Gelöst
Vertragsabschluss nicht möglich wegen: 'Vorwahl' ist ungültig
vor 4 Monaten
Hallo Zusammen,
ich hatte heute eigentlich vor einen Jahres Prepaid Vertrag mit Rufnummernmitnahme zu beauftragen/abzuschließen.
Leider scheitert es im letzten Schritt, bei dem ich alle notwendigen Daten zu meinem bestehenden Festnetztarif, Rufnummernmitnahe und z.B. Personalausweis angeben musste. (Link: https://magenta-eins-buchen.telekom-dienste.de/bestellen/kundendaten)
Dort scheint aus meiner Sicht das Feld 'Vorwahl' fehlerhaft zu sein, da egal welche Variation der 'Vorwahl' nicht rechtens laut dem System ist.
Die 'Vorwahl' in Dinslaken ist '02064', das sagt auch mein Vertrag. Das System akzeptiert aber weder '02064' noch '+49 2064', '492064', '002064', '2064', '+4902064' und '4902064. Wenn Buchstaben illegaler weise benutzt werden, erkennt das System dies direkt und das nicht einpflegen der Vorwahl ist auch nicht zulässig.
Ich kann somit diesen Vertrag nicht abschließen.
Liebe Grüße
532
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
158
0
2
623
0
2
vor 4 Monaten
@TreMorten
Kopieren sie die Nummer rein ins Feld? Dann mal schauen, ob vielleicht ein Leerzeichen vor der 0 ist.
Alternativ mal einen anderen Browser nutzen, oder den Cache ihres Browsers löschen. Das kann auch schon helfen.
Oder ohne Magenta1 Vorteil buchen, der kann nachträglich noch durch einen Teamie eingepflegt werden, wenn sie berechtigt sind.
2
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hey,
danke im Vorfeld für die Tipps.
Cache hatte ich bereits gelöscht und es dann nochmal probiert und auch ein Browserwechsel wurde probiert. Beides nicht erfolgreich.
Das rüber kopieren hatte auch nicht funktioniert, da er dann immer noch den Fehler ausspuckt.
Die zweite Lösung, kann ich gleich mal probieren, wobei es maximal ein Workaround ist als eine Lösung.
Antwort
von
vor 4 Monaten
Die zweite Lösung, kann ich gleich mal probieren, wobei es maximal ein Workaround ist als eine Lösung.
Die zweite Lösung, kann ich gleich mal probieren, wobei es maximal ein Workaround ist als eine Lösung.
Das stimmt, aber wenn es anderes nicht funktioniert, ein Weg den Vertrag abzuschließen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
@TreMorten
Könnte es vllt. an dem "/" zw. Vorwahl und Rufnummer auf der linken Seite liegen?
1
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hey,
der Screenshot enthält zwei Tabs. Der linke Tab ist ein Ausschnitt von meinem Vertrag, in dem man meine Vorwahl / Rufnummer sieht und rechts das Formular um den Vertrag abzuschließen.
Das '/' ist in dem Fall also korrekt, aber Dankeschön.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
Orte mit der Vorwahl 02064
Ort/Bereich Vorwahl National Vorwahl International CbC-Vorwahl
Anmerkung: Neben dem Hauptort zu einer Vorwahl (fett hervorgehoben) gibt es Teilgebiete von anderen Gemeinden, die die selbe Vorwahl
Probier es damit mal
Viel Erfolg
Gruß aus Hessen
0
vor 4 Monaten
Auch dir ein freundliches Hallo @TreMorten
Denke bitte über dein tun nochmal in Ruhe nach, da stimmt was nicht!
Du hast unter Festnetz gepostet, schreibst aber "ich hatte heute eigentlich vor einen Jahres Prepaid Vertrag mit Rufnummernmitnahme zu beauftragen/abzuschließen."
Im Festnetz gibt es kein Prepaid!
Und rechts ist das Formular, in dem du die Mobilnummer im Vorteil hinzufügst.
Und da gibt es keine Dinslakener Vorwahl!
Bitte alles nochemal auf Anfang und ganz langsam nochemal!
Grüßle
1
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hallo
Tatsache, eigentlich hab ich es dem Bereich 'Homepage & Shop' zugeordnet, es kann aber sein, das ich versucht habe es beidem zuzuordnen und es ist dann nur bei Festnetz fälschlicherweise geblieben (Korrektur ist leider nicht möglich, habe ich gerade geprüft. Neuerstellung halte ich nun für zu viel Aufwand). Ich habe definitiv kein Festnetz Problem.
Selbstverständlich hat Prepaid technisch nichts mit Festnetz zu tun. Angebotstechnisch offensichtlich schon, denn du hast nur MagentaEins Vorteile, wenn du bereits Mobilfunkkunde oder Festnetz Kunde bist. Dies habe ich angegeben und mich auch mit den Vertragsinhalten entsprechend angemeldet. Die Grundlegende Prüfung bei der du z.B. Bis zu drei Minuten warten musst, verläuft positiv und funktioniert . Sobald ich aber diese Daten abschließend angeben muss, hat er plötzlich ein Problem mit der Vorwahl und ich denke, das hat mit der Prüfung auf das 'Vorwahl's-Feld zu tun, da auch die Vorwahlen von anderen Städten seltsamerweise ebenfalls nicht funktionieren.
Ich habe nun bei der Hotline angerufen und lasse mich einfach gleich zurückrufen und schildere dieses Problem erneut und schließe es dann hoffentlich am Telefon ab, ich denke, eine direkte Lösung bis auf ein Workaround ist nicht möglich hier, da es ein technischer Fehler im Shop sein wird.
Dennoch vielen Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hast Du früher schonmal Magenta Eins genutzt @TreMorten?
