Vertragskonto

5 years ago

Hallo. Ich habe ein Problem. Ein Bekannter hatte damals für mein Sohn ein Vertrag bei der Telekom für Internet abgeschlossen. Also er ist Auftraggeber, abgebucht wird immer von mein Konto. Ich habe weder ein Vertrag noch sonstiges. Mein Sohn hat sich jetzt von seiner Freundin getrennt und ist aus dieser Wohnung ausgezogen. Ich habe nur diese Nummer zum Vertragskonto 5622. Wie kann ich da jetzt kündigen? Zu den Bekannten habe ich kein Kontakt mehr Traurig

332

38

  • 5 years ago

    Hallo wenn ein Sohn Vertragspartner ist muss er als Vertragspartner kündigen! Du selbst kannst hier gar nichts machen!

    0

  • 5 years ago

    Du kannst nicht kündigen da dir der Vertrag nicht gehört.

    Du kannst lediglich den Bankeinzug widerrufen.

     

    Wenn der Vertrag auf deinen Bekannten läuft und ihr keinen Kontakt mehr habt dann ist das ein Problem deines Bekannten.

    33

    Answer

    from

    5 years ago

    CobraCane

    @muc80337_2 Für den betreffenden Anschluss hat er keine Rechnung

    @muc80337_2 

    Für den betreffenden Anschluss hat er keine Rechnung Zwinkernd

    CobraCane

    @muc80337_2 

    Für den betreffenden Anschluss hat er keine Rechnung Zwinkernd


    Das könnte auch eine "sie" sein.

    Answer

    from

    5 years ago

    maus46

    Richtig. Der wurde auch gekündigt.

    Richtig. Der wurde auch gekündigt.

    maus46

    Richtig. Der wurde auch gekündigt.


    Weißt Du grob auf wann der o2 Anschluss gekündigt wurde?

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Weiß ich nicht mehr genau. Ist schon drei Jahre her.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @maus46 

    Anhand der Abbuchung sollte je mehr bekannt sein.

    Dein Sohn muss der Vertragspartner sein, damit er kündigen kann.

     

    Ansonsten Bankeinzug widersprechen bei der Bank, dann muss der Vertragspartner des Vertrages reagieren.

    0

  • 5 years ago

    maus46

    Also er ist Auftraggeber,

    Also er ist Auftraggeber,

    maus46

    Also er ist Auftraggeber,


    "er" ist der Bekannte, nicht der Sohn?

    Dann ist der Bekannte derjenige, der den Vertrag hat und der im Zweifel dafür geradestehen muss, wenn Du nicht mehr bezahlst.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @maus46

    Bitte entschuldige die späte Reaktion. Wie hier bereits geschrieben, darf eine Kündigung nur vom Vertragspartner über diesen Link https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung durchgeführt werden. Konntest du das Vertragsanliegen zwischenzeitlich aufklären oder darf ich dir noch weiterhelfen?

    Viele Grüße & einen schönen Abend.
    Nadine H.

    0

Unlogged in user

Ask

from