Solved
Von Call & Surf via Funk S (IP) Wechsel zu Tarif MagentaZuhause S
4 years ago
Ich nutze zur Zeit den Tarif Call & Surf via Funk S (IP) mit dem Speedport LTE II.
Ist es möglich, auf den Tarif MagentaZuhause S zu wechseln?
Vorhin im Chat wurde mir zu diesem Thema mitgeteilt, daß mich nach 30 Minuten hierzu eine Mitarbeiterin zurückrufen würde.
Jetzt, nach 90 Minuten, habe ich es aufgegeben, weiter auf diesen Anruf zu warten.
Vielleicht gibt es hier eine Antwort dazu.
Danke und Grüße
Michael
593
14
This could help you too
Solved
8 years ago
902
0
2
Solved
465
0
6
Solved
293
0
2
4 years ago
Hallo @micha1415
ein Hybrid Tarif / Hybrid Option ist ausschließlich mit dem Speedport Hybrid / Speedport Pro / Speedport Pro Plus realisierbar.
Kannst Du denn einen entsprechenden DSL Tarif bei Dir buchen und dann die Option dazu ?
Ansonsten bitte etwas Geduld bis das sich einer der Teamies wie @Claudia Bö. und Co. sich meldet 👍
Gruß
Waage1969
4
Answer
from
4 years ago
An meiner Adresse ist: MagentaZuhause ist mit bis zu 2 MBit/s im Download und bis zu 480 KBit/s im Upload verfügbar.
An meiner Adresse ist:
MagentaZuhause ist mit bis zu 2 MBit/s im Download und bis zu 480 KBit/s im Upload verfügbar.
Das ist nicht viel.
Damit kannst Du keine Videokonferenzen machen und kaum Home Office.
Answer
from
4 years ago
Aktuell habe ich ja bis zu 16 MBit/s im Download, was mir weiterhin reichen würde.
Eine Chat Mitarbeiterin teilte mir eben mit, daß der Tarifwechsel nicht möglich sei.
Schade.
Telekom möchte diesen Tarifwechsel wohl nicht... 😉
Nochmals danke!
Michael
Answer
from
4 years ago
Aktuell habe ich ja bis zu 16 MBit/s im Download, was mir weiterhin reichen würde.
Aktuell habe ich ja bis zu 16 MBit/s im Download, was mir weiterhin reichen würde.
Die hättest Du an einem MagentaZuhause S an Deiner Adresse mit max. 2 Mbit/s aber bei weitem nicht.
Klar, vertraglich würde der MagentaZuhause S mit bis zu 16 Mbit/s ähnliches erlauben - wenn Du näher am DSLAM/ MSAN wohnen würdest. Aber Du bist zu weit weg und erhältst deshalb max. 2 Mbit/s. Und max. 2 Mbit/s kann auch nur 1 Mbit/s sein. Oder auch nur 384 kbit/s. Sei möglicherweise froh, dass die Telekom Dir die Umstellung nicht erlaubt, Du wirst nicht glücklich mit einem solchen Anschluss, dessen Leistungsdaten Du da siehst:
https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-s-2000.pdf
U.U. könntest Du dazu die Hybrid LTE Option zubuchen. Damit wäre aber keinesfalls gewährleistet, dass Du über Mobilfunk gleich schnell unterwegs bist wie aktuell.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Sofern DSL möglich ist, ginge das. Aber ihr werdet ja bisher nicht ohne Grund den CS via Funk gehabt haben? Wird denn im Kundencenter ein anderer Tarif angeboten?
1
Answer
from
4 years ago
@Andreas__
Danke.
Das mit dem Kundencenter müsste ich checken.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ist es möglich, auf den Tarif MagentaZuhause S zu wechseln?
Ist es möglich, auf den Tarif MagentaZuhause S zu wechseln?
