sie kündigen möchten, ein Anschluss für die Zweitwohnung.

      Da gibt es leider keine Möglichkeiten vorzeitig den Vertrag zu beenden.

      Da kann man nur auf Kulanz hoffen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @JonathanMac 

      Alles genau gelesen?

       

      Möglichkeit 2: Kein Erbfall

      • Eine Rufnummernübernahme am bisherigen Standort oder an einem anderen Standort mit gleicher Vorwahl ist möglich, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
      • Der bisherige Vertragspartner hat die Nutzungsrechte an der Rufnummer aufgegeben.
      • Der künftige Rufnummerninhaber wohnt seit mindestens 12 Monaten am Standort und hat die Rufnummern mitgenutzt.
      • Der künftige Rufnummerninhaber ist bereits Vertragspartner der Telekom oder wird durch die Beauftragung eines neuen Anschlusses Vertragspartner der Telekom.

      Falls das für Sie zutrifft, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

      Füllen Sie das folgende Formular aus. Tragen Sie die Daten des bisherigen Nutzers der Rufnummern ein, denn er muss das Nutzungsrecht an den Rufnummern aufgeben und so erhält er alle notwendigen Informationen per E-Mail.

      Zum Formular

       

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?samChecked=true

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank schonmal, das sieht gut aus.

       

      Aber bedeutet eine Rufnummerübernahme auch gleichzeitig die Übernahme des Vertrages? Heißt das ich bin dann raus aus dem Vertrag und meine Ex-Freundin übernimmt den dann?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @JonathanMac @Gelöschter Nutzer Da geht's doch nur um die Rufnummernübernahme, das würde gehen, wenn die Freundin min 12 Monate am Standort wohnte. Der Vertrag von @JonathanMac wird dadurch aber nicht aufgelöst, sondern er würde nur die Rufnummer auf einen von seiner Freundin abzuschließenden Vertrag übergeben.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @JonathanMac  schrieb:

      Aber bedeutet eine Rufnummerübernahme auch gleichzeitig die Übernahme des Vertrages? 


      Nein, eben nicht - deshalb ist das ja auch keine Lösung für dich.

       

      Es bedeutet nur dass sie einen eigenen Vertrag abschließen kann und die alte Nummer übernehmen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @JonathanMac,

      wie bereits gesagt wurde, sollte in diesem Falle ein Umzugsauftrag für den Anschluss erstellt werden. Wenn der Anschluss am neuen Standort nicht fortgeführt werden kann, zum Beispiel wegen mangelnder Ressourcen, besteht das Sonderkündigungsrecht.

      Falls du meine Hilfe für diese Vorgänge in Anspruch nehmen willst, kannst du mir einfach schreiben. Ich kann mich in den Abendstunden bei dir melden.

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen