Vertragsüberschreibung in WG Falschinformation
2 years ago
Hallo,
da im Januar unser WG-DSL Vertrag der Telekom ausgelaufen ist und uns das von der bereits ausgezogenen Mitbewohnerin zu spät gesagt wurde, war ich gezwungen (möglichst schnell) einen neuen abzuschließen. Ich hab das damals am Telefon gemacht und extra gefragt, wie es denn sei, wenn ich ausziehe würde. Mir wurde versichert, das wäre kein Problem, man überschreibt einfach auf die Mitbewohner.
Nun ist es so weit, letzte Woche habe ich erneut mit dem Kundendienst telefoniert, erneut wurde mir gesagt das sei kein Problem, ich müsste das Online machen.
Pustekuchen. Die Möglichkeit zur Rufnummerübernahme ist mir bewusst, Vertragsübergabe geht wohl nicht.
Das was mich daran wirklich stört: Gleich doppelt wurde mir versichert es würde gehen, sogar bei Vertragsabschluss am Telefon. Alle Telefonate wurden von mir zur Aufzeichnung freigegeben - gibt es da keine Möglichkeit nachzuhören? Falls ja und man nun bestätigen kann was ich behaupte - kann ich da auf Kulanz von der Telekom hoffen? Bei der Konkurrenz geht es ja auch - ganz ohne Kulanz....
Den Vertrag hätte ich so niemals abgeschlossen?!
Ich kann den Vertrag nicht mitnehmen, als Single ist mir das viel zu teuer...
Danke vorab
Nico
706
15
This could help you too
4 months ago
67
0
3
4 years ago
254
0
1
3 years ago
3087
0
3
2 years ago
da im Januar unser WG-DSL Vertrag der Telekom ausgelaufen ist
Hm. Eigentlich laufen die einfach immer weiter.
Hat Du da mal geschut:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?samChecked=true
Da ist von "Wohn- und Lebensgemeinschaften" die Rede
Die Möglichkeit zur Rufnummerübernahme ist mir bewusst, Vertragsübergabe geht wohl nicht.
Wo ist diese Info denn her?
2
Answer
from
2 years ago
Wenn du es mal durchspielst, geht es nur um Erbfall.
Sonst nur Nutzungsrecht der Rufnummer. Keine Vetragsübernahme
Einfach selber mal durchspielen.
Die Info von @Nico1231 , die er erhalten hat, ist richtig.
Keine Vetragsübernahme möglich
Dient nur zu Schulungszwecke
Hast du den Vertrag schon?
Auftragsbestätigung?
Du kannst ja binnen 14 Tagen widerrufen
Answer
from
2 years ago
Einfach selber mal durchspielen. Keine Vetragsübernahme möglich
Einfach selber mal durchspielen.
Keine Vetragsübernahme möglich
Habe ich auch nicht behauptet.....
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
da im Januar unser WG-DSL Vertrag der Telekom ausgelaufen ist und uns das von der bereits ausgezogenen Mitbewohnerin zu spät gesagt wurde, war ich gezwungen (möglichst schnell) einen neuen abzuschließen.
Du kannst ja binnen 14 Tagen widerrufen
Du kannst ja binnen 14 Tagen widerrufen
Januar, Februar, März.....
0
2 years ago
Grüße @Nico1231
da im Januar unser WG-DSL Vertrag der Telekom ausgelaufen ist und uns das von der bereits ausgezogenen Mitbewohnerin zu spät gesagt wurde, war ich gezwungen (möglichst schnell) einen neuen abzuschließen.
Wenn man in einer WG wohnt, und bereits im Januar weiß das man in den nächsten Monaten umzieht, mache ich doch keinen Vertrag für die WG, das könnte auch ein anderer machen, wo man weiß das dieser länger da bleibt.
Ich kann den Vertrag nicht mitnehmen, ....
Warum nicht?
Ist denn an der neuen Adresse bereits ein Anschluss (DSL) vorhanden ?
Falls dies der Fall ist, Umzug nach dem TGK telefonisch oder im Shop beantragen und wenn an der neuen Adresse der aktuelle Vertrag nicht umgesetzt werden kann, dann hat man ein einmonatiges Sonderkündigungsrecht.
Einen anderen Weg wird es nicht geben.
9
Answer
from
2 years ago
Hi Katja, du kannst mich jederzeit anrufen.
Danke!
Grüße Nicholas
Answer
from
2 years ago
Hi Katja, du kannst mich jederzeit anrufen. Danke! Grüße Nicholas
Hi Katja, du kannst mich jederzeit anrufen.
Danke!
Grüße Nicholas
@Katja M.
Zur Info
Answer
from
2 years ago
Hallo @Nico1231,
ich danke für das überaus nette Telefonat. Ich freue mich über eine Rückmeldung, wie du mit deiner Mitbewohnerin verblieben bist.
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
einen neuen abzuschließen. Ich hab das damals am Telefon gemacht und extra gefragt, wie es denn sei, wenn ich ausziehe würde. Mir wurde versichert, das wäre kein Problem, man überschreibt einfach auf die Mitbewohner.
@Nico1231 Du kannst den Anschluss Inhaber überschreiben lassen auf einen Mitbewohner.Ja das ist richtig kostet um die 30€ . Willst du das?
0
Unlogged in user
Ask
from