Ist es denn mittlerweile möglich, einen MagentaZuhause S als Neuvertrag zu bestellen, gibt die Verfügbarkeit her, dass es mittlerweile DSL oder gar VDSL gibt? Nur dann gibt es ggf. Wege aus dem bisherigen Tarif in einen MagentaZuhause S hinein.
Nicht alle möglichen Wege sind im Kundencenter abgebildet, für manche benötigt man einen Telekom Mitarbeiter oder Teamie .
1
Answer
from
4 years ago
@muc80337_2
Danke.
Ich befürchte, daß ich mich für mein Anliegen nochmals in eine "Telekom-Mitarbeiter-Schlange" einreihen muss...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
An meiner Adresse ist: MagentaZuhause ist mit bis zu 2 MBit/s im Download und bis zu 480 KBit/s im Upload verfügbar.
An meiner Adresse ist:
MagentaZuhause ist mit bis zu 2 MBit/s im Download und bis zu 480 KBit/s im Upload verfügbar.
Das ist nicht viel.
Damit kannst Du keine Videokonferenzen machen und kaum Home Office.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Aktuell habe ich ja bis zu 16 MBit/s im Download, was mir weiterhin reichen würde.
Eine Chat Mitarbeiterin teilte mir eben mit, daß der Tarifwechsel nicht möglich sei.
Schade.
Telekom möchte diesen Tarifwechsel wohl nicht... 😉
Nochmals danke!
Michael
0
4 years ago
Hallo @micha1415

Sorry für die späte Antwort.
Wenn du magst, dann sehen wir uns gern mal gemeinsam an, was machbar ist.
Magst du mir mal sagen, wann wir dich am besten erreichen können? Aktuell hat unser System Wartungsarbeiten, vielleicht klappt es bei dir morgen oder in der kommenden Woche?
Ich möchte aber noch mal was zu@muc80337_2 sagen.
Das würde ich so nicht pauschalisieren. Ich arbeite mit einer DSL 2000RAM und einer winzigen Hybrid "Spritze" schon ganz wunderbar im Home Office. Und auch Video Konferenen gehen gut. Klar, es ist Luft nach oben, aber es ist möglich
Viele Grüße
Raphaela T.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Raphaela T.
Hallo @micha1415
Hallo @micha1415 ...Ich möchte aber noch mal was zu@muc80337_2 sagen. Das würde ich so nicht pauschalisieren. Ich arbeite mit einer DSL 2000RAM und einer winzigen Hybrid "Spritze" schon ganz wunderbar im Home Office. Und auch Video Konferenen gehen gut. Klar, es ist Luft nach oben, aber es ist möglich Viele Grüße Raphaela T.
Hallo @micha1415
...Ich möchte aber noch mal was zu@muc80337_2 sagen.
Das würde ich so nicht pauschalisieren. Ich arbeite mit einer DSL 2000RAM und einer winzigen Hybrid "Spritze" schon ganz wunderbar im Home Office. Und auch Video Konferenen gehen gut. Klar, es ist Luft nach oben, aber es ist möglich
Viele Grüße
Raphaela T.
Kann ich bestätigen, Beispiel von hier:
Hier ein paar Messungen, wobei WLAN & LAN aktiv war und die anderen Nutzer nicht getrennt wurden.
Verbindung zu einer 1800er CELL- ID mit Carrier Aggregation
Es kann also auch so aussehen 😉
Schönen Sonntag
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich hab allerdings mit Hybrid Anteil teilweise max. 3 Mbits.
Und glaub mir, als wir ins Home Office gewechselt sind, hab ich mich schon mit Dosentelefon gesehen. Aber alles wunderbar.
Kommt ja immer drauf an, was im Home Office alles gemacht und geladen werden muss, deswegen will ich auch das jetzt nicht pauschalisieren.
Leider ist es ja oft so, dass man schön wohnt und auf schnelles DSL erst nch warten muss.
Wollte nur mal anhand eigener Erdahrungsberichten sagen, dass es schon klappen kann
Viele Grüße
Raphaela T.
0
Unlogged in user
Ask
from