Gelöst

Vertrag vorzeitig beenden wegen Umzug

vor 8 Jahren

Hallo liebe Telekom Community,

 

ich habe eine Frage: Meine Freundin ist mit Ihrer Ausbildung fertig und zieht aus Ihrer Wohnung aus. Sie zieht erstmal wieder zu Ihren Eltern, dort besteht ein Telekom Anschluss mit Magenta Zuhause L Entertain TV Plus (meine Freundin hat Magenta Zuhause S), der offiziell noch bis Dezember 2017 läuft. Sie muss bis 01.10. aus der Wohnung ausgezogen sein. Jetzt habe ich bereits gesehen, dass man einen Umzug wegen Haushaltszusammenführung beantragen kann, aber auch diese Regelung hat eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, die vom Zeitraum her mit einer herkömmlichen Kündigung gleichzusetzen ist (Vertrag wurde bereits gekündigt).

 

Meine Frage wäre nun, ob es die Möglichkeit gibt, eher aus dem Vertrag zu kommen?? Ohne die 3 monatige Frist ?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

MfG,

godtriplex1

1115

7

    • vor 8 Jahren

      Herzlich willkommen @CloudNik88

       

      Das ist leider nicht möglich "zu sofort" also fristlos aus dem Vertrag zu kommen ! 

       

      Viele Grüße

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @CloudNik88,

      ich finde es schon sehr kulant von der Telekom das sie diese Lösung anbieten, immerhin könnten sie auch darauf bestehen das bis zum Ende der Laufzeit gezahlt wird.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      danke für eure Beiträge.

       

      @Liner113

       

      ich habe die 3 Monatsregel doch gar nicht kritisiert. Ich habe lediglich gefragt, ob es eine andere Möglichkeit gibt als diese. Aber ich bzw. meine Freundin braucht ja von der Haushaltszusammenführung keinen Gebrauch zu machen, wenn die Restlaufzeit dieselbe ist.

       

      MfG,

      godtriplex1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @CloudNik88, wenn bereits der Vertrag fristgerecht gekündigt ist (von Deiner Freundin), kann man wahrscheinlich nur am 01.10. einen eventuell gemieteten Router zurückschicken und ein paar Euro sparen. Den Link zum Retourenportal kennst Du ?, Ansonsten hast Du mit Deinen Überlegungen recht, glaube  auch nicht an weitere Kulanzreglements, aber auch für solche Nachfragen ist die Community und das Team ja hier aktiv. Viel Erfolg.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @CloudNik88,

      ich sehe auch keine andere Möglichkeit, als die anbebotene Kulanzlösung mit drei Monaten Kündigungsfrist.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      @Matthias Bo. was wäre denn, wenn wir einen Umzug veranlassen und der Vertrag aufgrund Leitungsmangel nicht mitgenommen werden kann?

       

      Wie wäre es dann mit dem Sonderkündigungsrecht und wann würde das greifen? Was muss ein Nachmieter tun, wenn er schon ab Oktober einen Anschluss seiner Wahl benutzen will?

       

      MfG,

      godtriplex1 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      CloudNik88

      Hallo zusammen, @Matthias Bo. was wäre denn, wenn wir einen Umzug veranlassen und der Vertrag aufgrund Leitungsmangel nicht mitgenommen werden kann?

      Hallo zusammen,

       

      @Matthias Bo. was wäre denn, wenn wir einen Umzug veranlassen und der Vertrag aufgrund Leitungsmangel nicht mitgenommen werden kann?

      CloudNik88

      Hallo zusammen,

       

      @Matthias Bo. was wäre denn, wenn wir einen Umzug veranlassen und der Vertrag aufgrund Leitungsmangel nicht mitgenommen werden kann?



      Dann greifen 3 Monate Kündigungsfrist nach TKG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen