Viele unregelmäßige Verbindungsabbrüche (DSL-Synchronisierung) VDSL100
5 years ago
Guten Tag,
ich hab folgendes Problem seit mehreren Monaten ggfs. vielleicht schon seit einem Jahr habe ich in unregelmäßigen Abständen Verbindungsabbrüche.
Als Beispiel ein Log aus der Fritzbox:
23.08.20 17:12:05 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
23.08.20 17:11:52 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
23.08.20 17:11:51 Internetverbindung wurde getrennt.
23.08.20 17:11:46 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Die Bandbreite ist voll da. (außer wenn ich die Störregler auf Stabilität stelle, habe ich ca. 10% Leistungseinbuße, was völlig ok ist, die Regler bringen nur leider nichts oder nicht viel.)
Gerät: Fritzbox 7590 mit Version 7.20
Es ist keine Powerline , keine Adapter o.ä. die Fritzbox ist mit einem Kabel über ca. 2m direkt mit der TAE -Verbunden und von da aus sind die Geräte über LAN angeschlossen und wir haben in der Wohnung nur eine TAE .
Wie oben erwähnt habe ich das Problem jetzt schon länger, deswegen beschwere ich mich nicht, ich wollte das Problem selber lösen, bin aber nun am verzweifeln und hoffe hier auf Hilfe
Ich dachte meine Fritzbox wäre defekt, daher hatte ich vor ca. 7 Wochen auf die obige 7590 gewechselt (vorher 7490 Version 7.01 sowie 7.20 mit selbigem Fehler) daher schließe ich ein defekt der Fritzbox aus oder das es an dem 7.20er OS liegt, da es bei 7.01, 7.12 und 7.20 zu 17 DC's in 22 Stunden kommt (Stand letzte Beobachtung), sofern ich nicht "Vorherige DSL-Verbindung nutzen", "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" und die Störsicherheit auf Stabilität stelle, wenn ich das alles aktiviere habe ich mit Glück mal 1 oder 2 DC's am Tag (daher habe ich auch ein paar Monate durchgehalten) manchmal waren auch 7 Tage ohne Abbrüche und dann kamen wieder 3 aufeinanderfolgende Tage mit 2-3 DC's pro Tag zu unterschiedlichen Uhrzeiten - also total unregelmäßig.
Ich habe bereits im Forum gelesen, dass bei Version 7.20 zu Problemen mit Nokia/Broadcom-Vermittlungsstellen kommen kann. Ich bin mit einer Broadcom-Vermittlungsstelle 158m Entfernung verbunden, allerdings tritt das Problem ja auch auf anderen Fritzbox- OS -Versionen auf.
Ich weiß nicht in wie fern hier Änderungen an der Vermittlungsstelle seit 2016 vorgenommen wurden, aber von 2016 bis ca. Ende 2019 hatte ich 0 Probleme, vor ca. 9-12 Monaten habe ich die Abbrüche wahrgenommen - wobei das Anfangs "gefühlt" seltener war, als wie vor 2 - 3 Monaten wo die Abbrüche zugenommen haben.
Ich habe gehört es soll bei einigen geholfen haben, wo sie auf eine andere DSLAM / Port oder so im Verteiler gesetzt wurden?
Aber ich denke es wird hier erstmal eine 24h Messung durchgeführt werden?
Ich würde mich freuen, wenn am Montag mal jemand meine Leitung Messen könnte oder die 24h Messung durchführen könnte. Ich denke wir werden hier 1-2 Wochen brauchen um eine Lösung zu finden, aber da ich das Problem schon seit Monaten habe kommt es auf die paar Tage nicht an, nur alleine komme ich hier nicht weiter.
Anbei noch ein Bild vom Spektrum, ich versteh nicht was dies sagen soll, aber ich hoffe es hilft.
Schönes Restwochenende und danke vorab für die Hilfe!
1015
0
26
This could help you too
868
0
4
4 years ago
919
0
1
690
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.