Verzögerter Glasfaseranschluss

vor 3 Monaten

Liebes Telekom-Hilft-Team,

nachdem unser alter DSL-Vertragspartner seine Dienste an Privatkunden eingestellt hat, wollten wir zum gerade neu verlegten Glasfaseranschluss der Telekom wechseln. Die Ausbaufirma hatte den Hausstich bereits durchgeführt. Voraussichtlicher Anschluss war Mitte Februar in diesem Jahr. Unsere Anfragen bei der Telekom, dies eventuell zu beschleunigen, verliefen leider im Sande - laut Glasfaserportal hatten wir noch keinen Hausstich - stattdessen kam bislang im Januar ein Mitarbeiter zur Hausbegehung und zur Feststellung, dass der Hausstich ja bereits erledigt ist.

Seitdem wird im Glasfaserportal angezeigt, dass wir einen Termin zur Installation der Glasfaser-Dose auswählen sollen - es werden aber keine Termine freigeschaltet, meine Mutter (der das Haus gehört) wird meist unfreundlich abgekanzelt, wenn sie telefonisch anfragt, bis wann denn mit einem Termin zu rechnen ist und meine E-Mail-Anfrage vom 28.10.2024 ist natürlich vollständig unbeantwortet geblieben.

Zum Glück konnten wir nun mit LTE -Sofort doch mit einigen Mühen einen Standort im Haus finden, der eine stabile LTE -Verbindung hat - dieser Tarif läuft ja aber auch "nur" noch bis Dezember.

Wenn ich jetzt eine neue Verfügbarkeitsprüfung bei einem Neuvertrag durchführe, wird mir der 30.07. als "spätester" Anschlusstermin genannt - was trotzdem eine ordentliche Verspätung des Anschlusses wäre. Außerdem komme ich nun bald in die Bredouille, dass unsere Festnetztelefonnummer nicht in LTE -Sofort übertragen werden kann und ich diese so extra zu einem VoIP-Onlinedienst umziehen muss um sie zu retten.

Vielleicht kann sich ein Mitarbeiter hier den Fall mal anschauen und erhält vielleicht genauere Informationen, woran es aktuell noch scheitert. Die Daten meiner Verträge und des Auftrags (ich habe zusätzlich noch einen laufenden DSL-Vertrag an meinem Hauptwohnsitz, an welchem ich natürlich keine Änderung möchte) sind hier im Profil hinterlegt.

Beste Grüße

xMITHOx

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 09.04.2025 17:12 eskaliert.

133

0

14

    • vor 3 Monaten

      @xMITHOx 

      da Du alles hinterlegt und den Rest hier aufgeführt ist: bitte etwas Geduld bis das sich einer der Teamies dazu meldet 👍 

      Gruß Waage1969 

      0

    • vor 3 Monaten

      Hey @xMITHOx

       

      danke für deine ausführliche Erklärung und tut mir leid, dass dein Glasfaseranschluss momentan auf sich warten lässt. 😕

      Ich schaue mir gerne mal genauer an, wie ich dir Licht ins dunkle bringen kann. 💪

       

      So spät möchte ich nicht einfach unangekündigt anrufen. Wann passt es dir zeitlich für ein Telefonat? 

       

      Beste Grüße

      Melek

      0

    • vor 3 Monaten

      Hallo Melek,

      theoretisch passt es sogar jetzt noch kurz. Ansonsten habe ich morgen ab ca. 15 bis 18 Uhr Zeit.

      Beste Grüße

      xMITHOx

      11

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      @xMITHOx

      Es gibt frische Infos & theoretisch bist du schon eher im Bilde, als ich es jetzt bin. Für morgen (9.7) wurde ein Termin zwischen 10 - 11 Uhr abgemacht.

       

      Kannst du das bestätigen? :)

       

      Greetz

      Stefan

      Antwort

      von

      vor 2 Stunden

      Liebes Telekom-hilft-Team,

      vielen Dank! Ich konnte den Glasfaseranschluss eben per Fernwartung an meinem Zweitwohnsitz freischalten!

