Vertrags und Service - Chaos

10 hours ago

Hallo,

ich habe ein ziemliches Vertragschaos bei meinem Telekom-Internetanschluss und hoffe auf Klärung:

  1. Zuerst habe ich über Check24 MagentaZuhause XL (250 Mbit) gebucht. Kurz darauf kam eine SMS, dass der Vertrag technisch nicht möglich sei → Stornierung.
  2. Daraufhin habe ich selbst einen Telekom-Service-Mitarbeiter über WhatsApp kontaktiert. Dieser erklärte mir, 250 Mbit seien aus technischen Gründen (Überbuchung) nicht möglich. Er bot mir stattdessen einen anderen Tarifvertrag an, den ich jedoch nicht angenommen habe.
  3. Danach habe ich über Check24 den MagentaZuhause L (100 Mbit) gebucht. Ich erhielt Unterlagen und einen Techniker-Termin.
  4. Da die Vertragsbriefe fälschlicherweise an meine neue Adresse (wo ich noch nicht wohne) geschickt wurden, sagte mir ein Mitarbeiter über WhatsApp, ich müsse den Vertrag kündigen und neu abschließen. Bei einem weiteren Telefonat stellte jedoch eine andere Mitarbeiterin die Zustellung einfach auf E-Mail um – das war einer der wenigen wirklich hilfreichen Kontakte.
  5. Der erste Techniker-Termin fand nicht statt.
  6. Laut Hotline wurde der Vertrag aus technischen Gründen nicht verarbeitet → ein Mitarbeiter startete ihn neu. Für mich klang das nach: „Geht nicht, lassen Sie mich X tun, dann funktioniert es.“ Ich wusste nicht, dass er dabei meinen ursprünglichen Check24-Vertrag kündigte und durch einen internen Telekom-Vertrag ersetzte.
  7. Der zweite Techniker kam, und die Leitung lief.
  8. Danach meldete Check24, dass mein Vertrag gekündigt wurde.
  9. Ich habe daraufhin nochmal telefonisch nachgefragt, was genau passiert ist. Der Mitarbeiter erklärte mir, dass mein Check24-Vertrag von der Telekom-Seite aus storniert und durch einen internen Vertrag ersetzt wurde → dadurch kein Cashback/keine Prämien mehr. Außerdem sagte er wörtlich: „Wollen Sie Internet? Online-Verträge gehen nicht, das funktioniert nur telefonisch.“
  10. Mehrfach hieß es, 250 Mbit seien technisch nicht möglich. Dann rief mich aber ein Telekom-Techniker am Telefon an (wegen App-Problemen) und bestätigte, dass 250 Mbit doch verfügbar sind.
  11. Daraufhin wollte ich in XL wechseln, bekam aber Unterlagen mit falschen Konditionen (Preisänderung, fehlende Router-Gutschrift, falsche Angaben zur Bandbreite).

Ich bin sehr unglücklich über den Umgang hier mit Neukunden. Ich habe das Gefühl, dass ich niemandem im Service vertrauen kann – es wirkt so, als wolle jeder nur einen Vertrag „durchdrücken“.

Auf den letzten Vertrag habe ich mich nur eingelassen, weil ich hoffte, dass das Ganze dann endlich ein Ende hat. Mit den Konditionen, die ich nun bekommen habe, fühle ich mich aber ehrlich gesagt für dumm verkauft.

Ich würde mir einfach wünschen, mit jemandem von der Telekom sprechen zu können, der mir nichts verkaufen will, sondern mir hilft, diese Situation jetzt sauber zu lösen.

Vielen Dank.

