Volumenzähler Speedport LTE 2
12 years ago
Hallo liebe User,
wir brauchen wieder Ihre Mithilfe. Vereinzelt tauchten in den letzten Monaten immer wieder Berichte hier im Forum auf, dass die interne Volumenanzeige des Speedport LTE 2 nicht so zählt wie sie zählen sollte. Die Kollegen in der Fachabteilung (und auch wir) konnten dieses Fehlverhalten mit unseren Geräten bis dato nicht nachstellen und hätten deshalb gerne einige Informationen von den Usern, die von diesem Problembild betroffen sind. Da jetzt die Seite pass.telekom.de mit allen Tarifen genutzt werden kann, hoffen wir, dass mit folgender Testreihe einige hilfreiche Informationen gesammelt werden können.
1. Starten Sie den Speedport LTE 2 neu. Hiermit wird das verbrauchte Volumen der LAN und WLAN Geräte zurückgesetzt. Es ist sehr wichtig, dass der Router nur zu Beginn der Testreihe neu gestartet wird. Wenn dies während der Testphase passiert, sind die Daten leider nicht mehr sehr aussagekräftig.
2. Bitte setzen Sie die Internet-Statistiken im Speedport LTE 2 zurück (Status --> Internet --> löschen)
3. Rufen Sie bitte das Informationsprotokoll auf (Einstellungen --> Systemeinstellungen --> Protokoll --> Protokollebene bitte auf "Information" stellen). Kopieren Sie dieses Protokoll in eine Textdatei (z.B. Protokoll_start.txt). Bitte nicht die "Exportieren"-Funktion nutzen!
Folgende Schritte wiederholen Sie die ersten zwei Tage bitte zwei mal täglich morgens (bevor Sie anfangen Ihren LTE Anschluss zu nutzen) und abends (wenn Sie das Internet an dem Tag voraussichtlich nicht mehr nutzen werden). Danach reicht es, wenn Sie diese Schritte noch einmal durchführen, sobald der Router wieder verbrauchtes Volumen anzeigt, wo keines stattgefunden hat.
a) Machen Sie einen Screenshot auf dem die Statistik unter "Status --> Internet" zu sehen ist. Benennen Sie die Datei bitte mit "Internet_Tag_Monat_Zeit" (also z.B. Internet_01_03_morgens).
b) Machen Sie einen Screenshot auf dem die Statistik unter "Status --> LAN" zu sehen ist. Benennen Sie die Datei bitte mit "LAN_Tag_Monat_Zeit" (also z.B. LAN_01_03_morgens).
c) Machen Sie einen Screenshot auf dem die Statistik unter "Status --> WLAN" zu sehen ist. Benennen Sie die Datei bitte mit "WLAN_Tag_Monat_Zeit" (also z.B. WLAN_01_03_morgens). Sollten bei Ihnen keine Endgeräte per WLAN auf den Speedport zugreifen, benötigen wir diese Informationen nicht, dann ist es aber wichtig, dass Sie WLAN im Router deaktivieren (Einstellungen --> Allgemeine Einstellungen --> WLAN-Einstellungen --> Häkchen bei "aktivieren" entfernen und "Übernehmen" klicken).
d) Machen Sie zusätzlich einen Screenshot von pass.telekom.de. Benennen Sie diese Datei bitte mit "pass_Tag_Monat_Zeit" (also z.B. pass_01_03_morgens).
Sobald der Speedport dann Datenvolumen anzeigt, welches offentsichtlich nicht stattgefunden hat, wiederholen Sie bitte noch mal Schritt 3 und benennen die Datei mit "Protokoll_ende.txt". Senden Sie uns dann Ihre "gesammelten Werke" bitte an foren.foren@telekom.de mit dem Betreff "Datenvolumen LTE 2, ID 11117159".
Zusätzlich benötigen wir noch folgende Informationen von Ihnen:
- Ihren Namen:
- Ihre Kundennummer:
- Für eine eventuelle Kontaktaufnahme Ihre Handynummer:
- Seriennummer des Speedport LTE 2:
- IMEI des Speedport LTE 2:
- Über welche Mobilfunktechnologie wird die Verbindung ins Internet aufgebaut ( 3G / LTE )?
- Welche Einstellungen sind unter "Einstellungen --> Allgemeine Einstellungen -->Interneteinstellungen" bei
- Mobilfunktechnologie (Nur 3G /Nur LTE /Automatisch)
- Einwahlmodus (Immer ein/Manuell/Auf Anfrage)
eingestellt?
- Welche Endgeräte (möglichst genaue Bezeichnung) nutzen Sie und wie sind diese am Speedport angeschlossen (bitte auch Hubs/Switches, WLAN-Repeater und Powerlan-Adapter mit angeben)?
