Solved
VoIP Anschluß (Zyxel-Router) - bei aktiver Faxumleitung stürzt ISDN Telefon ab
8 years ago
Hallo Zusammen,
seit letztem Jahr haben wir auf VoIP umgestellt.
Zyxelrouter 55011, ISDN-Telefon Concept PA 624i, analog Fax läuft über HP-1536dnf.
Das Faxaufkommen ist gering, aber die, die reinkommen, brauchen manchmal ewig (problem bei VoIP bekannt).
Seit der Umstellung klingelt bei Faxeingang auch gleichzeitig unser Telefon. Das sört uns allerdings nicht weiter, obwohl wir es nach wie vor merkwürdig finden, das beides parallel klingelt. Telefon und Fax jeweils seperate Nummer.
Das analoge Fax ist im Router in der oberen N/F Buchse eingesteckt.
Wir haben uns nun für Fax to Mail entschieden und eine Faxumleitung im Router eingerichtet. Diese funktioniert auch tadellos, heisst, Faxe kommen tatsächlich per Mail an, allerdings gibt es das Problem bzw. Phänomen, sobald die Faxumleitung aktiviert ist, stürzt unser Telefon ab.
Es fährt quasi alle 50sec (haben wir mal gestoppt) in die Werkseinstellung, piepst 1x, auf Display erscheint -Bitte warten - und die komplette Anzeige ist wieder sichtbar (der Vorgang läuft ungefähr so ab, als hätte man alle 50sec einen kurzen Stromausfall). Die Leitung läuft vor- und hinterher wieder tadellos.
Woran kann dieser Ausfall liegen? Wie gesagt, die Faxumleitung funktioniert tadellos. Danke!
391
4
This could help you too
1398
2
2
5 years ago
393
0
2
3542
0
7
11 years ago
22808
2
17
8 years ago
@EL12: ich kenne das ISDN-Telefon nicht, daher die Frage: Hat das Telefon eine eigne Stromversorgung oder wird es über den S0-Bus gespeist? Ist die Faxumleitung im Zyxel eingerichtet oder im Telefoniecenter? Falls ersteres, dann richtet doch die Faxumleitung im Telefoniecenter ein.
Mir kommt es so vor, als dass bei eingehenden Faxen der Energiebedarf, aus welchen Gründen auch immer, so hoch ist, dass das ISDN-Telefon nicht mehr genug Energie erhält.
Gruß Ulrich
2
Answer
from
8 years ago
Hallo Ullrich,
vielen Dank für Dein Feedback.
Ich habe gestern Nachmittag aber doch noch eine Lösung gefunden - man bleibt ja hartnäckig bei Ursachenforschung.
Unsere Fax-Nummer wollten wir ja behalten. Diese ist im Telefon unter Rufnummerzuordnung als MSN-B hinterlegt. Ich habe also "IM TELEFON" die MSN kurzzeitig als aktuelle Nutzerkennung geschaltet, habe dann an die PC-Fax-Nr. (Telefoniecenter 03...) eine Weiterleitung eingerichtet, wieder unsere Hauptnutzerkennung aktiviert, und siehe da es funktioniert, wir erhalten Faxe per Mail. Eigentlich relativ einfach, wenn man es weiß:)!
Der Zyxelrouter (das ist meine Erklärung) hat ja leider kein integriertes Fax. Unsere drei Telekomnummern sind im Router ordnungsgemäß registriert und aktiviert, allerdings nur als Spracherkennung. Faxnachrichten sind aber Daten und hat man, so wie wir, MSN, dann muß dies im Router speziell als Datenerkennung eingegeben werden. (Die Weiterleitung kann ich auch im Router einrichten, wollte ich aber nicht). Ich kam auf die Idee, dass dies auch am Telefon gehen muß, da ja, wie oben beschrieben, bei Faxeingang das Telefon mitklingelte und MSN-B angezeigt wurde.
Schlußendlich hat das Telefon ein "Datensignal" bekommen, der Router bedingt durch VoIP hat aber ein Sprachsignal gesendet. Heißt, es kam auf dem Weg zum Telefon zur Kollision und dieses hat schlußendlich den Absturz verursacht.
Hoffe, ich habe es verständlich darstellen bzw. beschreiben können.
Gruß
Simone
Answer
from
8 years ago
danke für Ihre Rückmeldung. Ich freue mich, dass es funktioniert.
Einen kleinen Tipp habe ich noch für Sie:
Wenn die Faxnummer auch im ISDN-Telefon eingerichtet ist, kann es zu Konflikten kommen. Auch ist dies die Ursache, warum das Telefon und Fax bei eingehenden Faxnachrichten klingeln. Daher ist es besser, wenn die Faxnummer nicht im Telefon eintragen ist.
Die Anrufweiterschaltung können Sie dann allerdings nicht über das Telefon einrichten. Als Alternative zum Speedlink kann die Weiterleitung auch im Telefoniecenter eingerichtet werden.
Hier habe ich einen Link zum Telefoniecenter: http://bit.ly/2kFaN29
Wenn Sie fragen dazu haben, melden Sie sich bitte.
Gruß Jörg D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
danke für Ihre Rückmeldung. Ich freue mich, dass es funktioniert.
Einen kleinen Tipp habe ich noch für Sie:
Wenn die Faxnummer auch im ISDN-Telefon eingerichtet ist, kann es zu Konflikten kommen. Auch ist dies die Ursache, warum das Telefon und Fax bei eingehenden Faxnachrichten klingeln. Daher ist es besser, wenn die Faxnummer nicht im Telefon eintragen ist.
Die Anrufweiterschaltung können Sie dann allerdings nicht über das Telefon einrichten. Als Alternative zum Speedlink kann die Weiterleitung auch im Telefoniecenter eingerichtet werden.
Hier habe ich einen Link zum Telefoniecenter: http://bit.ly/2kFaN29
Wenn Sie fragen dazu haben, melden Sie sich bitte.
Gruß Jörg D.
0
Unlogged in user
Ask
from