92

0

4

    • 10 hours ago

      Philipp244

      Ich würde mir einfach wünschen, mit jemandem von der Telekom sprechen zu können,

      Hallo,

      ich habe ein ziemliches Vertragschaos bei meinem Telekom-Internetanschluss und hoffe auf Klärung:

      1. Zuerst habe ich über Check24 MagentaZuhause XL (250 Mbit) gebucht. Kurz darauf kam eine SMS, dass der Vertrag technisch nicht möglich sei → Stornierung.
      2. Daraufhin habe ich selbst einen Telekom-Service-Mitarbeiter über WhatsApp kontaktiert. Dieser erklärte mir, 250 Mbit seien aus technischen Gründen (Überbuchung) nicht möglich. Er bot mir stattdessen einen anderen Tarifvertrag an, den ich jedoch nicht angenommen habe.
      3. Danach habe ich über Check24 den MagentaZuhause L (100 Mbit) gebucht. Ich erhielt Unterlagen und einen Techniker-Termin.
      4. Da die Vertragsbriefe fälschlicherweise an meine neue Adresse (wo ich noch nicht wohne) geschickt wurden, sagte mir ein Mitarbeiter über WhatsApp, ich müsse den Vertrag kündigen und neu abschließen. Bei einem weiteren Telefonat stellte jedoch eine andere Mitarbeiterin die Zustellung einfach auf E-Mail um – das war einer der wenigen wirklich hilfreichen Kontakte.
      5. Der erste Techniker-Termin fand nicht statt.
      6. Laut Hotline wurde der Vertrag aus technischen Gründen nicht verarbeitet → ein Mitarbeiter startete ihn neu. Für mich klang das nach: „Geht nicht, lassen Sie mich X tun, dann funktioniert es.“ Ich wusste nicht, dass er dabei meinen ursprünglichen Check24-Vertrag kündigte und durch einen internen Telekom-Vertrag ersetzte.
      7. Der zweite Techniker kam, und die Leitung lief.
      8. Danach meldete Check24, dass mein Vertrag gekündigt wurde.
      9. Ich habe daraufhin nochmal telefonisch nachgefragt, was genau passiert ist. Der Mitarbeiter erklärte mir, dass mein Check24-Vertrag von der Telekom-Seite aus storniert und durch einen internen Vertrag ersetzt wurde → dadurch kein Cashback/keine Prämien mehr. Außerdem sagte er wörtlich: „Wollen Sie Internet? Online-Verträge gehen nicht, das funktioniert nur telefonisch.“
      10. Mehrfach hieß es, 250 Mbit seien technisch nicht möglich. Dann rief mich aber ein Telekom-Techniker am Telefon an (wegen App-Problemen) und bestätigte, dass 250 Mbit doch verfügbar sind.
      11. Daraufhin wollte ich in XL wechseln, bekam aber Unterlagen mit falschen Konditionen (Preisänderung, fehlende Router-Gutschrift, falsche Angaben zur Bandbreite).

      Ich bin sehr unglücklich über den Umgang hier mit Neukunden. Ich habe das Gefühl, dass ich niemandem im Service vertrauen kann – es wirkt so, als wolle jeder nur einen Vertrag „durchdrücken“.

      Auf den letzten Vertrag habe ich mich nur eingelassen, weil ich hoffte, dass das Ganze dann endlich ein Ende hat. Mit den Konditionen, die ich nun bekommen habe, fühle ich mich aber ehrlich gesagt für dumm verkauft.

      Ich würde mir einfach wünschen, mit jemandem von der Telekom sprechen zu können, der mir nichts verkaufen will, sondern mir hilft, diese Situation jetzt sauber zu lösen.

      Vielen Dank.

      Philipp244

      Ich würde mir einfach wünschen, mit jemandem von der Telekom sprechen zu können,

      Dafür ist es nötig Deine Daten zu hinterlegen.

      Dazu bitte oben rechts auf Dein Profilbildchen klicken, dann -> meine Einstellungen, den Schieber "Einwilligung" nach rechts, und eine  Kundennummer und Rückrufnummer eintragen, unter "weitere Infos" ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf hinterlegen.

      Das Team ist hier von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

       

      1

      from

      10 hours ago

      Danke für die Antwort .

      hab ich jetzt alles hinterlegt .

