Solved
VLAN Konfiguration der Digitalisierungsbox Smart mit Unifi Switch+APs
6 years ago
Hallo zusammen,
ich verzweifele momentan ein bisschen an der Konfiguration der Digibox Smart in Zusammenspiel mit dem Switch und der APs von Ubiquiti hinsichtlich VLANs.
Folgendes soll konfiguriert werden:
Unifi Switch an en1-0 der Digibox.
An Switch hängen 6 APs und Raspberry als Unifi Controller.
Momentan beziehen alle Wifi Clients eine IP aus dem selben Adressraum. Zwar gibt es verschiedene WLANs (auch eines für Gäste, bei dem bestimmte IPs durch die Unifi Controller Software gesperrt wurden), aber diese sind nicht durc VLANs isoliert.
Es soll für 4 verschiedene WLANs je ein VLAN geben
- ID10
- ID20
- ID30
- ID40
Diese sind auch in der Digibox als Schnittstelle basierend auf br0 angelegt. Dazu jeweils einen passenden DHCP Pool und Server. (Bei der Konfiguration des DHCP Servers, kann ich jedoch nicht die Lokale verwendung auswählen da die Fehlermeldung "Pool passt nicht zur Schnittstelle erscheint"). Die VLANs sind auch als VLAN Netzwerke im Unifi Controller spezifiziert, in den WLANs angegeben und dem Switch stehen alle VLANs auf jedem Port zur Verfügung.
Leider bekommen die Geräte im WLAN mit VLAN keine IP und haben keinen Zugriff auf Netzwerk oder Internet. Ich komme aber nicht weiter und das seit mehreren Tagen rumprobieren.
Het jemand eine Idee?
Grüße
1738
0
5
This could help you too
17576
6
4
533
0
2
536
0
1
661
0
6
2 years ago
1900
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Hallo @maximilian.pfisterer ,
Wenn ich bei mir testhalber neue VLANs basierend auf br0 anlege, passende DHCP-Pools erstelle, kann ich den entsprechenden Pool der entsprechenden Schnittstelle ohne Fehlermeldung zuordenen.
Bei br0 VLAN aktiv konfiguriert?
3
from
6 years ago
br0 läuft als VLAN ID1. Wenn ich da mal Testhalber auf untagged stelle erreiche ich keine Geräte mehr im Netzwerk.
Ich habe Bilder angehängt um die Konfigration darzustellen.
Bildschirmfoto 2019-05-31 um 11.31.45.png
Bildschirmfoto 2019-05-31 um 11.31.34.png
Bildschirmfoto 2019-05-31 um 11.31.29.png
Bildschirmfoto 2019-05-31 um 11.27.39.png
Bildschirmfoto 2019-05-31 um 11.27.31.png
0
from
6 years ago
@maximilian.pfisterer
Du solltest die Netzmaske für br0-2 anpassen (255.255.0.0) wenn du den Pool DHCP-Geräte so (Lokal) nutzen willst.
Die Einträge der anderen Schnittstellen solltest du auch dahingehend prüfen.
from
6 years ago
Wow. Das habe ich die ganze Zeit einfach übersehen, dass ich die nicht geändert habe. Funktioniert jetzt so wie es soll. Dankeschön!
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@maximilian.pfisterer
Du solltest die Netzmaske für br0-2 anpassen (255.255.0.0) wenn du den Pool DHCP-Geräte so (Lokal) nutzen willst.
Die Einträge der anderen Schnittstellen solltest du auch dahingehend prüfen.
0
Unlogged in user
from