VoIP der Telekom mit Ubiquiti UniFi Dream Wall nutzbar?
vor einem Jahr
Hallo,
ich möchte mich nun endlich von meiner alten ISDN-Anlage trennen, welche dankenswerterweise noch vom Speedport befeuert wird.
Für das neue Setup möchte ich mich in diesem Zuge aber auch vom Speedport-Router und einem alten Switch trennen und als Router und 12-Port Switch die UniFi Dream Wall von Ubiquiti einsetzen. Aber nur, wenn ich damit auch das VoIP der Telekom nutzen kann.
Geht das?
911
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
3988
0
2
Gelöst
646
0
2
Gelöst
6768
0
2
vor einem Jahr
Du musst halt dann ne TK-Anlage entsprechend an die UniFi anschließen da die ja keine TK integriert hat.
Ich nutze dafür zb ne FritzBox für meine MSN-Nummern hinter meiner UDM
Alternativ halt ne CloudTK
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Speedport Router hat ja auch eine eingebaute TK Anlage.
Kann der Speedport, so wie die FritzBox!, auch hinter der UDM als reine TK-Anlage betrieben werden?
Antwort
von
vor einem Jahr
Kann der Speedport, so wie die FritzBox!, auch hinter der UDM als reine TK-Anlage betrieben werden?
Ich meine nicht da er nicht so gut als IP-Client "programmiert" werden kann.
Das kann dir aber sicherlich jemand beantworten der sich mit den PK-Routern besser auskennt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Es kommt ganz auf die Anforderungen an, welche die TK - Anlage erfüllen muss.
0
vor einem Jahr
Die TK-Anlage muss nicht viel können:
Meinem Telekom-Vertrag sind 4 Festnetz-Rufnummern zugeordnet, die auch an vier verschiedene Netzwerkdosen im Haus auflaufen müssen. An diese wird dann je ein VoIP Telefon angeschlossen. Die TK-Anlage muss also lediglich jede Rufnummer einem Port fest zuordnen - oder alternativ einem VoIP-Telefon.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Dafür brauchst du im Grunde keine TK-Anlage, die VoIP-Telefone können sich direkt bei der Telekom anmelden und dann telefonieren.
Eine Telefonanlage brauchst du erst dann, wenn du typische Telefonanlagen-Funktionen wie "intern telefonieren", "vermitteln" oder "Rückfrage" haben willst. Deshalb solltest du zuerst in dich gehen und überlegen welche Funktionen du brauchst.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @retorix,
klasse, dass du dich mit deinem Anliegen an unsere Community wendest. Von den anderen User*innen hast du bereits gute Tipps und Hinweise zu deinen Fragen erhalten. Ich würde ebenfalls vorschlagen, dass du schaust, welche Funktionen du benötigst und auf welche du eventuell verzichten kannst. Anschließend melde dich gern, dann schauen wir gemeinsam, welche Lösung für dich die richtige ist.
Beste Grüße
Tanja R.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Für ne TK sind halt noch andere Faktoren wichtig wie Gruppenfunktionen, Warteschleifemusik, CTI-Schnittstellenetc.
Einfach nur 4 VOIP-Telefone anschließen kann so gut wie jede halbwegs aktuelle TK.
Wenn nicht viel benötigt wird dann würde ich tendenziell zu ner Cloud-TK greifen in deinem Fall.
0
vor einem Jahr
Ja, aber kann das die die Ubiquiti Dream Wall oder Dream Machine??
0
vor einem Jahr
Nein, da es wie geschrieben keine TK-Anlage ist und keine TK-Funktionen integriert hat. Wie oben geschrieben brauchst du eine extra TK.
Die DreamMachinen und die Wall sind Router mit entsprechenden Routerfinktionen, keine TK-Anlagen.
Inzwischen gibt es zwar VoiP-Produkte von UniFi allerdings nicht für den deutschen Markt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von