      Unlogged in user

      from

    • 9 hours ago

      Philipp244

      a die Vertragsbriefe fälschlicherweise an meine neue Adresse (wo ich noch nicht wohne) geschickt wurden,

      Hallo,

      ich habe ein ziemliches Vertragschaos bei meinem Telekom-Internetanschluss und hoffe auf Klärung:

      1. Zuerst habe ich über Check24 MagentaZuhause XL (250 Mbit) gebucht. Kurz darauf kam eine SMS, dass der Vertrag technisch nicht möglich sei → Stornierung.
      2. Daraufhin habe ich selbst einen Telekom-Service-Mitarbeiter über WhatsApp kontaktiert. Dieser erklärte mir, 250 Mbit seien aus technischen Gründen (Überbuchung) nicht möglich. Er bot mir stattdessen einen anderen Tarifvertrag an, den ich jedoch nicht angenommen habe.
      3. Danach habe ich über Check24 den MagentaZuhause L (100 Mbit) gebucht. Ich erhielt Unterlagen und einen Techniker-Termin.
      4. Da die Vertragsbriefe fälschlicherweise an meine neue Adresse (wo ich noch nicht wohne) geschickt wurden, sagte mir ein Mitarbeiter über WhatsApp, ich müsse den Vertrag kündigen und neu abschließen. Bei einem weiteren Telefonat stellte jedoch eine andere Mitarbeiterin die Zustellung einfach auf E-Mail um – das war einer der wenigen wirklich hilfreichen Kontakte.
      5. Der erste Techniker-Termin fand nicht statt.
      6. Laut Hotline wurde der Vertrag aus technischen Gründen nicht verarbeitet → ein Mitarbeiter startete ihn neu. Für mich klang das nach: „Geht nicht, lassen Sie mich X tun, dann funktioniert es.“ Ich wusste nicht, dass er dabei meinen ursprünglichen Check24-Vertrag kündigte und durch einen internen Telekom-Vertrag ersetzte.
      7. Der zweite Techniker kam, und die Leitung lief.
      8. Danach meldete Check24, dass mein Vertrag gekündigt wurde.
      9. Ich habe daraufhin nochmal telefonisch nachgefragt, was genau passiert ist. Der Mitarbeiter erklärte mir, dass mein Check24-Vertrag von der Telekom-Seite aus storniert und durch einen internen Vertrag ersetzt wurde → dadurch kein Cashback/keine Prämien mehr. Außerdem sagte er wörtlich: „Wollen Sie Internet? Online-Verträge gehen nicht, das funktioniert nur telefonisch.“
      10. Mehrfach hieß es, 250 Mbit seien technisch nicht möglich. Dann rief mich aber ein Telekom-Techniker am Telefon an (wegen App-Problemen) und bestätigte, dass 250 Mbit doch verfügbar sind.
      11. Daraufhin wollte ich in XL wechseln, bekam aber Unterlagen mit falschen Konditionen (Preisänderung, fehlende Router-Gutschrift, falsche Angaben zur Bandbreite).

      Ich bin sehr unglücklich über den Umgang hier mit Neukunden. Ich habe das Gefühl, dass ich niemandem im Service vertrauen kann – es wirkt so, als wolle jeder nur einen Vertrag „durchdrücken“.

      Auf den letzten Vertrag habe ich mich nur eingelassen, weil ich hoffte, dass das Ganze dann endlich ein Ende hat. Mit den Konditionen, die ich nun bekommen habe, fühle ich mich aber ehrlich gesagt für dumm verkauft.

      Ich würde mir einfach wünschen, mit jemandem von der Telekom sprechen zu können, der mir nichts verkaufen will, sondern mir hilft, diese Situation jetzt sauber zu lösen.

      Vielen Dank.

      Philipp244

      a die Vertragsbriefe fälschlicherweise an meine neue Adresse (wo ich noch nicht wohne) geschickt wurden,

      Chaos das DU geschaffen hast :) 

      1

      from

      9 hours ago

      Das hat sich ja leicht lösen lassen . 

      Das Chaos ist nicht das der Brief dann per Mail zugestellt werden musste bzw. erst nicht zugestellt werden konnte .

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...