Gelöst
Vertragsverlängerung Festnetz
vor 3 Jahren
Hallo Telekom-Team, habe gerade gesehen dass das Ende der Vertragslaufzeit ansteht (Kündigung möglich bis 21.09.2022) und ich jetzt wissen müsste welche Möglichkeiten es zur Verlängerung gibt (bei der Telefonnummer zur Vertragsverlängerung geht leider keiner ran). Da der bisherige Tarif automatisch im Preis steigt, ist dieser leider nicht mehr attraktiv für mich.
2969
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (22)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
246
0
12
vor 6 Jahren
173
0
3
Anonymous User
vor 3 Jahren
@oceanbluetwentytwo Wieso steigt der? Die Ermäßigung müsste doch schon nach den ersten 6 oder 12 Monaten abgelaufen sein. Mehr kommt da nicht mehr drauf.
2
6
3 ältere Kommentare laden
oceanbluetwentytwo
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Steht aber so auf der Rechnung "Online Vorteil ... Aktion erstattet bis 21.10.22... 3,51€ (netto)".
2
Marcel2605
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Öhm...nö? Oder hast du einen Young Tarif und nun die Altersgrenze überschritten?
Öhm...nö?
Oder hast du einen Young Tarif und nun die Altersgrenze überschritten?
@Gelöschter Nutzer
doch..
Bei Online Buchung eines DSL-Vertrages erhält man 24 Monate zusätzl. Online-Rabatt. ich hab 4,17€/Monat...
Danach waren es 5€/Monat, (24 Monate lang)
jetzt online 100€ einmalig
3
Marcel2605
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Steht aber so auf der Rechnung "Online Vorteil ... Aktion erstattet bis 21.10.22... 3,51€ (netto)".
Passt
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @oceanbluetwentytwo
Herzlich willkommen in der Community.
Ruf mal unter
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8-20Uhr
Schildere dein Anliegen, dass du darüber nachdenkst, den Anbieter zu wechseln. Vielleicht gibt es da ein passendes Angebot für dich. Ob oder wann die Kundenrückgewinnung dich anruft, ist Glückssache. Auch musst du dann die Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben. Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true
Der Vertrag verlängert sich nicht mehr, sondern ist dann jederzeit, täglich, mit einer Frist von 1 Monat kündbar.
Eher rate ich dazu, einen Tarifwechsel (Downgrade zu machen)
Neukunden zb bekommen einen NEUKUNDEN-Rabatt. Ein DANKESCHÖN der Telekom, dass man sich dafür entschieden hat. Diese Rabatte können leider nicht alle 2 Jahre vergeben werden. Zb hier wäre ein Vergleich, warum ein Neukunde ein super Angebot bekommt, nicht richtig. Denn du hattest damals auch von den Rabatten profitiert.
wichtiger Hinweis (auf Mehr Infos klicken:):
Neukunden zb bekommen einen NEUKUNDEN-Rabatt. Ein DANKESCHÖN der Telekom, dass man sich dafür entschieden hat. Diese Rabatte können leider nicht alle 2 Jahre vergeben werden. Zb hier wäre ein Vergleich, warum ein Neukunde ein super Angebot bekommt, nicht richtig. Denn du hattest damals auch von den Rabatten profitiert.
Man darf gerade bei Festnetz niemals selber kündigen.
Da nach neuem TKG , seit 01.12.21, nach der Mindestvertragslaufzeit, jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden kann, eilt das nicht. Der Vertrag läuft unbefristet weiter.
Man holt sich ein Angebot für eine Verlängerung ein (neue Laufzeit 24 Monate).
Wenn es preislich nicht passt, macht man einen Anbieterwechsel. Dazu beauftragt man einen Tarif bei dem neuen Provider.
Der neue Provider kündigt für dich die Telekom und portiert die Nummern.
So ist mit einer Ausfallzeit von max 1 Tag zu rechnen. Denn die Provider sprechen sich untereinander ab.
So bleibt auch der "letzte" VDSL Port erhalten...
Wir hatten hier genug Fälle, dass ein Kunde wegen der eigenen Kündigung kein VDSL mehr hatte, weil die Kündigung akzeptiert wurde.
Auch beim neuen Anbieter würdest du eine Absage bekommen und dort auch nur ADSL 16 bekommen.
Die Leitung gehört der Telekom... Bis dann der Port mal frei wird, kann Monate dauern, bis mal einer kündigt...
Ruf da bitte schnellstens selber an...
Bedenke bitte auch, dass die Telekom zwar teurer ist, aber die Qualität und der Service, was auch die Entstörung betrifft, schneller geht...
Viel Glück
Gruß Marcel
4
2
oceanbluetwentytwo
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Achso, mit der neuen Kündigungsfrist hatte ich nicht mitbekommen für die Bestandsverträge. Habe es aber gerade auch der Rechnung unten gelesen. Dann ist es ja zeitlich doch etwas entspannter und ich werde es auch noch mal telefonisch versuchen.
1
mboettcher
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Das ist nur die halbe Wahrheit. "Neukunden" sind die, die bereit sind den Anbieter zu wechseln, wenn man ihnen das finanziell schmackhaft macht. Das dürfte in einem weitgehend gesättigten Markt ein Nullsummenspiel werden. Denn die "Rabatte", die man diesen Kunden gewähren will, bieten die Wettbewerber schließlich auch. Letztlich finanzieren die Bestandskunden einer Telko diese "Rabatte". Man könnte glatt auf die Idee kommen, dass man diesen treuen Kunden die Leistungen um den Teil der Einnahmen günstiger macht, der für die Rabatte potentieller Neukunden draufgeht. Statt endloser "Neukunden-Akquise" einfach einmal dauerhaft in Kundenbindung investieren. Das würde zudem die Gehälter diverser Marketingexperten einsparen, denen außer undurchsichtigen Tarifen und "Rabatten" nichts Originelles einfällt. So gewinnen die, die ständig wechselbereit sind, und der (träge) "Rest" zahlt das mit höheren Preisen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Nicole G.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo und willkommen @oceanbluetwentytwo ,
es ist richtig, dass der Online-Vorteil mit Erreichen des genannten Termins entfällt. Hast Du inzwischen schon mit der genannten Hotline gesprochen, oder besteht noch Unterstützungsbedarf? Leider habe ich nicht die Möglichkeit, Deinen jtzigen Tarif günstiger zu machen, aber wenn Du Dir vorstellen kannst, eine höhere Bandbreite zu buchen, sag' gerne Bescheid - da gibt es durchaus das eine oder andere Angebot
Liebe Grüße
Nicole G.
0
5
2 ältere Kommentare laden
oceanbluetwentytwo
Antwort
von
Nicole G.
vor 3 Jahren
Sorry, für die verzögerte Antwort. Mein Vertrag wurde in der Zwischenzeit verlängert. Da bei mir technisch ein Speed-Upgrade möglich war (und ich dieses auch auch brauchen konnte), war schnell ein gutes Angebot möglich. Es ist allerdings in der Tat so, dass dieses Angebot nur über die Kundenrückgewinnung via Rückruf möglich ist, nachdem die Kündigung im System hinterlegt ist. Dafür auch noch mal Dank an Hakan für die Infos und die schnelle Bearbeitung der Kündigung. Wichtig ist auch, dass die Kontakteinstellungen im Kundenaccount korrekt sind (Einwilligung Kontaktaufnahme und Telefonnummer). Sonst wird es nämlich nix. Der Rückruf selbst kam relativ zeitnah und es war alles schnell erledigt. 👍
2
Justina M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Nicole G.
vor 3 Jahren
Guten Abend @oceanbluetwentytwo
Danke für deine Rückmeldung hier in der Community! Schön, dass alles so gut bei dir geklappt hat. Die Info gebe ich gerne an Hakan Ö. weiter. 😊
Beste Grüße und einen schönen Sonntagabend
Justina M.
0
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Nicole G.
vor einem Jahr
Hallo @oceanbluetwentytwo,
bei mir tauchte vorhin eine Wiedervorlage auf, dass wir uns bezüglich MagentaTV nochmal unterhalten wollten. Letztes Jahr hattest du ja noch einen anschlussunabhängigen Tarif und wir wollten schauen, ob ein Wechsel in einen anschlussgebundenen MagentaTV-Tarif infrage kommt. Ich konnte dich eben leider nicht erreichen. Wann passt es wieder?
Schönen Gruß
Hakan Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nicole G.
Akzeptierte Lösung
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Hakan Ö.
vor 3 Jahren
Hi @oceanbluetwentytwo,
danke dir für das freundliche Gespräch. Ein Upgrade kam jetzt für dich leider nicht infrage, weil es langfristig günstiger werden soll. Daher habe ich, wie besprochen, die Kündigung zum 21. November 2022 eingestellt, in der Hoffnung, dass die Kolleg*innen der Kündigerrückgewinnung ein passendes Angebot für dich haben.
