Solved

Vigor 130 als Modem vor Edgerouter 4, wie telefonieren?

7 years ago

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade dabei ein etwas komplexeres Heimnetzwerk zu planen. Als Router plane ich mir einen Edgerouter 4 von Ubiquiti anzuschaffen.  Ich habe derzeit einen VDSL Anschluss der Telekom mit einem Speedport 723V Typ B. Diesen würde ich durch einen Vigor 130 ersetzen und daran dann den Router hängen. Allerdings bin ich dabei über die Telefonie gefallen. Derzeit nutze ich noch direkt am Speedport angeschlossene analoge Telefone. Ich nehme an es gibt keine Möglichkeit diese später noch weiter zu nutzen sondern müsste auf IP-Telefone umstellen? Wäre es eine Alternative mit PPPoE im Speedport aktiviert zu arbeiten? Würde dann die Telefonie noch gehen?

 

Der zweite Schritt wäre, dass ich noch einen zweiten Anschluss der Telekom mit im Netzwerk mit aufnehmen möchte. Für diesen steht aktuell ein Speedport 724V zur verfügung, der ja kein PPPoE mehr unterstützt. Hier müsste ich ihn also auf jeden Fall durch einen Vigor 130 ersetzen. Telefonie ist hier "zum Glück" bereits IP basierend, das sollte dann ja kein Problem darstellen oder?

 

Der Edgerouter soll dann später je nach VLAN entscheiden, über welchen Weg er ins Internet routet bzw. den zweiten Anschluss als Fallback nutzen (wobei mir klar ist, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass wenn einer ausgefallen ist auch der zweite weg ist).

 

Meine größte Schwierigkeit ist wie gesagt gerade die Telefonie, da es ja zwei getrennte Anschlüsse sind, die ich da irgendwie mit verwurschteln muss.

 

Hoffe Ihr habt da einen Tipp für mich, denn irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.

 

Grüße,

Mathias

1327

6

    • 7 years ago

      Hi @Mathias87,

       

      die Kombination Vigor130 plus Router-Application deckt wohl alles ausser der Telefonie mit Analog oder ISDN-Telefonen.

       

      Man könnte hier auf "echte" IP-Telefone wechseln, die dann direkt im LAN angeschlossen werden. Alternativ wäre der Anschluss eine DECT -Basissation an das LAN mit dann drahtlosen Telefonen (ich göaunbe ein paar Gigaset-Geräte gibt es da). Telefone über WLAN sind unverhältnismässig teuer.  Ansonsten wäre auch der Anschluss des Speedports oder einer kleinem Fritzbox nur für die Telefonie möglich (gibt eineige User die eine Fritzbox z.B. hinter einer pfSense betreiben).

       

      Gruß

      fdi

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo fdi,

       

      das heißt ich könnte meinen Speedport 723V einfach mit an den Router hängen und damit wieder wie gewohnt telefonieren, bis eben neue IP Telefone Einzug gehalten haben?

       

      Das mit der Basisstation wäre aber auch eine Alternative, da muss ich mal drüber nachdenken.

       

      Würde euch ein Modem einfallen, mit dem ich beide Anschlüsse bedienen kann? So bräuchte ich ja zwei Vigor, wäre natürlich schön, wenn es ein Modell für beide gibt Fröhlich

      Answer

      from

      7 years ago

      Die Rufnummern aUS dem Lan über eine FB /Gigaset auf zwei unterschiedlichen DSL Anschlüssen zu registrieren wird nicht einfach

      zwei dsl Leitungen sollten zumindest zwei unterschiedliche Gateways  auf Telekomseite haben.

       

      Was soll den da für eine Geschwindigkeit über die beiden Leitungen.

       

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hmm das hatte ich mir schon fast gedacht, dass es auf zwei Vigors hinausläuft. Würde eh erstmal einen besorgen und sehen, dass ich eine erste "Grundkonfig" ans laufen bekommen, bevor ich den zweiten Anschluss mit aufnehme.

       

      Das eine ist eine 50.000er Leitung und die andere eine 16.000er

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Die Rufnummern aUS dem Lan über eine FB /Gigaset auf zwei unterschiedlichen DSL Anschlüssen zu registrieren wird nicht einfach

      zwei dsl Leitungen sollten zumindest zwei unterschiedliche Gateways  auf Telekomseite haben.

       

      Was soll den da für eine Geschwindigkeit über die beiden Leitungen.

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from