Wenn ja, da gibt es ein Problem in der Datenbank mit einer der früheren Versionen von Magenta Eins. Da kann nur ein Teamie helfen, dazu ist es notwendig, dein Profil (den Bereich Kundendaten für den Kundenservice) mit deinen persönlichen Daten, Kundennummer, Rückrufnummer und Zeitraum der Erreichbarkeit, (sehen nur die MA der Telekom) zu befüllen. Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.
1
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hey,
bin mir relativ sicher, dass ich das noch nicht genutzt habe, habe aber bereits Hilfe durch die Hotline bekommen (Wobei die Hilfe zum Abschluss zwar half aber das Grundproblem dennoch besteht, würde ich behaupten, siehe meine eigene Antwort auf meinen Thread).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Monaten
Hallo Zusammen,
wie hier unter den Antworten berichtet, habe ich mich an die Hotline gewendet und Hilfe bekommen.
Tatsächlich scheint die Angabe einer Festnetznummer in den Kundendaten dort unzulässig zu sein. Verwendet also, wenn ihr das Problem haben solltet, eine Mobilfunknummer anstatt eine Festnetznummer.
An sich halte ich es weiterhin für einen Fehler, weil ggf. hat man ja keine Mobilfunknummer und wieso sollte man dort keine Festnetznummer angeben...
Liebe Grüße
2
Antwort
von
vor 4 Monaten
Tatsächlich scheint die Angabe einer Festnetznummer in den Kundendaten dort unzulässig zu sein. Verwendet also, wenn ihr das Problem haben solltet, eine Mobilfunknummer anstatt eine Festnetznummer. An sich halte ich es weiterhin für einen Fehler, weil ggf. hat man ja keine Mobilfunknummer und wieso sollte man dort keine Festnetznummer angeben...
An sich halte ich es weiterhin für einen Fehler, weil ggf. hat man ja keine Mobilfunknummer und wieso sollte man dort keine Festnetznummer angeben...
Du schreibts doch, dass due einen "Jahres Prepaid Vertrag mit Rufnummernmitnahme " abschliessen willst. Dann finde ich die Angabe der Mobilfunknummer logisch,
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hallo,
ich halte es schon für Diskussionenswürdig bei Kontakdaten zu der Person, die den Vertrag abschließt, ob Rufnummernmitnahme oder nicht, vorauszusetzen, dass du dort als 'Vorwahl' die Vorwahl einer Handynummer nimmst. (Das du unter der Rufnummernmitnahme natürlich diese Daten angeben musst ist klar, es geht aber um den Bereich der Kontaktdaten und da halte ich die Nutzung der Festnetznummer für schlüssig und vor allem auch nicht falsch, da sie ohnehin vorher abgefragt wurde.)
Was ist den, wenn ich jetzt zu der Minderheit gehöre die zwar Festnetz und Internet hat aber kein Mobiltelefon besaß und dieser Vertrag mein erster Mobilfunkvertrag ist? Darf ich den dann nicht abschließen weil meine korrekte Vorwahl des Festnetzanschlusses nicht erlaubt ist?
Jetzt z.B. habe ich die Handynummer die ich mitnehme dort angegeben und was passiert wenn es Probleme bei der Übernahme gibt oder der gleichen?
Ich mein, es ist alles sehr theoretisch und unwahrscheinlich am Ende, aber es gibt auf jeden Fall keine Erklärung, wieso die Vorwahl falsch ist, denn falsch ist sie nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
Evtl fehlermeldung anpassen...Das ist keine Mobilnummer...
Oder Combobox als eingabe 01575...usw..
@telekomhilft
1
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hey,
Die Prüfung ggf. Anpassen, dass sie auch Vorwahlen von Festnetz Anschlüssen zulässt oder dort konkret nach einer Mobilfunknummer bitten.
Bei Kontaktdaten steht einfach nur:
Vorwahl
Rufnummer
Wer soll denn daraus direkt schließen, dass du dort nur Mobilfunknummer angeben darfst, als Kontakt Möglichkeit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
Die ersten 5 Zahlen der mobilnr würde ich auch nicht als Vorwahl bezeichnen.. eher als providernummer..
0
vor 4 Monaten
ich hatte heute eigentlich vor einen Jahres Prepaid Vertrag mit Rufnummernmitnahme zu beauftragen/abzuschließen.
Hattest Du das bereits bestellt?
Mein Verständnis: die MagentaEINS Option kann man erst bestellen wenn Festnetzvertrag und Mobilfunkvertrag bereits aktiv sind.
In Deinem Fall übrigens nicht das "normale" MagentaEINS sondern MagentaEINS Prepaid, bei dem man "nur" monatlich 1 GByte zusätzliches Datenvolumen erhält
https://www.telekom.de/hilfe/magenta-eins/prepaid-vorteil
aber keine Reduktion auf den Mobilfunktarif und keine Festnetz->Mobil-Flatrate
1
Antwort
von
vor 4 Monaten
Guten Tag @TreMorten,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Es ist sehr merkwürdig, dass die Vorwahl beim Eingeben der Festnetzrufnummer nicht korrekt funktioniert.
Ist der MagentaEINS Prepaid Vorteil inzwischen gebucht?
Soll ich einmal nachsehen?
Bitte füllen Sie hierzu in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.
Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Identifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit.
Weitere Infos zur Identifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Da wir gerade mit der Telekom hilft Community einen Umzug planen, schauen Sie bitte einmal auf folgenden Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Die-Telekom-hilft-Community-zieht-um/m-p/6979300 .
Hier haben Sie die Möglichkeit parallel über ein Kontaktformular Kontakt zu uns aufzunehmen.
Freundliche Grüße
Marita
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von