Gelöst
Vom Festnetz ins Mobilfunknetz: Nach maximal zwei Minuten wird der Anruf abgebrochen »nicht angenommen«
vor 11 Monaten
Vom Festnetz ins Mobilfunknetz telefonieren, nur bei ausgehenden Anrufen: Häufig wird nach spätestens zwei Minuten der Anruf abgebrochen. Im Display erscheint »nicht angenommen«. Es liegt nicht möglicherweise an der fehlenden Netzabdeckung beim Mobiltelefon. Andersherum bei eingehenden Anrufen taucht das Problem nicht auf.
Was könnte die Ursache sein?
305
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
90
0
1
12765
0
3
Gelöst
233
0
1
169
0
2
vor 11 Monaten
Bei allen Nummern ?
Prüfe ob du.irrtümlich. auf der Geblockt.liste des Angerufenen stehst oder das im Nichstörenmodus ist.
0
vor 11 Monaten
Welcher Router?
Welche Firmware?
in welchem Mobilfunknetz/-Provider ist der Angerufene?
0
vor 11 Monaten
VoLTE im zielhandy
fritzbox ? Bei dir
Sieh hier..updaten Fritz
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Gespraeche-in-Mobilfunknetze-brechen-ab/td-p/6335585/page/3#answers
0
vor 11 Monaten
Fritz!Box 7530 AX. Das Problem tritt bei Anrufen in unterschiedliche Netze auf: 0152, 0160, 01575 …
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Fritz!Box 7530 AX.
Hatte es schon fast vermutet,
ist die aktuelle FW installiert?
Problem ist vor 2-3Mon aufgetreten und liegt an der FW von AVM
k.A. ob die neue FW das löst oder ob man die Laborversion installieren soll.
Ist aber definiv ein Routerproblem was nur bei der 7530 auftritt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich habe genau das gleiche Problem.
Seit über 3 Jahren
Fritzbox 7590, FritzOs 7.59
FTTH
MagentaZuhause XXL
Aber da die Ursache zu finden, ist schwer
Telefoniere viel mit der 2. Nummer, die ich für HomeOffice geschäftlich nutze.
Ich sag den Kunden immer, die mich gut kennen, dass sie mich anrufen sollen, damit der Anruf nicht abbricht 🤣
Gruß Marcel
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wurde der beschriebene Fehler an AVM gemeldet?
@Leprechaun2
Nein.
Hatte da nie so die Zeit und Nerven dafür
AVM hat das Problem nach Tests mit verschiedenen Laborversionen gelöst - und innerhalb weniger Wochen behoben.
AVM hat das Problem nach Tests mit verschiedenen Laborversionen gelöst - und innerhalb weniger Wochen
behoben.
Scheint ja nicht so zu sein...
Firmware vor 3 Jahren bis jetzt die 7.59
Immer das gleiche
Naja
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Marcel2605
Ich habe schon Firmware-Fehler gemeldet, die bei mir als bis dato erstem User bundesweit aufgetreten sind -
teilwese dauerte die Fehleranalyse nur zwei Tagen, teilweise 6 Monate.
Allerdings habe ich auch jahrelang Hunderte von Laborversionen getestet - weil die Entwicklung einer
neuen - offiziellen - Version teilweise 1 Jahr u. länger dauerte.
Außerdem profitieren auch andere FB -Nutzer von diesen vielen Problemmeldungen - wenn ich überlege,
dass ich schon seit 27 Jahren AVM-Produkte u. seit 20 Jahren Fritzboxen nutze, ist ein gewisser Erfahrungsschatz
vorhanden.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Moin @bepop,
ich sehe, dass es hier schon einen regen Austausch gab'. Besteht die Problematik noch?
Viele Grüße
Lin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich habe das Betriebssystem auf der Fritzbox von 7.57 auf 7.81 aktualisiert. Unter Umständen ist das Problem dann gelöst. Mal schauen, wie die Wirkung ist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Seit dem Update des Betriebssystems der Fritzbox von 7.57 auf 7.81 ist das Problem bisher nicht wieder aufgetreten.
0
vor 10 Monaten
Wenn möglich dies nun als Gelöst setzen im menue rechts oben....am Lösungsbeitrag..
@bepop
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von