Vertragslaufzeit?
17 years ago
Hallo,
wo kann ich im Kundencenter die Vertragslaufzeit einsehen?
War das früher mal nicht möglich? Ich seh da irgendwie nichts mehr!?
Da ich zur Zeit nur mehr Ärger mit der Telekom habe, möchte ich gerne wissen, zu wann ich den Vertrag kündgen kann!
Danke schon mal!
Josie
wo kann ich im Kundencenter die Vertragslaufzeit einsehen?
War das früher mal nicht möglich? Ich seh da irgendwie nichts mehr!?
Da ich zur Zeit nur mehr Ärger mit der Telekom habe, möchte ich gerne wissen, zu wann ich den Vertrag kündgen kann!
Danke schon mal!
Josie
23439
0
18
This could help you too
6 months ago
44
0
2
Solved
486
0
2
Solved
446
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
17 years ago
das würde ich auch sehr gerne mal wissen.
bin jetzt schon seit tagen dabei, zu finden wo das steht, aber leider ist nichts derartiges auffindbar.
gruß janolaf
0
0
17 years ago
0
0
17 years ago
Hallo Josie0412,
"Josie0412" (Nickname) schrieb:
> Tja, da das ja ansonsten hier immer sehr flott geht, denke ich mal, daß
> man uns da nicht weiterhelfen kann oder will...?!
Eingehende Anfragen werden von uns weitgehend "nach Eingang"
bearbeitet. Natürlich kann man nicht alle Anfragen über einen Kamm
scheren: einige bedürfen zunächst einer Überprüfung, andere können "on
the fly" beantwortet werden. Unbeantwortet bleibt aber keine Frage,
auch wenn es mitunter etwas länger dauern kann. Wenn eine Frage bereits
von einem anderen Foren-Teilnehmer zutreffend beantwortet wurde, dann
erfolgt keine zusätzliche Beantwortung durch uns.
Bei Fragen, die einer zeitnahen Beantwortung bedürfen, berät Sie unser
Service Center Technik aber auch telefonisch:
Telefon: 0180 5 34 53 45 (0,14 EUR/min) *
Fax: 0180 5 34 53 46 (0,14 EUR/min) *
Servicezeiten: täglich rund um die Uhr
Weitere Informationen finden Sie im Service-Bereich unter
<>
(*)Aus dem Festnetz der Telekom. Aus anderen Netzen - insbesondere aus
den Mobilfunknetzen - können Ihnen davon abweichende Kosten
entstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
0
0
17 years ago
Das kann echt nicht wahr sein, was ich alleine heute mit Ihrer Gesellschaft erlebe!
0
0
17 years ago
0
0
17 years ago
Hallo Josie0412,
"Josie0412" (Nickname) schrieb:
> Das Thema hat sich erledigt! Ich war mittlerweile in einem T-Punkt
> Laden und weiß nun Bescheid!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---
0
0
17 years ago
"janolaf" (Nickname) schrieb:
>das würde ich auch sehr gerne mal wissen.
>bin jetzt schon seit tagen dabei, zu finden wo das steht, aber leider
>ist nichts derartiges auffindbar.
Die Mindestvertragslaufzeit Ihres Tarifs finden Sie in den AGB Ihres
Tarifs. Die AGB und Leistungsbeschreibungen können Sie auch unter
www.t-home.de/agb abrufen. Ihre individuelle Mindestvertragslaufzeit
beginnt mit dem Tag der Bereitstellung. Falls Sie nicht mehr wissen,
wann der Tag der Bereitstellung war, wird Ihnen unser Kundenservice
unter der Rufnummer 0800 33 01000 dazu gerne Auskunft geben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
0
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Hallo Janolaf,
>
> "janolaf" (Nickname) schrieb:
>
> >das würde ich auch sehr gerne mal wissen.
> >bin jetzt schon seit tagen dabei, zu finden wo das steht, aber leider
> >ist nichts derartiges auffindbar.
>
> Die Mindestvertragslaufzeit Ihres Tarifs finden Sie in den AGB Ihres
> Tarifs. Die AGB und Leistungsbeschreibungen können Sie auch unter
> www.t-home.de/agb abrufen. Ihre individuelle Mindestvertragslaufzeit
> beginnt mit dem Tag der Bereitstellung. Falls Sie nicht mehr wissen,
> wann der Tag der Bereitstellung war, wird Ihnen unser Kundenservice
> unter der Rufnummer 0800 33 01000 dazu gerne Auskunft geben.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Online-Team
>
> -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
> http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
> -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
hallo liebes team ,
genau darum ging es mir.
also um meine ganz persönliche "restlaufzeit"
früher war das ja im kundencenter einzusehen, aber seit der umstellung auf t-home leider nicht mehr.
ich finde es auch bedauerlich, dass das neue kundencenter nicht mehr wirklich schön ist.
vorher musste man zwar immer mal bei t.online und bei t-com nachschauen, aber irgendwie war das doch besser.
naja, was soll's, der fortschritt der technik macht nicht immer alles schöner :-).
also werd ich mich mal an den netten telefonsupport wenden.
danke für ihre antwort.
gruß janolaf
0
0
17 years ago
Die meisten Hilfesuchenden wollen doch dem Anbieter Telekom treu bleiben, nur der Service sollte endlich verbessert werden und nicht nur große Worte im Fernsehen geäußert werden. Es fehlen allein die Taten. Weniger Mitarbeiter, dafür aber "Fachpersonal".
Auch ich finde meine Vertragslaufzeiten online nicht.
Und die Umstellung auf die Aufhebung der Rufnummerunterdrückung ist zur Zeit (wie lange ist das?) auch nicht möglich.
0
0
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Diese Antwort des Telekom-Mitarbeiters empfinde ich aber als sehr frech.
Falsch: Das ist Service, wie er den Kunden gegenüber heute in solch großen Konzernen als angemessen erachtet wird.
> obwohl doch die Telekomtechnik versagt?
Welche Technik hat denn versagt? Wenn überhaupt, dann die Technik der Denke bei einem oder mehreren T-Home-Mitarbeitern. Die glauben offenbar ernsthaft, dass es zumutbar ist, wegen jedem Mift bei der Hotline anrufen zu müssen.
Mal ernsthaft:
Was soll denn am Ablaufzeitpunkt für den Vertrag eigentlich geheimer sein, als alle anderen Daten, die der Telekom insgesamt in den letzten Wochen so abhanden gekommen sind?
Meint bei der Telekom ernsthaft jemand, dass das Unternehmen SChaden nimmt, wenn mir im Kundencenter angezeigt wird, wie lange mein Vertrag läuft?
Ich würde es als fair und angenehm empfinden, wenn man sogar ausdrücklich darauf hingewiesen würde, dass der Vertrag in xxx Tagen ausläuft, damit man rechtzeitig reagieren kann.
> Die meisten Hilfesuchenden wollen doch dem Anbieter Telekom treu bleiben
Ebend. Deshalb wäre auch der Hinweis gut, damit man rechtzeitig nämlich auf einen anderen, möglicherweise kostengünstigeren Vertrag wechseln kann und nicht den Wechselzeitpunkt verpasst und weider neu Ansitzen muss.
Aber was soll's: Dann geht der telekom ja Geld flöten evtl. und dafür soll ja wohl nicht der Service dann im Konzern das schwarze Schaf sein, oder?
> Auch ich finde meine Vertragslaufzeiten online nicht.
Ist ja klar: Die Anzeige war ein mal und weg ist weg offenbar.
Gruß, Wolfgang
0
0
Unlogged in user
Ask
from