Gelöst
Verzweiflung -> Fritzbox hat Internet jedoch funktioniert es nicht
vor 3 Jahren
Servus Forum!
Kurz zum Sachverhalt: Wir haben seit März einen Magenta Zuhause Regio-Tarif der Telekom. Von der Leistung liegen leider nur rund 60 Mbits anstatt 100 Mbits an. Dies habe ich schon des öfteren moniert unteranderem am Montag Vormittag. Seit Montag Mittag geht unser Internet überhaupt nicht mehr. Zwischenzeitlich waren zwei Telekom-Techniker vor Ort, die die Leitung gemessen haben. Beide kamen zu dem Ergebnis das die Leitung in Ordnung ist. Wenn ich die Fritzbox aufrufe, wird mir auch Internet angezeigt. Es liegt auch nicht an der Fritzbox oder am Kabel. Der gestrige Techniker hat einen anderen DNS-Server probiert und auch einen anderen Server angepingt (?). Jedoch ohne Ergebnis.
Seine Vermutung ist das ein Problem im Hintergrund besteht, da die Leitung nicht der Telekom gehört sondern der R-Kom (regionaler Anbieter).
Hat hier jemand einen Tipp was ich machen kann?
1131
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
386
0
1
911
0
9
vor 6 Jahren
3915
0
6
vor einem Jahr
383
0
7
17558
0
8
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Manuel229
Herzlich willkommen in der Community.
Am besten wendest du dich mal an die spezielle Regio-Hotline unter 0800 330 6807
Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen helfen wir zwar hier in der Community auch gerne weiter, der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier aber leider nicht unterwegs.
Viele Grüße
Marcel
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für Deinen Tipp aber mit der Hotline stehe ich schon seit einer Woche in Kontakt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich glaube kaum das sich ein Techniker der Telekom die Leitung angesehen hat. Zum Einen vermarktet die Telekom deinen Anschluß nur, zum Anderen ist es der Telekom nicht gestattet in die Netzinfrastruktur eines Fremdanbieters einzugreifen.
Dir bleibt nur die Möglichkeit immer und immer wieder Störung zu melden bis das Problem beseitigt ist.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich glaube kaum das sich ein Techniker der Telekom die Leitung angesehen hat. Zum Einen vermarktet die Telekom deinen Anschluß nur, zum Anderen ist es der Telekom nicht gestattet in die Netzinfrastruktur eines Fremdanbieters einzugreifen.
Ich glaube kaum das sich ein Techniker der Telekom die Leitung angesehen hat. Zum Einen vermarktet die Telekom deinen Anschluß nur, zum Anderen ist es der Telekom nicht gestattet in die Netzinfrastruktur eines Fremdanbieters einzugreifen.
Zwischen "in die Netzinfrastruktur eingreifen" und "Messen am Kunden-Anschluss" , sind aber zwei völig unterschiedliche Sachen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn ich die Fritzbox aufrufe, wird mir auch Internet angezeigt. Es liegt auch nicht an der Fritzbox oder am Kabel. Der gestrige Techniker hat einen anderen DNS-Server probiert und auch einen anderen Server angepingt (?). Jedoch ohne Ergebnis.
Hallo @Manuel229 !
Mal eine "dumme" Frage meinerseits. Wenn du eine Fritzbox benutzt, kannst du ja die Zugangsdaten manuell eingeben.
Ich habe mal ein Screen angehängt. Ich kann bei meiner auswählen, ob ich Telekom DSL Anschluss: Einrichtung mit Eingabe von Zugangsdaten nehme. Das wäre ein reiner Telekom Vertrag. Oder eins drunter steht dann:
Telekom DSL-Anschlus: Einrichtung für MagentaZuhause Regio Tarif. Den müsstest du laut deinem Vertrag dann auch auswählen und die Zugangsdaten eintragen. Vielleicht liegt schon da das Problem?
fritz.jpg
19
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Jochen H.
Ja der fehlende direkte Draht vom Forum zum Regio Support ist schon etwas ärgerlich. Ich bin ja mal gespannt, ob und wann sich in der Richtung noch etwas bewegt...
Antwort
von
vor 3 Jahren
um u.a. die Wartezeit an der Hotline zu umgehen.
Die kann man auch anders umgehen, per Mail kontakt über spezielles Kontakt Formular oder spezielle Mailadresse.
Womöglich überlesen?
[...] - oder - Mailkontakt (z. B. per Kontaktformular) zu dem Spezialteam Regio. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community/E-Mail-Kontakt-zum-MagentaZuhause-Regio-Spezialteam/ta-p/4681517
[...]
- oder -
Mailkontakt (z. B. per Kontaktformular) zu dem Spezialteam Regio.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community/E-Mail-Kontakt-zum-MagentaZuhause-Regio-Spezialteam/ta-p/4681517
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Jochen H.
Ja den Beitrag hab ich überlesen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Manuel229
auf der oben als Lösung angegebenen Rufnummer anrufen
- oder -
Mailkontakt (z. B. per Kontaktformular) zu dem Spezialteam Regio.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community/E-Mail-Kontakt-zum-MagentaZuhause-Regio-Spezialteam/ta-p/4681517
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von