Vertragliche/technische Deckelung bei 8 MBit/s
2 years ago
Hallo zusammen,
Seit 09.03.2016 haben wir ADSL2+, Annex J.
Vertrag=Magenta Zuhause S, DSL 6000 RAM IP.
Bis Mai 2022 hatten wir einen DS von 13 MBit/s.
Aufgrund einer Störung seitdem (ja, seit Mai 2022) nur noch 8 MBit/s.
Die Störung wurde heute vermutlich/hoffentlich behoben. Abwarten, ob es wieder Abbrüche gibt.
Soviel zu den Fakten. Warum ich hier schreibe: Die Aussage des Mitarbeiters (Subunternehmen) war heute, dass mein Vertrag bei 8 MBit/s gedeckelt sei. Meiner Meinung nach ist das Unsinn. Es gibt keine vertragsmäßig Deckelung. Die gab es mal bei "bis zu 16 MBit/s", etc. Nein, es wird ein Minimum von 6 MBit/s zugesichert. Darüber hinaus bekomme ich das, was die Leitung - also alle beteiligten Komponenten - stabil hergibt.
Ich kann aufgrund vieler Screenshots nachweisen, dass jahrelang ca. 13 MBit/s stabil möglich waren. Die 8 MBit/s sind aufgrund einer Störung entstanden. Eine Störung ändert nichts am Vertrag. Frage #1: Wo finde ich eine vertraglich vereinbarte Deckelung auf 8 MBit? Davon steht nirgends etwas.
Technisch gesehen wurde die Leitung seitens der Telekom automatisch - ohne mein Zutun - freigegeben. Bei 13 MBit/s. Das lief jahrelang stabil. Das DSL-Spekrum war weitgehend einwandfrei. Glatt und gleichmäßig. Keine Abbrüche. Leider habe ich nur Screenshots seit 2020. Werde ich anhängen. Gäbe es eine vertragliche Deckelung, hätte ich nie über 8 MBit bekommen.
Gehen wir davon aus, dass die Störung heute vollständig behoben wurde. Frage #2: Kann ich dann auch davon ausgehen, dass im Laufe der nächsten Zeit seitens der Telekom die technisch bedingte Deckelung wieder aufgehoben wird? Die Leitung ist ja jetzt (wahrscheinlich) wieder stabiler.
Vielen Dank im Voraus
521
0
29
Accepted Solutions
All Answers (29)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too