Gelöst
Vodafone 691
vor 6 Jahren
Liebes Telekom-Team
Ich hoffe, dass ihr an dieser Stelle weiterhelfen könnt. Es geht um den Telefon und Internetanschluss, der seit heute wieder funktionieren sollte.
Wir sind bereits am 15.04.2019 umgezogen und ursprünglich hätte auch zu diesem Termin der Techniker zu uns kommen sollte. Aufgrund von Missverständnissen war es dann aber so, dass es erst am 23.04., also heute, dazu.
Uns wurde bereits im Vorfeld erklärt, dass der Techniker an unsere Telefonbuchse in der Wohnung muss, sowie an den Hausanschluss im Keller, da unsere Vormieterin Vodafone hatte und er dort die Leitung umstellen muss.
Heute mittag war der Techniker also da. Er hat an der Telefonbuchse mit seinem Gerät gemessen und dann attestiert, dass alles in Ordnung ist. Ich habe ihn daraufhin nocheinmal darauf hingewiesen, dass noch Vodafone die Leitung blockieren müsste und dies im Keller umgestellt werden sollte. Er hat mir versichert, dass dies nicht mehr nötig sei und alles ab jetzt laufen würde.
Direkt nachdem er weg war die Ernüchterung: Vodafone Fehler 691: Falscher Benutzername / Falsches Kennwort. Leider war er auch schon vom Parkplatz weg und so blieb nur der Anruf bei der Hotline. Hier hieß es, dass es ein paar Stunden dauern könnte, bis sich das ganze von alleine umstellt ansonsten würde man nochmal einen Techniker schicken. Mittlerweile sind es dreieinhalb Stunden und die gleiche Problematik.
Bei meiner Recherche hier im Forum war es eigentlich immer der Fehler am Hausanschluss, der auch nur durch einen Techniker vor Ort behoben werden kann.
Ich bin beruflich zwingend auf Internet angewiesen. Auch heute. Meine bisherige Lösung war seit dem 15.04. die Fritzbox in der alten Wohnung stehen zu haben und WLAN zu nutzen. Dies ist seit heute morgen nicht mehr möglich, da ihr scheinbar den alten Anschluss abgeschaltet habt.
Ich weiß, dass ich penetrant bin, aber die Problematik zieht sich seit dem 15.04. und die bisherige Notfalllösung ist seit heute nicht mehr möglich. Wie bereits erwähnnt bin ich beruflich auf Internet angewiesen: Auch heute noch.
Daher meine Bitte:
Da sich nach 3,5 Stunden nichts geändert hat, wäre es super wenn heute noch mal ein Techniker vorbeischaut und das in Ordnung bringt. Alternativ den alten Anschluss noch heute reaktivieren, damit ich wieder die "WLAN-Notfalllösung" nutzen kann, bis ein Techniker ins Haus kommen kann. (Wobei dies ja laut Hotline ohnehin noch heute ist, wenn sich nichts von alleine tut)
Denn ich brauche definitiv heute noch Internet.
Würde mich über eine schnelle Rückmeldung freuen.
Liebe Grüße
Eva Sachs
716
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1359
0
3
vor 5 Jahren
386
0
4
vor 6 Jahren
Hallo @Eva Sachs
willkommen.
Sprichst Du nun von einem Telekom oder einem Vodafone Anschluß ?
https://www.giga.de/unternehmen/vodafone/tipps/vodafone-fehler-691-beheben-so-gehts/
Gruß
Waage1969
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Eva Sachs Beim Anruf heute hat mir leider auch niemand was von 21 Uhr gesagt Beim Anruf heute hat mir leider auch niemand was von 21 Uhr gesagt Eva Sachs Beim Anruf heute hat mir leider auch niemand was von 21 Uhr gesagt Steht das nicht in der Auftragsbestätigung so drin?
Beim Anruf heute hat mir leider auch niemand was von 21 Uhr gesagt
Beim Anruf heute hat mir leider auch niemand was von 21 Uhr gesagt
Steht das nicht in der Auftragsbestätigung so drin?
Wenn in der Auftragsbestätigung "bis spätestens 21 Uhr" steht kommt idR. kein Techniker vorbei. Also sehr interessant was hier passiert ist, ich tippe auf Verschaltung und der Techniker hat nur den sync nicht aber die Einwahl geprüft - leider
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Eva Sachs
warte bitte mal ab bis das sich das @Telekom hilft Team nach Recherche hier meldet
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hi @Eva Sachs ,
hier wird immer auf die berufliche Wichtigkeit des Anschlusses hingewiesen. Bei einem Privatkundenanschluß ist die Verfügbarkeit bei 97%, d.h. es kann auch mall 10 tage am Stück ausfalllen, dafür sollte man eine Backup-Lösung am Start haben. Ansonsten sollte der Geschäftskundenanschluß ins Auge gefassst werden.
Dein alter Anschluß wird nicht mehr wieder reaktiviert. Wenn der neue Anschluß bist heute 21 Uhr nicht laufen sollte, dann kannst du morgen eine Störung melden, Online über https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen (mit Leitungsdiagnose) oder telefonisch über 0800 3301000.
Gruß
fdi
0
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist und habe es mir anhand der hinterlegten Daten alles angesehen und es sieht gut aus. Ich würde Sie nun in der Tat etwas um Geduld bitten. Nutzen Sie einen Mobilfunktarif der Telekom? Falls ja, könnte ich Ihnen darauf Datenvolumen gutschreiben.
Gruß
Sebastian S.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für das liebe Angebot, aber leider sind unsere Mobilfunkverträge (noch) bei einem anderen Anbieter.
Ich habe Mittlerweile mit eurer Technik-Abteilung telefoniert und dort konnte man wohl am PC einsehen, dass die Leitung nicht richtig geschalten ist und es leider keine Frage der Zeit ist, sondern ein Techniker an den Hausanschluss muss. Habe hierfür allerdings direkt morgen einen neuen Termin bekommen. Soweit also alles gut, nur Schade, dass man diese Info nicht heute mittag schon für mich hatte. Aber egal, Fehler passieren und es scheint sich ja klären zu lassen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
okay, danke für die Info. Wie sieht es denn aktuell bei Ihnen aus, der Technikertermin war gestern, richtig?
Gruß
Sebastian S.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie ich aus dem Verlauf und aus unserem System entnehmen kann, sollte der Anschluss jetzt mittlerweile laufen, richtig?
Sollten dennoch weitere Fragen aufkommen, dann melde dich doch bitte.
Ich wünsche viel Spaß mit dem Anschluss.
Viele Grüße
Dilber S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Wie ich aus dem Verlauf und aus unserem System entnehmen kann, sollte der Anschluss jetzt mittlerweile laufen, richtig?
Sollten dennoch weitere Fragen aufkommen, dann melde dich doch bitte.
Ich wünsche viel Spaß mit dem Anschluss.
Viele Grüße
Dilber S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von