Wir wissen, dass wir Ihnen hier viel Arbeit zumuten. Umso mehr würden wir uns freuen, wenn Sie zahlreich an diesem Test teilnehmen.
wir brauchen wieder Ihre Mithilfe. Vereinzelt tauchten in den letzten Monaten immer wieder Berichte hier im Forum auf, dass die interne Volumenanzeige des Speedport LTE 2 nicht so zählt wie sie zählen sollte. Die Kollegen in der Fachabteilung (und auch wir) konnten dieses Fehlverhalten mit unseren Geräten bis dato nicht nachstellen und hätten deshalb gerne einige Informationen von den Usern, die von diesem Problembild betroffen sind. Da jetzt die Seite pass.telekom.de mit allen Tarifen genutzt werden kann, hoffen wir, dass mit folgender Testreihe einige hilfreiche Informationen gesammelt werden können.
1. Starten Sie den Speedport LTE 2 neu. Hiermit wird das verbrauchte Volumen der LAN und WLAN Geräte zurückgesetzt. Es ist sehr wichtig, dass der Router nur zu Beginn der Testreihe neu gestartet wird. Wenn dies während der Testphase passiert, sind die Daten leider nicht mehr sehr aussagekräftig.
2. Bitte setzen Sie die Internet-Statistiken im Speedport LTE 2 zurück (Status --> Internet --> löschen)
3. Rufen Sie bitte das Informationsprotokoll auf (Einstellungen --> Systemeinstellungen --> Protokoll --> Protokollebene bitte auf "Information" stellen). Kopieren Sie dieses Protokoll in eine Textdatei (z.B. Protokoll_start.txt). Bitte nicht die "Exportieren"-Funktion nutzen!
Folgende Schritte wiederholen Sie die ersten zwei Tage bitte zwei mal täglich morgens (bevor Sie anfangen Ihren LTE Anschluss zu nutzen) und abends (wenn Sie das Internet an dem Tag voraussichtlich nicht mehr nutzen werden). Danach reicht es, wenn Sie diese Schritte noch einmal durchführen, sobald der Router wieder verbrauchtes Volumen anzeigt, wo keines stattgefunden hat.
a) Machen Sie einen Screenshot auf dem die Statistik unter "Status --> Internet" zu sehen ist. Benennen Sie die Datei bitte mit "Internet_Tag_Monat_Zeit" (also z.B. Internet_01_03_morgens).
b) Machen Sie einen Screenshot auf dem die Statistik unter "Status --> LAN" zu sehen ist. Benennen Sie die Datei bitte mit "LAN_Tag_Monat_Zeit" (also z.B. LAN_01_03_morgens).
c) Machen Sie einen Screenshot auf dem die Statistik unter "Status --> WLAN" zu sehen ist. Benennen Sie die Datei bitte mit "WLAN_Tag_Monat_Zeit" (also z.B. WLAN_01_03_morgens). Sollten bei Ihnen keine Endgeräte per WLAN auf den Speedport zugreifen, benötigen wir diese Informationen nicht, dann ist es aber wichtig, dass Sie WLAN im Router deaktivieren (Einstellungen --> Allgemeine Einstellungen --> WLAN-Einstellungen --> Häkchen bei "aktivieren" entfernen und "Übernehmen" klicken).
d) Machen Sie zusätzlich einen Screenshot von pass.telekom.de. Benennen Sie diese Datei bitte mit "pass_Tag_Monat_Zeit" (also z.B. pass_01_03_morgens).
Sobald der Speedport dann Datenvolumen anzeigt, welches offentsichtlich nicht stattgefunden hat, wiederholen Sie bitte noch mal Schritt 3 und benennen die Datei mit "Protokoll_ende.txt". Senden Sie uns dann Ihre "gesammelten Werke" bitte an foren.foren@telekom.de mit dem Betreff "Datenvolumen LTE 2, ID 11117159".
Zusätzlich benötigen wir noch folgende Informationen von Ihnen:
- Ihren Namen:
- Ihre Kundennummer:
- Für eine eventuelle Kontaktaufnahme Ihre Handynummer:
- Seriennummer des Speedport LTE 2:
- IMEI des Speedport LTE 2:
- Über welche Mobilfunktechnologie wird die Verbindung ins Internet aufgebaut ( 3G / LTE )?
- Welche Einstellungen sind unter "Einstellungen --> Allgemeine Einstellungen -->Interneteinstellungen" bei
- Mobilfunktechnologie (Nur 3G /Nur LTE /Automatisch)
- Einwahlmodus (Immer ein/Manuell/Auf Anfrage)
eingestellt?
- Welche Endgeräte (möglichst genaue Bezeichnung) nutzen Sie und wie sind diese am Speedport angeschlossen (bitte auch Hubs/Switches, WLAN-Repeater und Powerlan-Adapter mit angeben)?
Wir wissen, dass wir Ihnen hier viel Arbeit zumuten. Umso mehr würden wir uns freuen, wenn Sie zahlreich an diesem Test teilnehmen.
27068
0
123
This could help you too
5 years ago
2681
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.