Gelöst
Vertragswechsel von MagentaZuhause M auf L, keine höhere Datenrate vom DSLAM
vor einem Jahr
Hallo allerseits,
gestern fand bei uns ein Tarifwechsel von 50 auf 100 MBit/s statt. Nach einem Routerneustart lag auch die versprochene Bandbreite an, Downloadrate usw. haben gestimmt.
Heute Nacht wurde die Verbindung getrennt und wieder hergestellt, seitdem kommen wieder "nur" 50 MBit/s aus der Leitung. Auf der DSL-Infoseite der Fritzbox standen gestern noch 116797 kbit/s bei der DSLAM-Datenrate, seit heute sind es wieder nur 63680 kbit/s. Vorhin habe ich noch einmal alles vom Strom genommen, kurz gewartet und wieder eingesteckt. Trotzdem bleibt der Zustand wie vor der Tarifumstellung.
Jetzt weiß ich nicht, wo ich anfangen soll nachzuforschen.
Das Protokoll der Fritzbox habe ich angehängt.
Danke für hilfreiche Tipps und schöne Grüße!
227
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
81
0
4
vor 7 Jahren
795
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Da scheint es falsch konfiguriert zu sein, versuche es zuerst über die Online Störungsmeldung, das könnte schon klappen
www.telekom.de/stoerung
0
vor einem Jahr
Auf der DSL-Infoseite der Fritzbox standen gestern noch 116797 kbit/s bei der DSLAM-Datenrate, seit heute sind es wieder nur 63680 kbit/s.
Wenn Du willst kannst Duch noch einen Screenshot aus der Fritz!Box von der Seite unter Internet -> DSL-Informationen -> DSL hochladen. Daran lässt sich ggfs. erkennen ob es eine technische Einschränkung gibt (z.B. eine schlechte Leitung) oder ob der DSLAM tatsächlich noch für den alten Tarif konfiguriert ist.
0
vor einem Jahr
Ich bin gerade nicht vor Ort, aber laut Fritzbox gibt die Leitung >130Mbit/s her, wenn ich mich recht erinnere.
Gestern Abend zwischen 20 Uhr und 3 Uhr heute früh war ja offenbar auch alles fein. Breitbandmessung hat ca. 80 MBit/s ergeben, während die Gattin gleichzeitig TV schaute und Sohnemann ich-weiß-nicht-was auf dem Handy daddelte.
Die Störungsmeldung/Onlinediagnose sagt etwas von einer "Flächenstörung" wegen Hochwasser seit Ende 2023. Klicke ich auf Details, lese ich aber "NRW und Teile Niedersachsens", wir befinden uns allerdings weit davon entfernt und Hochwasser gibt's weit und breit keines.
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Störungsmeldung/Onlinediagnose sagt etwas von einer "Flächenstörung" wegen Hochwasser seit Ende 2023.
Bei mir sagt sie das selbe. Ich glaube, die Anzeige erfolgt zeitgesteuert: im Winter "Hochwasser" im Sommer "Gewitter".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
dann versuche es mit der 0800 33 01000
Alternativ geht es auch über das Team hier dafür einfach etwas Geduld.
Ich schaue mal ob ich @Chill erst mal oder auch @Marius AD herlocken kann
0
0
vor einem Jahr
Danke für die Mühe und ganz entspannt... ich bin gerade auf der Arbeit und kann mich gerade nicht der Telefonhotline anvertrauen. Daher bevorzuge ich die Geduldlösung. 😁
0
0
vor einem Jahr
Moin.
Ich kann dir leider keine Private Nachricht schreiben weil diese deaktiviert sind.
Sonst hätte ich dir einmal eine Nachricht geschrieben und ich hätte mir das ganze mal angeschaut
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Marius, Danke für dein Hilfeangebot. Private Nachrichten habe ich jetzt aktiviert.
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Marius, Danke für dein Hilfeangebot. Private Nachrichten habe ich jetzt aktiviert.
Hast auch eine Nachricht bekommen von mir
https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hab das Profil einmal zurückgesetzt aber er bleibt bei 63Mbit/s.
Bitte schau ob in deiner FBox eine Stabilitätseinstellung vorgenommen wurde und ob die Option "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" aktiv ist.
Wenn das alles nicht zutreffend ist am besten einmal die Fritzbox neu konfigurieren.
Wenn das auch nicht hilft, muss ein Techniker den Port tauschen.
0
vor einem Jahr
@Marius AD Du warst das 😁
Die Schieber sind alle auf max. Performance,
Snyc-Rate begrenzen ist eingeschaltet.
Ich setze morgen die Box mal zurück und schaue, was passiert.
Hilft alles nichts, wende ich mich an die Hotline.
Ich danke dir für deine Mühe!
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Snyc-Rate begrenzen ist eingeschaltet.
Dann muss das natürlich aus.
Da kann ich noch so viel einstellen vom Anschluss her wenn das Aktiv ist 😛
Edit: System hat den Anschluss auch auf 116Mbit/s im Down und 46Mbit/s im Upload begrenzt, also korrektes Profil ist auf dem Port.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Snyc-Rate begrenzen ist eingeschaltet.
Dann muss das natürlich aus.
Da kann ich noch so viel einstellen vom Anschluss her wenn das Aktiv ist 😛
Edit: System hat den Anschluss auch auf 116Mbit/s im Down und 46Mbit/s im Upload begrenzt, also korrektes Profil ist auf dem Port.
0
vor einem Jahr
Dann muss das natürlich aus.
Ach ups... dann mach ich das mal.
Aber erst morgen früh. Frauchen sitzt vorm TV und wirft mir schon tötende Blicke zu. 🤣
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ach ups... dann mach ich das mal.
setz am besten die FritzBox zurück, auch Einstellungen an den Schiebern sind völlig unnötig, die FB muss so sauber synchronisieren und die Verbindung stabil halten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von