Solved

Viele Webseiten werden nicht geladen.

5 years ago

Guten Tag,

 

ich habe seit ein paar Tagen das Problem, das viele Webseiten nicht mehr geladen werden. 

Als Fehlermeldung erscheint:

Die Website ist nicht erreichbar

Die Server-IP-Adresse von xyz.de wurde nicht gefunden.

 

  • Versuchen Sie, die Windows-Netzwerkdiagnose auszuführen.
DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN
Telefonie, IPTV funktionieren einwandfrei.
Den Router vom Netzt trennen, und auf diese Weise neu starten brachte keinen Erfolg.
 
 
 
 

 

 

 

Anmerkung 2020-08-01 131257.jpg

2488

11

    • 5 years ago

      @Thorsten_Sch. 

       

      Alle wichtigen Angaben fehlen.

       

      - "Den Router" =  w e l c h e n  Router?

      -  welcher Browser wird verwendet, welche Version hat dieser (Chrome)?

      -  Wurde die Netzwerkdiagnose durchgeführt?

      -  Welches Endgerät wird verwendet, wie ist dieses mit dem nicht genannten Router verbunden?

      -  Betriebssystem des Endgeräts, Systembuild-Info?

      -  Virenschutzsoftware bzw. Sicherheitssoftware?

       

      https://www.ionos.de/digitalguide/websites/web-entwicklung/dns-probe-finished-nxdomain/

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Verbindung PC zu Router ist ein LAN Kabel.

      Router Firmware kann ich nicht nennen da ich nicht in das Einstellungsmenü komme, sollte aber die aktuelle sein. (192.168.2.1 funktioniert auch nicht).

      Mein PC ist nur an wenn ich ihn bemutze, wird also ständig neu gestartet.

       

      Windows-IP-Konfiguration

      Hostname . . . . . . . . . . . . : User-PC
      Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
      Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
      IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
      WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
      DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_724V_Typ_A_05011603_06_003

      Ethernet-Adapter Ethernet:

      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_724V_Typ_A_05011603_06_003
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
      Physische Adresse . . . . . . . . : 2C-FD-A1-5C-78-C1
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
      Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
      IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:e3:1714:ac33:61af:f75f:7293:c48f(Bevorzugt)
      Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:e3:1714:ac33:b96f:6c3e:94d7:ed86(Bevorzugt)
      Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::61af:f75f:7293:c48f%12(Bevorzugt)
      IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.196.143(Bevorzugt)
      Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
      Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%12
      192.168.2.1
      DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
      DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 53280161
      DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-22-C4-44-65-2C-FD-A1-5C-78-C1
      DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%12
      192.168.2.1
      NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Dein Rechner hat keine gültige IPv4 Adresse. Daher funktionieren nur Webseiten mit IPv6.

      zudem ist auffällig, das er mit 255.255.0.0 ein sehr ungewöhnlich Subnetzmake hat.

       

      Du solltest im Router die DHCP Konfiguration überprüfen! 
      da sollte eine Subnetzmaske von 255.255.255.0 stehen und ein DHCP Range 

      von z.B 192.168.2.100-192.168.2.200

      alternativ schaltest du DHCP in den Netzwerkeinstellungen des Rechners unter IPv4 aus und

      stellst z.B. folgendes ein

       

      io: 192.168.2.10

      subnetz: 255.255.255.0

      Gateway: 192.168.2.1

       

      DNS: 192.168.2.1

      Answer

      from

      5 years ago

      Jetzt funktioniert alles wieder.
      Zuerst möchte ich euch für die Hilfe und die invertierte Zeit danken.
      Was ich gemacht habe:
      In Chrome die Browserdaten gelöscht. Brachte keinen Erfolg.

      In der cmd.exe "ipconfig/flushdns", "ipconfig/release" und "ipconfig/renew" eingegeben, nach einem neustart funktioniert jetzt alles.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Thorsten_Sch. 

       

      DWenn du NS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN in die Suchmaschine deiner Wahl eingibst,

      siehst du, daß du nicht der einziger mit diesem problem bist.

       

      Hast du die dort aufgeführten Lösungsvorschläge schon ausprobiert ?

       

      Auch schon mal einen Neustart des PCs versucht ?

       

      Manchmal hängt sich der Netzwerkstack von Windows auf.

      (Habe das selber schon erlebt)

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Dein Rechner hat keine gültige IPv4 Adresse. Daher funktionieren nur Webseiten mit IPv6.

      zudem ist auffällig, das er mit 255.255.0.0 ein sehr ungewöhnlich Subnetzmake hat.

       

      Du solltest im Router die DHCP Konfiguration überprüfen! 
      da sollte eine Subnetzmaske von 255.255.255.0 stehen und ein DHCP Range 

      von z.B 192.168.2.100-192.168.2.200

      alternativ schaltest du DHCP in den Netzwerkeinstellungen des Rechners unter IPv4 aus und

      stellst z.B. folgendes ein

       

      io: 192.168.2.10

      subnetz: 255.255.255.0

      Gateway: 192.168.2.1

       

      DNS: 192.168.2.1

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from