Viele Verbindungsabbrüche und Neuanmeldung mit altem Router, mit neuem Router dann 3 Monate wieder gut, dann auch Ausfälle
vor 18 Stunden
Hallo liebe Community,
Hallo liebes Telekom-Team,
seit vielen Jahren lief alles gut, aber ziemlich genau seit Jahresanfang hatten wir im Januar etliche Verbindungsabbrüche (ca. 20-30) unseres Routers vom Internet. "DSL-Synchronisation verloren" hieß es fast immer im Protokoll des Routers, und nach 5 Minuten hat der Verbindung wieder aufgebaut. Damals hatten wir noch den Speedport W724V, ab Februar dann haben wir einen Speedport Pro angesteckt, LTE deaktiviert (wir haben Magenta L, kein Hybrid) und es ging 3 Monate reibungslos die Verbindung. Ab Anfang Mai aber gibt es wieder Abbrüche. Jetzt leuchten kurz drei gelbe Leuchten (oben, mitte und unten) am Speedport Pro, dann baut er die Verbindung auch auf, aber irgendwann verliert er plötzlich die Verbindung wieder, fast immer abends, oder am Wochenende/Feiertag auch mal nachmittags. Fast immer, wenn generell mehr Traffic von Nutzern ist, beobachten wir.
Der Speedport W724V (gemietet) ist schon in die Jahre gekommen, das verstehen wir, aber wir haben ja jetzt einen Speedport Pro Modell ca. 2019 gebraucht geschenkt bekommen, der ist doch gut und zeitgemäß?
Gebraucht benutzen und trotz Nicht-Hybrid für Magenta L ist der doch eigentlich auch super gut und nutzbar, oder?
Viele Grüße Bukki
Protokoll-Text z.B.
"21.05.2025 18:44:42","R007","DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht)."
"21.05.2025 18:44:40","R008","DSL-Synchronisation beginnt (Training). "
"21.05.2025 18:44:34","R006","DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)."
"21.05.2025 18:40:37","R013","PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren."
"21.05.2025 18:40:37","R009","Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro-120133-6-5-021-0 getrennt."
"21.05.2025 18:40:28","R006","DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)."
"21.05.2025 18:40:28","OAM002 ","OAM Modus wurde beendet"
dann heißt es immer wieder mal:
"21.05.2025 18:58:08","A103","Das Gerät mit der Firmware Version 120133.6.5.021.0 kontaktiert den Konfigurations-Service." "21.05.2025 18:56:11","A103","Das Gerät mit der Firmware Version 120133.6.5.021.0 kontaktiert den Konfigurations-Service." "21.05.2025 18:56:02","A103","Das Gerät mit der Firmware Version 120133.6.5.021.0 kontaktiert den Konfigurations-Service." "21.05.2025 18:44:58","A103","Das Gerät mit der Firmware Version 120133.6.5.021.0 kontaktiert den Konfigurations-Service.
MUSS hier noch weiter was konfiguriert werden??
55
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1409
2
4
vor 4 Jahren
494
0
3
260
0
6
339
0
7
508
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 18 Stunden
Hallo liebe Community, Hallo liebes Telekom-Team, seit vielen Jahren lief alles gut, aber ziemlich genau seit Jahresanfang hatten wir im Januar etliche Verbindungsabbrüche (ca. 20-30) unseres Routers vom Internet. "DSL-Synchronisation verloren" hieß es fast immer im Protokoll des Routers, und nach 5 Minuten hat der Verbindung wieder aufgebaut. Damals hatten wir noch den Speedport W724V, ab Februar dann haben wir einen Speedport Pro angesteckt, LTE deaktiviert (wir haben Magenta L, kein Hybrid) und es ging 3 Monate reibungslos die Verbindung. Ab Anfang Mai aber gibt es wieder Abbrüche. Jetzt leuchten kurz drei gelbe Leuchten (oben, mitte und unten) am Speedport Pro, dann baut er die Verbindung auch auf, aber irgendwann verliert er plötzlich die Verbindung wieder, fast immer abends, oder am Wochenende/Feiertag auch mal nachmittags. Fast immer, wenn generell mehr Traffic von Nutzern ist, beobachten wir. Der Speedport W724V (gemietet) ist schon in die Jahre gekommen, das verstehen wir, aber wir haben ja jetzt einen Speedport Pro Modell ca. 2019 gebraucht geschenkt bekommen, der ist doch gut und zeitgemäß? Gebraucht benutzen und trotz Nicht-Hybrid für Magenta L ist der doch eigentlich auch super gut und nutzbar, oder? Viele Grüße Bukki Protokoll-Text z.B. "21.05.2025 18:44:42","R007","DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht)." "21.05.2025 18:44:40","R008","DSL-Synchronisation beginnt (Training). " "21.05.2025 18:44:34","R006","DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)." "21.05.2025 18:40:37","R013","PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren." "21.05.2025 18:40:37","R009","Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro-120133-6-5-021-0 getrennt." "21.05.2025 18:40:28","R006","DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)." "21.05.2025 18:40:28","OAM002 ","OAM Modus wurde beendet" dann heißt es immer wieder mal: "21.05.2025 18:58:08","A103","Das Gerät mit der Firmware Version 120133.6.5.021.0 kontaktiert den Konfigurations-Service." "21.05.2025 18:56:11","A103","Das Gerät mit der Firmware Version 120133.6.5.021.0 kontaktiert den Konfigurations-Service." "21.05.2025 18:56:02","A103","Das Gerät mit der Firmware Version 120133.6.5.021.0 kontaktiert den Konfigurations-Service." "21.05.2025 18:44:58","A103","Das Gerät mit der Firmware Version 120133.6.5.021.0 kontaktiert den Konfigurations-Service. MUSS hier noch weiter was konfiguriert werden??
