Solved

Verzweifel am Mesh Netzwerk in unserem Haus

1 year ago

Hallo liebe User,

 

Ich verzweifel wirklich an der Einrichtung unsere WLAN Netzwerkes in unserem Haus.

 

Wir haben in unserem Hauswirtschaftsraum ein Speedport Smart 4 stehen. Anscheinend sind unsere Wände nicht gerade Woan freundlich, daher haben wir uns zwei smart Home wifi Geräte zugelegt.

 

Der erste steht im Flur nach dem Hauswirtschaftsraum und hat guten Empfang. 

Der zweite steht ein Stockwerk drüber (freies Treppenhaus) 

An dem Standort des zweiten habe ichit meinem Handy oder anderen Geräten guten Empfang vom ersten smart Home wifi, daher dachte ich mir dies wäre ein idealer Platz für den zweiten, um ein gutes WLAN im OG abzudecken. 

 

Dieser smart Home wifi bekommt aber nur sehr schlechten Empfang (22%) 

 

Ich vermute dieser schnappt sich auch das Signal vom smart 4 und ignoriert meinen ersten smart Home wifi ...

 

Habt ihr Ideen für mich ? 

Screenshot_2023-11-21-20-39-32-897_de.telekom.android.customercenter.jpg

234

15

    • 1 year ago

      @Dede09 der verbindet sich auch mit dem Router, veränder mal den Standort der WIFI im obergesch., kannst du die im OG per LAN verbinden?

      0

    • 1 year ago

      Meinst du weiter weg, dass er sich nicht mit dem Router verbindet ? Oder näher hin dass er sich "besser" verbindet ?

      0

    • 1 year ago

      @Dede09 probieren, ich hab noch mal den Erstbeitrag editiert, geht LAN ins OG ?

      0

    • 1 year ago

      Tatsächlich hatte ich diesen anfangs mim LAN verbunden, da war es aber noch schlechter bzw. Gar kein Empfang 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @Dede09 dürfte nicht sein, hast du die auch vorher per WLAN verbunden und dann erst per LAN angesteckt?

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Nein direkt im LAN eingesteckt. Liegt hier der Fehler ?

      Answer

      from

      1 year ago

      Dede09

      Nein direkt im LAN eingesteckt. Liegt hier der Fehler ?

      Nein direkt im LAN eingesteckt. Liegt hier der Fehler ?
      Dede09
      Nein direkt im LAN eingesteckt. Liegt hier der Fehler ?

      man muss die erst per WLAN verbinden und dan per LAN verbinden. Versuch mal die andere Variante bevor du die noch mal resetest

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Können das falsche Einstellung von mir im Router sein ? Das 5ghz und 2,4 GHz an ist ? 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Dede09

      Können das falsche Einstellung von mir im Router sein ? Das 5ghz und 2,4 GHz an ist ?

      Können das falsche Einstellung von mir im Router sein ? Das 5ghz und 2,4 GHz an ist ? 
      Dede09
      Können das falsche Einstellung von mir im Router sein ? Das 5ghz und 2,4 GHz an ist ? 

      nein

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Dede09 oder probier mal eine per LAN zu verbinden und am Router das WLAN abschalten, so könnte eine WIFI die Basis übernehmen

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Dede09

      Nein direkt im LAN eingesteckt. Liegt hier der Fehler ?

      Nein direkt im LAN eingesteckt. Liegt hier der Fehler ?
      Dede09
      Nein direkt im LAN eingesteckt. Liegt hier der Fehler ?

      man muss die erst per WLAN verbinden und dan per LAN verbinden. Versuch mal die andere Variante bevor du die noch mal resetest

      0

    • 1 year ago

      Du bist ein Genie 😘 

      Erst mit dem WLAN verbunden und dann mit dem Lan und schon funktioniert es 

       

      Vielen lieben Dank !!!

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Dede09

      Du bist ein Genie

      Du bist ein Genie :Gesicht,_das_eine_Kusshand_zuwirft: 
      Dede09
      Du bist ein Genie :Gesicht,_das_eine_Kusshand_zuwirft: 

      Nööö, Männer lesen keine Bedienungsanleitungen , die probieren 🤣

      super das es funkt Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Dede09

      Wir haben in unserem Hauswirtschaftsraum ein Speedport Smart 4 stehen.

      Wir haben in unserem Hauswirtschaftsraum ein Speedport Smart 4 stehen.
      Dede09
      Wir haben in unserem Hauswirtschaftsraum ein Speedport Smart 4 stehen.

      Eigentlich ne schlechte Position für einen WLAN-Router

      (weil bei Hauswirtschaftsraum, denke ich immer an Heizung, Wasserboiler, Wasserleitung, Stromkabel, Trockenbauwände, Fußbodenheizung,........),

      weil Wasser blockiert das WLAN-Signal.

       

      Dede09

      Der erste steht im Flur nach dem Hauswirtschaftsraum und hat guten Empfang.

       

      Der erste steht im Flur nach dem Hauswirtschaftsraum und hat guten Empfang. 

      Dede09

       

      Der erste steht im Flur nach dem Hauswirtschaftsraum und hat guten Empfang. 


      OK, Lampe ist grün, aber 884 Mbit/s ist auch nicht das was ein MESH kann (das geht besser),

      die 2te SHW hängt z.Z. noch am Router,

      alles mal 24h laufen lassen und sich dann die MESH-Ansicht noch mal anschauen,

      wenn sich nix geändert hat, würde ich dei 2 SHW mal miteinader tauschen und mir nach 24h wieder das MESH anschauen,

      sind die Ergebnisse identisch, kann man davon ausgehen das die SHW beide richtig funktionieren.

       

      Jetzt müßte man das WLAN optimieren,

      als erstes würde ich den Router aus dem Hauswirtschaftsraum durch die Wand nach aussen verlegen,

      (also Loch bohren und den im Flur unter der Decke montieren;

      zum Testen kann man den ja erst mal in den Flur stellen),

      und dann ne WLAN Ausleuchtung machen

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren?samChecked=true

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-optimierung

      man kann das auch als Dienstleistung buchen, dann kommt ein Techniker mit einem kalbrierten Messgerät

      und prüft die WLAN-Signalstärke an unterschiedlichen Standorten.

      Man kann das auch selbst machen, z.B. mit Andoid App "WIFI Analyzer"

      an der Stelle wo man noch eine SHW /SHWLAN stellen will, sollte man mind. einen Pegel von -65dB haben.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      505

      0

      3

      in  

      313

      0

      7

      Solved

      4 years ago

      in  

      342

      0

      4

      Solved

      in  

      1075

      2

      2

      Solved

      in  

      939

      4

      2