Vertragsumstellung aufschwatzen lassen

vor 9 Jahren

Hallo,

 

da war doch jemand bei meinem Vater und hat ihm eine Vertragsumstellung Aufgeschwatzt. Ich sag noch immer - nichts unterschreiben an der Haustür. Aber unter dem Motto "Ihr Anschluss muss umgestellt werden, der alte geht bald nicht mehr,..." hat er doch geschafft meinem Vater, gerade aus dem Krankenhaus gekommenund noch nicht ganz auf dem Damm, eine Unterschrift abzuschwatzen. Dann auch noch die Aussage: die Telekom Router sind alle misst, besorgen sie sich eine Fritzbox. Auch natürlich nen VDSL100 den er ganz bestimmt nicht benötigt, aber natürlich teurer ist.

Da hab ich die 0800 330 1000 angerufen um es zu Stornieren. Leider ist dieses aber erst nach Erhalt der Auftragsbestätigung möglich, aber die kann noch nicht kommen da es noch nicht im System ist.

Also gut warten wir dachte ich. Nun hat mein Vater einen Anruf bekommen das noch Daten benötigt werden, von der Rufnummer XXXXXXXXX, die er Aufgrund von "will ja auch garnicht" nicht mitteilen möchte und bat um eine Rückrufnummer, damit ich dort mal anrufen sollte. Nein das geht nicht wurde ihm berichtet und die Daten müssen auch übermittelt werden, damit dann Storniert werden kann. Warum das? Da er sich ja die Rufnummer aus dem Display notierte hab ich einen Anruf versucht und es kam eine Bandansage der "ServicePlanet". Also wohl kein Telekom Mitarbeiter der vor Ort war!?!

Habt Ihr Erfahrungen und Tips wie man da vorgehen soll?

Ich möchte eine Umstellung von ISDN auf VoIP so spät wie möglich und dann auch über einen T-Punkt mit vernünftiger Beratung bei meinen Eltern und bei mir, und nicht solche Aktionen an der Tür.

 

Danke und Gruß

_________________

Datenschutz: Rufnummer editiert.

Jacqueline G. (Telekom hilft)

27008

14

    • vor 9 Jahren

      Haustürgeschäfte = 14 Tage Rücktrittsrecht.

      Den Rücktritt mußt Du gegenüber Deinem Vertragspartner erklären!

      Also mal die Kopie der Papiere checken, wer eigentlich der Vertragspartner ist.

      Vorsorglich könntest Du ja schriftlich gegenüber der Telekom Deinen Rücktritt aus diesem Haustürgeschäft erklären.

      0

    • vor 9 Jahren

      Was spricht denn gegen eine sofortige Umstellung?

      Natürlich nicht mit dem nicht benötigten VDSL, sondern mit zum Beispiel DSL 16000.

       

      Dadurch würden zukünftige Beratungsgespräche mit dem Versuch der Umstellung zukünftig nicht mehr erfolgen. Zwinkernd

       

      Außerdem kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Telefonie über VOIP sehr stabil läuft. Wir nutzen VOIP seit über einem Jahr und waren nur von einem großflächigen Ausfall wenige Stunden betroffen. Ansonsten noch keine Probleme!

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      CBL007

      Was spricht denn gegen eine sofortige Umstellung

      Was spricht denn gegen eine sofortige Umstellung

       

      CBL007

      Was spricht denn gegen eine sofortige Umstellung

       


      Der dem Menschen innewohnende Wunsch nach Kontinuität.

      Dadurch würden zukünftige Beratungsgespräche mit dem Versuch der Umstellung zukünftig nicht mehr erfolgen.

       

      Dadurch würden zukünftige Beratungsgespräche mit dem Versuch der Umstellung zukünftig nicht mehr erfolgen. Zwinkernd

       

       

      Dadurch würden zukünftige Beratungsgespräche mit dem Versuch der Umstellung zukünftig nicht mehr erfolgen. Zwinkernd

       


       Das würde ich so nicht unterschreiben. Die Roadrunner haben gar keinen Zugriff auf Deine Daten und wissen garnicht, was Du für einen Anschluss hast und nur in seltenen Fällen was geht.

      Mir wollte der Tage einer DSL100 aufschwatzen, obwohl unser Wohngebiet nur für DSL50 ausgebaut ist und bei mir max DSL25 geht.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @CBL007: gegen eine sofortige Umstellung spricht das Ziel: VoIP. Da möchte ich so spät wie möglich hin und rate es auch meinen Eltern so.

       

      Ich hab leider mit VoIP täglich zu tun und bin daher froh noch bei ISDN zu sein. Und die Methode des Haustürgeschäftes kommt da noch hinzu.

       

      @Gelöschter Nutzer: schriftlicher Rücktritt wird vorsorglich abgesendet, obwohl dort noch nichts angekommen.

       

      @ich Bins´s: Ich hofe das die Verweiderung der Daten hilft. Dann bekommse evt. keine Provision (daher wohl die Aussage "Daten werden trotzdem benötigt") Die Nummer hatte ich schon gegoogelt...

       

      Danke schon mal

       

      JD

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo @JaDa

       

      wenn die noch Daten haben wollen um den Vertrag zu finalisieren, ist es noch nciht zu spät.

       

      Einfach keine Daten rausgeben und das Thema dürfte erledigt sein. Ohne finale Daten kann der Auftrag m.E. nicht übermittelt werden und dementsprechend von der Telekom auch nicht angenommen werden.

       

      Wenn Du die Nummer mal googlst bekommst Du nicht nur positive Meldungen, https://www.werhatangerufen.com/021128043335-telekom

       

      Von daher im schön aufpassen:-)

       

      Gruß

       

      Ich bin´s

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo JaDa,

      so soll eine "Beratung" nicht erfolgen und ist auch nicht in unserem Sinn. Gerne stellen wir die Anschlüsse nach und nach auf die neue Technik (=IP) um, jedoch sollten die richtigen Informationen vorliegen.

      Was genau bestellt wurde und wie es mit der Stornierung aussieht, schaue ich mir gerne an. Vielleicht kann ich Sie bzw. Ihren Vater entsprechend beraten, sodass der Anschluss doch schon auf IP laufen kann.
      Bitte senden Sie mir alle nötigen Daten über unser Kontaktformular zu. Es wird sich eine Lösung finden.

      Vielen Dank für die Mühe.

      Gruß Jacqueline G.

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @MaMa0306 schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich Ich heiße Dich herzlich willkommen!

      Was heißt unterschrieben? War Sie in einem Telekom Shop und hat den Vertrag dort unterzeichnet? Ich konnte mir dazu noch kein Bild machen, da die Daten noch nicht im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegt sind. Gerne einmal nach holen und dann Bescheid sagen. Dann können wir prüfen welche Optionen es hier gibt.

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      meiner Frau wurde auch grade an der Tür ein Vertrag aufgeschwatzt, den wir nicht wollen. Wie kann ich das nun rückgängig machen?

      Bitte um Hilfe.

       

      Dank!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @bromelia_gelb3,

      herzlich willkommen in unserer Community.
      Tut mir leid, dass ihr euch so überrumpelt fühlt. Grundsätzlich hat man ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. In der Zeit kann man sich umentscheiden.
      Wenn du deine Profildaten hinterlegst, kann ich mir das Ganze gerne näher anschauen.

      Viele Grüße Esra A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1008

    0

    2

    Gelöst

    in  

    323

    0

    1