      Jetzt hätte ich noch zwei weiterführende Fragen:

      • Was passiert mit dem LTE -Sofort-Tarif? Muss ich diesen selbst kündigen oder ist dieser jetzt automatisch gekündigt worden? Erhalte ich Informationen zum Rückversand des LTE Speedports?
      • Mein alter Anbieter hat entgegen seiner bisherigen Informationen den alten Vertrag weiterlaufen lassen, sodass meine alte Festnetznummer noch immer aktiv ist. Ich würde den alten Vertrag morgen von meiner Seite aus kündigen - was muss ich dann für die Übertragung der Telefonnummer in den neuen Glasfasertarif bei der Telekom beachten?

      Liebe Grüße

      xMITHOx

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Stunden

      @xMITHOx

      xMITHOx

      vielen Dank! Ich konnte den Glasfaseranschluss eben per Fernwartung an meinem Zweitwohnsitz freischalten!

      Liebes Telekom-hilft-Team,

      vielen Dank! Ich konnte den Glasfaseranschluss eben per Fernwartung an meinem Zweitwohnsitz freischalten!

      Jetzt hätte ich noch zwei weiterführende Fragen:

      • Was passiert mit dem LTE -Sofort-Tarif? Muss ich diesen selbst kündigen oder ist dieser jetzt automatisch gekündigt worden? Erhalte ich Informationen zum Rückversand des LTE Speedports?
      • Mein alter Anbieter hat entgegen seiner bisherigen Informationen den alten Vertrag weiterlaufen lassen, sodass meine alte Festnetznummer noch immer aktiv ist. Ich würde den alten Vertrag morgen von meiner Seite aus kündigen - was muss ich dann für die Übertragung der Telefonnummer in den neuen Glasfasertarif bei der Telekom beachten?

      Liebe Grüße

      xMITHOx

       
      xMITHOx
      vielen Dank! Ich konnte den Glasfaseranschluss eben per Fernwartung an meinem Zweitwohnsitz freischalten!

      Wunderbar. :) Wie nah die Dinge dann sind, wenn Fernwartung im Spiel ist. Wunderwelt Technik und das es alles so gut läuft, fasziniert mich immer wieder mal aufs Neue und staune Bauklötze. :)

       

      xMITHOx

      Jetzt hätte ich noch zwei weiterführende Fragen:

      Liebes Telekom-hilft-Team,

      vielen Dank! Ich konnte den Glasfaseranschluss eben per Fernwartung an meinem Zweitwohnsitz freischalten!

      Jetzt hätte ich noch zwei weiterführende Fragen:

      • Was passiert mit dem LTE -Sofort-Tarif? Muss ich diesen selbst kündigen oder ist dieser jetzt automatisch gekündigt worden? Erhalte ich Informationen zum Rückversand des LTE Speedports?
      • Mein alter Anbieter hat entgegen seiner bisherigen Informationen den alten Vertrag weiterlaufen lassen, sodass meine alte Festnetznummer noch immer aktiv ist. Ich würde den alten Vertrag morgen von meiner Seite aus kündigen - was muss ich dann für die Übertragung der Telefonnummer in den neuen Glasfasertarif bei der Telekom beachten?

      Liebe Grüße

      xMITHOx

       
      xMITHOx
      Jetzt hätte ich noch zwei weiterführende Fragen:

      Gute Fragen, die du mir da mitgebracht hast und die kann ich dir aus dem Stegreif gar nicht aufdröseln. 🙈 Meine lieben Menschen, die da mehr zu sagen können, sind auch schon ausgeflogen und daher geht es dann morgen weiter.

       

      Lass deinen Abend weiterhin entspannt ausklingen.

       

      Greetz

      Stefan

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    1259

    0

    4

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    364

    0

    3

    vor 2 Jahren

    in  

    194

    0

    2

    vor 6 Jahren

    in  

    382

    0

    3