Solved
Vertriebler von Ranger-Marketing suggerieren Glasfaser-Hausanschluss bei Tarifwechsel von Privat- zu Geschäftskunde
6 years ago
- Die Telekom verlegt aktuell in unserer oberbergischen Kommune Glasfaser. Vor wenigen Tagen erschienen nun zwei Mitarbeiter von Ranger Marketing auf unserem abgelegenen Restbauernhof (ca. 300m Luftlinie bis zum neuen Telekom-Verteiler) und behaupteten, die Telekom verlege kostenlos Glasfaser bis auf Hof, wenn die Bewohner schnelles Internet wünschten und in den Geschäftskunden-Tarif wechseln. Falls man im Privatkunden-Tarif verbleibe, koste der Anschluss ca. 800 €. Da die Hofgebäude noch vorhanden wären, sei ein Wechsel kein Problem.
Die Ranger-Mitarbeiter hatten auch gleich einen Geschäftskundenvertrag dabei, den ein Mieter hier auf dem Hof mit eigenem Anschluss auch gleich unterschrieben hat. Ich gehe davon aus, dass auch die Telekom 300m Glasfaser-Erdverkabelung nicht für 800 € hin bekommt. Und der einzige Vorteil des Geschäftskunden-Vertrages wohl die Provision für Ranger Marketing sein dürfte. Sehe ich das richtig, oder liege ich völlig daneben?
1423
9
This could help you too
43
0
2
6 months ago
150
0
1
4 months ago
105
0
1
Solved
2 years ago
652
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Hallo @karl-udo.spicher
Dein Nachbar muss zwingend eine Auftragsbestätigung erhalten.
Gibt es zwischen der Aussage des MA Fa.
Ranger und der Auftragsbestätigung eine
Diskrepanz, kann der Vertrag innerhalb von
14 Tagen wiederrufen werden.
MfG
Und ja , je nach Vertrag, gibt es sicherlich
Unterschiedliche Provisionen.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Habe mittlerweile mit den Nachbarn gesprochen. Die haben mir eine ziemlich dreiste Geschichte erzählt: Der Ranger-MA hatte ihnen im Überschwang der Akquise gleich einen neuen Stromvertrag mitverkauft mit der Begründung, Telekom, Eon und der lokale Strom-Netzbetreiber könnten aufgrund neuer Kooperationen zusammen noch günstigere Stromtarife anbieten. Als sich das alles nach ihren eigenen Recherchen als Flop herausstellte (fake news) haben sie alles sofort gekündigt.
Fazit: For the Super-Perforader, call your LOCAL weapontrader.
Answer
from
6 years ago
@karl-udo.spicher
https://Www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kooperation-mit-e-on-telekom-steigt-ins-stromgeschaeft-ein-a-765700.html
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @karl-udo.spicher,
womit hast Du denn jetzt ein Problem? Entweder Du nimmst einen GK-Tarif und sparst Dir die Anschlusskosten oder Du wählst einen PK-Tarif und zahlst einmalig die 800 Euro.
Viele Grüße
3
Answer
from
6 years ago
Hallo @Hubert Eder ,
ich glaube schlichtweg nicht, dass die Telekom zur Versorgung von Zwei zahlenden Kunden kostenlos 300 m Glasfaser Erdkabel verlegt. (von der Gestattung durch den Landeigentümer mal ganz abgesehen) und das diese Kosten durch den Umstieg auf einen Geschäftskunden-Vertrag neutralisiert werden können.
Answer
from
6 years ago
Natürlich nicht. Für die rund 800 € Pauschale wird der Anschluß über Kupfer bereitgestellt.
Answer
from
6 years ago
@karl-udo.spicher
ich glaube schlichtweg nicht, dass die Telekom zur Versorgung von Zwei zahlenden Kunden kostenlos 300 m Glasfaser Erdkabel verlegt.
In dem Bereich in dem ich unterwegs bin, tut sie es jedenfalls, sogar über viel weitere Strecken. Allerdings auch mit Hilfe von Fördermitteln des Landes für den Breitbandausbau.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich frage mich gerade ob der Vertrag bei nicht vorhandener Technik überhaupt zustande kommen kann?
Immerhin braucht der Mieter für solche Bauarbeiten das Einverständnis des Eigentümers.
Das weiß auch die Telekom.
Oder habe ich hier etwas aus dem falschen Zusammenhang gerissen?
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Habe mittlerweile mit den Nachbarn gesprochen. Die haben mir eine ziemlich dreiste Geschichte erzählt: Der Ranger-MA hatte ihnen im Überschwang der Akquise gleich einen neuen Stromvertrag mitverkauft mit der Begründung, Telekom, Eon und der lokale Strom-Netzbetreiber könnten aufgrund neuer Kooperationen zusammen noch günstigere Stromtarife anbieten. Als sich das alles nach ihren eigenen Recherchen als Flop herausstellte (fake news) haben sie alles sofort gekündigt.
Fazit: For the Super-Perforader, call your LOCAL weapontrader.
0
Unlogged in user
Ask
from