Solved

Viele nicht behebbare Fehler nach Umstellung auf SuperVectoring

5 years ago

Hallo,

 

vor knapp einer Woche wurde mein Anschluss auf SuperVectoring umgestellt.

Seitdem habe ich extrem viele nicht behebbare Fehler. Mit meinem alten 50MBit-Anschluss hatte ich das Problem nicht.

Es scheint mir auch nachts schlimmer zu sein als tagsüber.

 

Einen Auszug der Router-Statistik habe ich im Anhang beigefügt.

 

Ich bin relativ ratlos.

 

Hat jemand eine Idee oder einen Hinweis?

 

Danke und Grüße!

Bildschirmfoto 2020-05-11 um 15.06.47.png

1159

18

    • 5 years ago

      Was hast Du alles im Einsatz, WLAN, dLAN etc...?

      0

    • 5 years ago

      @ape4711 

      Hast du Powerline -Adapter in deinem Heimnetzwerk?

      0

    • 5 years ago

      ergänzend zu den bisherigen Fragen:

      -welche Firmware ist auf der Fritzbox installiert?

       

      bitte poste noch folgende zusätzliche Screenshots aus der Fritzbox:

      in der Fritzbox rechts oben die erweiterte Ansicht aktivieren und dann folgende Screenshots liefern:

      - Internet\DSL-Informationen\DSL

      - Internet\DSL-Informationen\Spektrum (hier bitte "Minimum und Maximum anzeigen" aktivieren)

      - Internet\DSL-Informationen\Statistik 

      0

    • 5 years ago

      Die allerwichtigste Frage fehlt bisher noch: was genau funktioniert nicht bzw. welche Einschränkungen bestehen überhaupt? Oder funktioniert alles stabil und einwandfrei wie es soll?

      Falls alles läuft, würde ich den Counter ehrlich gesagt vergessen. 

      0

    • 5 years ago

      Sieht für mich nach einem externen Störer aus - wenn ich einen Tipp abgeben müsste, würde ich auf Heizung tippen.

      Der Peak ist periodisch morgens um 6 Uhr. 

      Wenn nicht Heizung, stellt sich die Frage was sich sonst zwischen 5 und 6 Uhr einschaltet.

      An eine defekte Leitung glaube ich erst mal nicht, weil der SNR nicht zeitgleich sinkt.

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @ape4711,

      wir haben uns die Bilder einmal angeschaut und gehen nicht davon aus, dass die Leitung das Problem ist. Da sich der Rauschabstand kaum ändert und durchgehend stabil über 6dB liegt, ist eine Beschädigung der Leitung unwahrscheinlich. Wie @Stefan schon schrieb, ist ein Störer im Heimnetzwerk wahrscheinlicher.

      Viele Grüße

      Katja M.

      Answer

      from

      5 years ago

      Falls das der Fall ist (Heizung oder was auch immer) - kann ich irgendwas dagegen tun?

      Answer

      from

      5 years ago

      @ape4711
      Sorry, für die späte Reaktion.

      Es kommt jetzt darauf an, wer der Störer ist. Wenn es tatsächlich die Heizung ist, kann man vermutlich nichts ändern. Wenn es aber eventuell an Geräten, Steckdosen, Steckdosenleisten,... handelt, kann man hier ja schauen, ob man es erneut oder so anschließen kann, dass z.B. keine langen Brücken bestehen.

      Gruß Jacqueline G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Es ist mit 80% Sicherheit der Devolo, nimm alle testweise  aus dem Stromnetz - Powerlan und Vectoring vertragen sich nicht.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from