Solved
Vertragsverlängerung Festnetz günstig möglich?
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe aktuell noch den Magenta zu Hause mit 100 Mbit.
Ich habe gekündigt, weil ich aus persönlichen Gründen Geld sparen möchte.
Allerdings werde ich am Markt nicht fündig.
Daher erwäge ich weiter einen neuen Vertrag bei der Telekom abzuschließen.
Es wäre gut, wenn ein niedriger monatlicher Grundpreis möglich wäre. Einen Router brauche ich nicht.
Besteht die Möglichkeit darüber mit einem Mitarbeiter zu sprechen?
Viele Grüße
enlinea
2983
13
This could help you too
11 years ago
11182
2
18
1 year ago
247
0
12
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @enlinea
Vielen Dank für deinen Beitrag
Du kannst selber tätig werden.
Ruf mal unter
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8-20Uhr
Vielleicht gibt es da ein passendes Angebot für dich. Ob oder wann die Kundenrückgewinnung dich anruft, ist Glückssache. Auch musst du dann die Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben. Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true
Festnetz Kündigung kann jetzt nach hinten los gehen.
VDSL Port ggf belegt durch neuen Kunden und du bekommst nur noch ADSL 16
Viele Grüße
Marcel
0
3 years ago
Kündigen war und ist schon immer die schlechteste Option.
Ein geregelter Providerwechsel ist damit nicht möglich und dann wundert sich der Kunde wenn es schief geht.
Magenta M kostet 5€ weniger, zu erreichen über einen regulären Tarifwechsel. Einfach buchen
Spekulationskündigungen können - und dürfen aus meiner Sicht sehr - gerne komplett schief gehen.
Dann bitte nicht die Schuld bei anderen suchen.
springt ja auch keiner vom 100 stöckigen Hochhaus und fragt ab dem 70 Stock, wer ihm einen Fallschirm vermietet
2
Answer
from
3 years ago
Kündigen war und ist schon immer die schlechteste Option. Ein geregelter Providerwechsel ist damit nicht möglich und dann wundert sich der Kunde wenn es schief geht. Magenta M kostet 5€ weniger, zu erreichen über einen regulären Tarifwechsel. Einfach buchen Spekulationskündigungen können - und dürfen aus meiner Sicht sehr - gerne komplett schief gehen. Dann bitte nicht die Schuld bei anderen suchen. springt ja auch keiner vom 100 stöckigen Hochhaus und fragt ab dem 70 Stock, wer ihm einen Fallschirm vermietet
Kündigen war und ist schon immer die schlechteste Option.
Ein geregelter Providerwechsel ist damit nicht möglich und dann wundert sich der Kunde wenn es schief geht.
Magenta M kostet 5€ weniger, zu erreichen über einen regulären Tarifwechsel. Einfach buchen
Spekulationskündigungen können - und dürfen aus meiner Sicht sehr - gerne komplett schief gehen.
Dann bitte nicht die Schuld bei anderen suchen.
springt ja auch keiner vom 100 stöckigen Hochhaus und fragt ab dem 70 Stock, wer ihm einen Fallschirm vermietet
Das ist quatsch. Du kannst ohne Probleme selber kündigen. Der anbieterwechsel klappt damit auch reibungslos ab. Musst halt den neuen Anbieter mit dem anbieterwechsel beauftragen...
Hab das selber schon 2x so gemacht und der neue Anbieter hat sich immer mit den alten abgestimmt und hat immer reibungslos geklappt.
Und wenn man den Auftrag zum anbieterwechsel beauftragt ist alles rodger.
Answer
from
3 years ago
Und wenn man den Auftrag zum anbieterwechsel beauftragt ist alles rodger.
Und wenn man den Auftrag zum anbieterwechsel beauftragt ist alles rodger.
Dann ist alles was? Rodger? Oh man, ich vermisse die Wehrpflicht. Ist halt was anderes als CoD
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Allerdings werde ich am Markt nicht fündig
Ernsthaft?
Jeder andere DSL-Anbieter istEs gibt genug Anbieter (auf Basis einer Telekom-DSL-Leitung) welche mindestens 5,- Euro günstiger sind (bei natürlich weniger Service etc.), dazu noch eventuelle Neukundenkonditionen bei einem Anbieterwechsel.Wenn das deinem Geldbeutel immernoch zu viel ist, was soll dann bei der Telekom besser werden?
5
Answer
from
3 years ago
5€ günstiger sind eher die Standard Anbieter, wie 1&1, O2,..
Die, die die Infrastruktur nur von der Telekom anmieten und den Ausbau nicht direkt finanzieren müssen. Die erst dann indirekt am Ausbau bezahlen wenn sie eine Leitung anmieten.
Answer
from
3 years ago
Vor allem wenn die selbst ausgebaut haben und keine wirklich Konkurrenz erfahren weil z.B. die Telekom den schnellen Tarif dort nicht anbieten kann.
Der TE ist Telekomkunde mit 100mbit. Wie der Einwand jetzt dazu passen soll, ist mir nicht ganz klar.
5€ günstiger sind eher die Standard Anbieter, wie 1&1, O2,..
Ja genau die Konsorten mein ich doch ... was mittlerweile selbst bei einem Telekom-Glasfaseranschluss auch gehen würde..
Ps: habs trotzdem oben angepasst 🤗
Answer
from
3 years ago
@RoadrunnerDD Da muss ich dir recht geben. Wenn ich diesen Satz lese : Allerdings werde ich am Markt nicht fündig.
Wo habe ich denn dann gesucht wenn ich gleich an die Exoten gehe? Klappert man nicht eher die üblichen Verdächtigen mit ihrer fetten Werbung ab?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
An der Preisdiskussion beteilige ich mich nicht, ich weiß nicht, wer warum was kriegt oder auch nicht. Sollte es kein passendes Angebot geben, ist bei Selbstkündigung aber die Weiterversorgung nicht gewährleistet. Nur falls die irgendwie wichtig.
2
Answer
from
3 years ago
Danke euch für die hilfreichen Beiträge.
Answer
from
3 years ago
1un1 gibt es gerade den 100er Tarif mit 10 Monaten zu 0 Euro, danach 39.90..
Da haste sehr viel gespart gegenüber der Telekom..
Check24 etc zeigen auch genug Anbieter an für durchschnittlich 20euro im monat für ein 100er Anschluss.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from