Vertrag zu gestern gekündigt aber läuft noch - Support wusste nicht wirklich weiter

4 years ago

Hallo!

 

Ich habe meinen Festnetzanschluss vor ein paar Monaten gekündigt. Das Kündigungsdatum, bestätigt per Brief, war gestern, der 14.3.2021. Mehrere Telefonate mit den Retention-Leuten ergaben kein Angebot, zu dem ich bleiben wollte, so dass ich nie die Kündigung zurückgezogen habe.

 

Jetzt ist es aber so, dass der Anschluss noch funktioniert und es im Kundencenter so aussieht, dass der Vertrag noch bis zum 14.3.2022 läuft. Da ich so ein Typ Mensch bin, der immer zuerst das Schlechteste annimmt, sorgt mich jetzt, dass der letzte Retention-Spezialist vielleicht seine Provision zu sehr im Blick hatte und mir möglicherweise eine Vertragsverlängerung "untergejubelt" hat.

 

Daher sprach ich eben mit dem Telefonsupport. Aber die Dame wusste auch nicht recht, warum noch alles läuft. Intern hatte sie anscheinend die Kündigung zum 8.4.2021 vermerkt, was zufällig das Datum ist, das mir o2 als Anschalttermin für den neuen Anschluss genannt hat. Zu der Anzeige im Kundencenter hatte sie leider keine schlüssige Erklärung.

 

Nun wüsste ich gerne, was passiert ist. Ich bin ja eigentlich auf die Kündigung zu gestern eingestellt, habe mir einige SIMs mit ordentlich Datenvolumen organisiert, damit ich nicht komplett auf dem Trockenen sitze was Internet angeht. Und ich glaube auch nicht daran, dass die Telekom aus Menschenfreundlichkeit den Kündigungstermin verschiebt, damit ich nicht ohne Internet dastehe. (das ist die Vermutung der Supporterin gewesen) Das werde ich ja wohl bezahlen sollen, oder? 3 Wochen, die ich eigentlich nicht mehr Kunde sein möchte. Mit einer Rufnummernportierung kann es auch nichts zu tun haben, denn der Portierungswunsch wurde offenbar abgelehnt. Zumindest bekomme ich von o2 eine gänzlich andere Telefonnummer als die 3, die ich jetzt habe. Was mich nicht stört, nebenbei, weil ich Festnetztelefonie so gut wie nie verwende.

 

Ist hier irgendjemand von Telekom, der sich das bitte mal angucken könnte und mir Bescheid gibt, was passiert ist?

 

Vielen Dank und viele Grüße!

 

378

9

    • 4 years ago

      @ThomasAdams ,

       

      hat o2 denn schon den Anschluss schon zur Verfügung gestellt?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Das steht in meinem Text. Die Antwort ist Nein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @ThomasAdams 

      Hast du selbst gekündigt oder hat das dein neuer Anbieter (o2) für dich gekündigt.

      Dann wäre das nämlich nicht eine Kündigung wie du das verstehst, sondern ein Providerwechsel.

      Da ist es durchaus üblich, dass die Kündigung bzw. der Wechsel auch zu einem späteren Termin erfolgen kann.

      Beim Providerwechsel verständigen sich die Beteiligten Anbieter über das Datum des Wechsels, um die gesetzliche Vorgabe zu erfüllen, dass der Kunde nicht längere Zeit ohne Anschluß sein darf.

      Du du auch von einer Portierung schreibst, scheint das wohl ein Providerwqqechsel zu sein.

      Bzgl. der Rufnummerportierung:

      Sind die Kunden-Daten bei der Telekom und bei o2 100% identisch?

      Nur dann ist die Rufnummermitnahme möglich.

       

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja ich habe selbst gekündigt und wollte zuerst gar keine Portierung. Allerdings gehört es anscheinend zum o2 Onboarding, dass man denen ein Portierungswunsch Formular schickt. Keine Ahnung warum, aber ohne kam ich nicht weiter im Prozess.

       

      Die Kundendaten sind komplett gleich, ja.

      Answer

      from

      4 years ago

      @ThomasAdams 

      Dann hat offensichtlich O2 korrekt die Portierung eingeleitet und die Telekom versorgt dich, wie im TKG verlangt, bis zur Umschaltung weiter.

      Ist doch super wenn das alles so klappt, für die Zeit der Weiterversorgung bezahlst du übrigens nur die Hälfte des sonst anfallenden Betrages aus deinem Telekomvertrag.

       

      Answer

      from

      4 years ago


      @ThomasAdams  schrieb:

      (...)

       

      Die Kundendaten sind komplett gleich, ja.


      Da gibt es einige Fallen!

      z.B. ist Günter Kunde nicht das gleiche wie Guenter Kunde

      oder A-Strasse nicht das gleiche wie A-Straße oder A-Str.

      oder Georg-Müller-Str. nicht das gleiche wie Georg Müller Str.

      usw...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ist doch alles klar.

      Du hast wohl O2 mit der Nummernportierung beauftragt.

      Da hat die Telekom (oder auch O2) dann einen Providerwechsel nach dem TKG daraus gemacht, weil sie davon ausging, dass deine getrennte eigenen  Kündig und Nummernportierung deiner Unwissenheit der vom TKG vorgegebenen Procedere zuzuschreiben ist.

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      "... hat ... daraus gemacht, weil ..." finde ich ohne Kommunikation zum Kunden hin aber eher.... schwierig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @ThomasAdams,

      ich habe gerade bereits versucht dich telefonisch zu erreichen, aber offenbar war der Zeitpunkt ungünstig.
      Hast du denn zwischenzeitlich eine Rückmeldung erhalten, weshalb der Anschluss weiterhin funktioniert? Ansonsten lass uns gerne deswegen telefonieren. Sag mir einfach kurz Bescheid, in welchem Zeitraum ein Anruf am besten passt. Fröhlich

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from