Falls es nochmal zu Fragen oder anderen Anliegen kommt und ich weiterhelfen darf, gerne Bescheid geben.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
2
0
JH43
vor 3 Jahren
Guten Tag!
Ich würde gerne Festnetz Kunde der Telekom bleiben. Leider bin ich mit dem „Angebot“ im Kundencenter noch nicht so ganz einverstanden. Würde gerne die 250 Mbit/s Leitung zum jetzigen Preis und/oder weniger im Monat buchen.
Gibt es da nicht eine Möglichkeit/Entgegenkommen seitens der Telekom?
Mein Vertrag endet am 20.10.2022.
Die Kundenrückgewinnung wird mich nicht erreichen können, da sich leider meine Nummer im Kundencenter nicht ändern lässt.
Würde mich über eine positive Rückmeldung freuen!
VG
0
3
Anonymous User
Antwort
von
JH43
vor 3 Jahren
Würde gerne die 250 Mbit/s Leitung zum jetzigen Preis und/oder weniger im Monat buchen.
Das hätte ich auch gerne 👍
1
Marcel2605
Antwort
von
JH43
vor 3 Jahren
Hallo @JH43
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Mein Vertrag endet am 20.10.2022
Dein Vertrag endet nicht. Wenn Du nicht kündigst, läuft dieser unbefristet weiter.
Wenn du gekündigt hast, kannst Du selber tätig werden.
Ruf mal unter
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8-20Uhr
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true
Neukunden zb bekommen einen NEUKUNDEN-Rabatt. Ein DANKESCHÖN der Telekom, dass man sich dafür entschieden hat. Diese Rabatte können leider nicht alle 2 Jahre vergeben werden. Zb hier wäre ein Vergleich, warum ein Neukunde ein super Angebot bekommt, nicht richtig. Denn du hattest damals auch von den Rabatten profitiert.
Man darf gerade bei Festnetz niemals selber kündigen.
Da nach neuem TKG , seit 01.12.21, nach der Mindestvertragslaufzeit, jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden kann, eilt das nicht. Der Vertrag läuft unbefristet weiter.
Man holt sich ein Angebot für eine Verlängerung ein (neue Laufzeit 24 Monate).
Wenn es preislich nicht passt, macht man einen Anbieterwechsel. Dazu beauftragt man einen Tarif bei dem neuen Provider.
Der neue Provider kündigt für dich die Telekom und portiert die Nummern.
So ist mit einer Ausfallzeit von max 1 Tag zu rechnen. Denn die Provider sprechen sich untereinander ab.
So bleibt auch der "letzte" VDSL Port erhalten...
Wir hatten hier genug Fälle, dass ein Kunde wegen der eigenen Kündigung kein VDSL mehr hatte, weil die Kündigung akzeptiert wurde.
Auch beim neuen Anbieter würdest du eine Absage bekommen und dort auch nur ADSL 16 bekommen.
Die Leitung gehört der Telekom... Bis dann der Port mal frei wird, kann Monate dauern, bis mal einer kündigt...
Ruf da bitte schnellstens selber an...
Bedenke bitte auch, dass die Telekom zwar teurer ist, aber die Qualität und der Service, was auch die Entstörung betrifft, schneller geht...
1
Justina M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
JH43
vor 3 Jahren
Guten Abend @JH43
Danke für deine Nachricht. Gerne können wir schauen, ob die Voraussetzungen für einen Anruf durch die Kündigerrückgewinnung gegeben sind. Auf jeden Fall sollte als erstes die Nummer angepasst werden 😊 Wann passt es generell von der Uhrzeit her für ein Telefonat?
Beste Grüße
Justina M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
JH43
Akzeptierte Lösung
oceanbluetwentytwo
akzeptiert von
Justina M.
vor 3 Jahren
Sorry, für die verzögerte Antwort. Mein Vertrag wurde in der Zwischenzeit verlängert. Da bei mir technisch ein Speed-Upgrade möglich war (und ich dieses auch auch brauchen konnte), war schnell ein gutes Angebot möglich. Es ist allerdings in der Tat so, dass dieses Angebot nur über die Kundenrückgewinnung via Rückruf möglich ist, nachdem die Kündigung im System hinterlegt ist. Dafür auch noch mal Dank an Hakan für die Infos und die schnelle Bearbeitung der Kündigung. Wichtig ist auch, dass die Kontakteinstellungen im Kundenaccount korrekt sind (Einwilligung Kontaktaufnahme und Telefonnummer). Sonst wird es nämlich nix. Der Rückruf selbst kam relativ zeitnah und es war alles schnell erledigt. 👍
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
oceanbluetwentytwo