Hallo liebe Community,
Hallo liebes Telekom-Team,
seit vielen Jahren lief alles gut, aber ziemlich genau seit Jahresanfang hatten wir im Januar etliche Verbindungsabbrüche (ca. 20-30) unseres Routers vom Internet. "DSL-Synchronisation verloren" hieß es fast immer im Protokoll des Routers, und nach 5 Minuten hat der Verbindung wieder aufgebaut. Damals hatten wir noch den Speedport W724V, ab Februar dann haben wir einen Speedport Pro angesteckt, LTE deaktiviert (wir haben Magenta L, kein Hybrid) und es ging 3 Monate reibungslos die Verbindung. Ab Anfang Mai aber gibt es wieder Abbrüche. Jetzt leuchten kurz drei gelbe Leuchten (oben, mitte und unten) am Speedport Pro, dann baut er die Verbindung auch auf, aber irgendwann verliert er plötzlich die Verbindung wieder, fast immer abends, oder am Wochenende/Feiertag auch mal nachmittags. Fast immer, wenn generell mehr Traffic von Nutzern ist, beobachten wir.
Der Speedport W724V (gemietet) ist schon in die Jahre gekommen, das verstehen wir, aber wir haben ja jetzt einen Speedport Pro Modell ca. 2019 gebraucht geschenkt bekommen, der ist doch gut und zeitgemäß?
Gebraucht benutzen und trotz Nicht-Hybrid für Magenta L ist der doch eigentlich auch super gut und nutzbar, oder?
Viele Grüße Bukki
Protokoll-Text z.B.
"21.05.2025 18:44:42","R007","DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht)."
"21.05.2025 18:44:40","R008","DSL-Synchronisation beginnt (Training). "
"21.05.2025 18:44:34","R006","DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)."
"21.05.2025 18:40:37","R013","PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren."
"21.05.2025 18:40:37","R009","Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro-120133-6-5-021-0 getrennt."
"21.05.2025 18:40:28","R006","DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)."
"21.05.2025 18:40:28","OAM002 ","OAM Modus wurde beendet"
dann heißt es immer wieder mal:
"21.05.2025 18:58:08","A103","Das Gerät mit der Firmware Version 120133.6.5.021.0 kontaktiert den Konfigurations-Service." "21.05.2025 18:56:11","A103","Das Gerät mit der Firmware Version 120133.6.5.021.0 kontaktiert den Konfigurations-Service." "21.05.2025 18:56:02","A103","Das Gerät mit der Firmware Version 120133.6.5.021.0 kontaktiert den Konfigurations-Service." "21.05.2025 18:44:58","A103","Das Gerät mit der Firmware Version 120133.6.5.021.0 kontaktiert den Konfigurations-Service.
MUSS hier noch weiter was konfiguriert werden??
Melde eine Störung oder warte hier aufs Team, dafür musst Du allerdings das Profil befüllen.
0
vor 17 Stunden
Hallo @BukkiG,
wir schauen uns den Anschluss gerne einmal näher an.
Bitte nenne uns ein Zeitfenster, in dem wir dich gut erreichen können.
Heute ist es schon ein wenig spät.
Bitte halte dann auch deine Kundendaten zur Legitimation bereit.
Grüße Detlev
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von