Gelöst

Viele CRC Fehler VDSL 175 AVM 7590 nach Umstellung

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich habe sehr viele FEhler auf meiner DSL Leitung, die Tageszeitenabhängig sind. Anfänglich hatte ich auch ein stoderndes Bild. Dem konnte ich durch die Optimierung der Störsicherheit beim AVM entgegenwirken. Aber die Fehleranzahl und Sötrmarge waren davon nahezu unbeindruckt.

 

Kann die Telekom dies auch ohne einen Heimbesuch zu Coronazeit auch entstören?

 

Danke für eure Unterstützung

 

Martin

DSL 175 Fehler Statistik.JPG

2331

58

    • vor 5 Jahren

      Wichtige Frage ivm mit Magenta XL:

      - werden DLAN Adapter eingesetzt?

      - wie lang und welcher Art ist die Leitung TAE <-> APL (bunte Adern oder rot mit schwarzen Ringen)

       

      Das Spektrum und die Syncinformationen würden das Bild etwas vervollständigen.

      0

    • vor 5 Jahren

      @martinnorden81 

      Nutzt du Powerline / dLAN Adapter?

       

       

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      7 Uhr? LED-Vorschaltgeräte senden gelegentlich ein STörspektrum im fraglichen Bereich. Musst Du mal beobachten, was da Montags 7 Uhr passiert.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe das Problem auch auf einen Dienstag, wie heute...

       

      ich werde einen Techniker hier Vorort benötigen, denke ich.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kann der Hausanschluss aus einem A-2Y(L)2Y den Fehler verursachen? Denn so eines habe ich ich. Ich gehe davon aus, dass dies dem J-2Y(ST) Y gleichwertig ist. Denn alle anderen Ardern liegen nicht auf.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @martinnorden81schick uns mal die DSL INFO und das Spektrum der FB , und ja wir fahren auch jetzt zu den Kunden

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Chill erst mal  schrieb:

      ...und ja wir fahren auch jetzt zu den Kunden...


      Wahre Helden eben 😄

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Welches Kabel wird vom APL  zur TAE Dose genutzt?

       

      Schraube am besten die TAE Dose auf und schaue dir die Kabel an.

       

       

       

      Hat es bunte Adern? - J-Y(ST)Y

       

      Dann wird dies Kabel für Probleme verantwortlich sein. Es sorgt bei (Super)Vectoringanschlüssen für Probleme.

       

       

       

      image.png

       

       

       

      Hat es rote Adern mit Strichen drauf? -  J-2Y(ST)Y
      Dann ist das Kabel in Ordnung.

       

      Hier ist nur wichtig, dass es wirklich durchgängig ist und nicht zwischendurch unterbrochen wird.

       

      Zum Beispiel durch weitere TAE Dosen oder eine Unterverteilung. Am schlimmsten wäre eine Lüsterklemme.

       

      image.png

       

       

       

      Hier noch zwei Beiträge zum richtigen Kabel

       

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, danke für die schnelle Antwort. Anbei wie gewünscht das Spektrum und die DSL Info aus der FB .

       

      Ich habe gelesen, dass die Telekom noch Kunden besucht. Aber es soll Leute geben, die die Isolation versuchen sehr ernst zu nehmen... Da fragt man erst einmal, was man selbst machen kann...

       

      VG

      Martin

      DSL Info.JPG

      DSL Sprektrum.JPG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @martinnorden81,

      wie schaut es bei dir aktuell aus? Hast du schon einen Technikertermin? Ansonsten schauen wir uns den Anschluss gerne genauer an. Befülle dafür bitte dein Profil mit deinen Daten aus und gib uns dann hier bitte eine Rückmeldung. Fröhlich

      Viele Dank und viele Grüße Türkan Ü.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      danke der Nachfrage. Kein Techniker hat sich gemeldet, musste aber eine Terminabstimmung vertagen, da wir das Haus hüten sollen...

      sobald sich die Phase entspannt, werde ich den Termin vereinbaren.

       

      Die CRC Fehler sind immer noch da. Überwiegen ab 7 bis 21 Uhr. Über die Nacht ist eher Ruhe. Kann es sein, dass die DSL-Leitung neben einer Stromleitung liegt, die unter der Woche stark beansprucht wird? Haben einen Feuerfesthersteller in unserem Bereich, den ich hier vermute, dass er Seinen Maschinenpark im zwei Schichtbetrieb betreibt.

       

       

      VG

       

      Martin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @martinnorden81,

      wenn sich die Situation entspannt hat, spreche auch ich gerne mit dir einen Termin ab. Melde dich dazu gerne wieder hier.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      35

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @martinnorden81,

      vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe mir gerade deine Leitung angeschaut. Diese sieh gut aus. Es sind keine Beeinträchtigungen zu erkennen.

      Falls du Einschränkungen feststellst, sag gerne Bescheid.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, ich habe nun drei Telekom-Techniker durch. Heute war der vierte Besuch. Zum Glück des Technikers, der bei mir als erstes war, der auch damals schon festgestellt hat, dass meine Leitung einfach zu lang ist mit (375 bis 400m).

       

      Jetzt wurde ich auf 100 MBits reduziert. Gerade telefoniert, neu synchronisiert und schon keine CRC Fehler mehr. Auch Up und Donwload sind sofort satt da...

       

      Ergo, allen mit CRC Fehler und langer Leitungslänge, es wird mit 250 Mbits über Kupfer nichts.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @martinnorden81,

      entschuldige bitte meine späte Reaktion.

      Vielen Dank für die Rückmeldung und das Feedback. Das freut mich, dass der Anschluss mit VDSL 100 stabil bleibt. Schade, dass es mit SVDSL nicht klappen wollte. Traurig

      Komme bei weiteren Fragen gerne erneut auf uns zu.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @martinnorden81 

      Ist die DSLAM Max Rate in der FritzBox auf einer glatten Zahl (z.B. 150000Kbit/s)?

       

      Wenn ja ist das Verhalten was du beobachtest völlig normal. Am Verteiler ist DLM aktiv und der regelt die Leitung soweit runter bis sie fehlerfrei läuft. Wenn sie dann eine Weile stabil bleibt und keine Fehler hat geht er mit der Geschwindigkeit alleine wieder hoch.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @martinnorden81,

      vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe mir gerade deine Leitung angeschaut. Diese sieh gut aus. Es sind keine Beeinträchtigungen zu erkennen.

      Falls du Einschränkungen feststellst, sag gerne Bescheid.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen