Gelöst
Verwirrspiel bei Hybrid 2020
vor 4 Jahren
Mir ergeht es ähnlich wie tigrafahrer in seinem Beitrag "Neue Hybrid-Tarife, wie buchen?" Nur ist es bei mir gewissermaßen "die Steigerung des Wahnsinns", deshalb der neue thread.
Auch ich wohne auf dem flachen Land und nutze seit Jahren die Hybrid-Technik (Magenta Zuhause S Hybrid mit LTE Speedoption M, basierend auf DSL 6000 RAM IP). Wenn ich frühmorgens, so zwischen 5 und 7 Uhr, online gehe, können es schon mal über 20 Mbit sein, normalerweise sind es 4 - 10 Mbit. Nun wird hier eine kleine Firma aktiv mit der Glasfaserkabel-Verlegung. Super, nur nicht so ganz billig. Der Hausanschluss soll ca. 1200€ kosten, dazu kommen noch der Router und andere Nebenkosten. Die Gebühren sind etwa doppelt so hoch wie bei der Telekom.
Als ich hier von "Hybrid 2020" las, für Bestandskunden für 0€, war ich geradezu euphorisch und habe mich auf die Suche gemacht. Auf der Magenta-Zuhause-Seite taucht mein 6Mbit-Tarif gar nicht erst auf. "Wer hat, dem wird gegeben", "Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen" oder "Den letzten beißen die Hunde"? Und tatsächlich ergibt die Verfügbarkeitsprüfung die frohe Botschaft:
"An Ihrem Anschluss ist Breitband Internet mit folgender Geschwindigkeit verfügbar bis zu 6 MBit/s Download und bis zu 2,4 MBit/s Upload als Tarifwechsel an Ihrem Anschluss verfügbar." Na toll, das hab ich doch schon, und von Hybrid ist hier gar nicht die Rede. Unter Tarifdetails lese ich dann:
"MagentaZuhause S Flatrate zum Telefonieren und Surfen mit bis zu 16 MBit/s." Also doch? Denkste! Im Warenkorb sind es wieder "mit bis zu 6 MBit/s über DSL". Wenn ich probeweise 16 Mbit+Magenta TV anklicke, wird mir mitgeteilt: "An Ihrem Anschluss ist das Produkt leider nicht verfügbar. Ihr gewünschter Tarif ist MagentaZuhause S mit MagentaTV als Tarifwechsel an Ihrem Anschluss. Wir bieten Ihnen folgende Alternative an MagentaZuhause S Flatrate zum Telefonieren und Surfen mit bis zu 16 MBit/s." Auf der Bereitstellungsseite sind es dann wieder "bis zu 6 MBit/s Download". Und dann taucht da plötzlich, bei den 6 Mbit, doch die LTE -Zubuchung von 300 Mbit auf. Habe sofort alles ausgefüllt, aber dann auf der Kassen-Seite doch gestutzt: "Sie nutzen bereits die maximal mögliche DSL-Bandbreite an Ihrem Anschluss." Soll das heißen, dass die 300 Mbit von Hybrid 2020 letztlich keinen Geschwindigkeitsgewinn bringen gegenüber meinen 50 MBit der Speedoption M? Genau das hat mir eben der telefonische Telekom-Berater erklärt. Technisch sei bei mir nicht mehr drin. Aber ob das stimmt? Ich mag's immer noch nicht glauben.
4044
0
36
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
405
0
3
752
0
2
vor 5 Jahren
521
0
2
vor 5 Jahren
2673
0
5
vor 5 Jahren
2665
6
5
Akzeptierte Lösung
deafParki
akzeptiert von
Henning H.
vor 4 Jahren
🎵 I'm beginning to see the light! 🎶
Habe letzte Nacht noch weitergestöbert. Ergebnis (ich hoffe, ich sehe das richtig so):
1. Die Telekom bietet Tarife wie meinen mit 6 Mbit nicht mehr an. Deshalb tauchen sie in Auswahllisten nicht mehr auf.16 Mbit sind das Mindestmaß. Wenn die nicht erreicht werden können, wird im Vertrag explizit darauf hingewiesen.
2. Ergänzungen wie meine Speedoption M werden nicht nehr angeboten.
3. Hybrid LTE wird statt dessen nicht mehr gedrosselt und allen Magenta-Zuhause-Nutzern als Zubuchoption angeboten, Bestandskunden sogar kostenlos.
4. Nun hätte die Telekom ja automatisch alle Verträge ändern können. Allerdings - je mehr Leute die Option nutzen, desto langsamer wird sie. Insofern können wir nur dankbar sein, wenn's nicht an die große Glocke gehängt wird.
5. 300 Mbit sind die theoretische Obergrenze, abhängig von den technischen Gegebenheiten. "Mein" Sendemast bringt es "nur" auf 150 Mbit, und auch die werden kaum erreicht werden. Aber über einen Bruchteil davon wäre ich ja schon happy!
Ich habe kurzentschlossen die Tarifänderung gebucht. Ab dem 22.8. werde ich sie testen können. Falls sie nichts bringt, kann ich immer noch Widerspruch einlegen. Übrigens, als ich zwischenzeitlich zögerte und eine Seite zurück gehen wollte, wurde ich mit einem Cashback von 100€ gelockt, den Vertrag abzuschließen. Hat sich also doch gelohnt, die Aktion! 🤓
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
deafParki
Akzeptierte Lösung
Waage1969
akzeptiert von
Waage1969
vor 4 Jahren
Hallo @deafParki
hmm, nicht bei allen ist es richtig.
z. B. "Bestansdkundeen kostenlos" stimmt nicht immer.
Denn nur Wenn Du nicht mehr wie einen Magenta "S" (384 - 16000) hast kann wenn verfügbar die Option kostenlos gebucht werden.
In den anderen Tarifen gibt es eine temporäre Befreiung von bis zu "... Monate" bei Buchung im Aktionszeitraum.
Der @Andreas__ kann das aber genauer sagen 😉
Gruß
Waage1969
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waage1969