Gelöst

Von einem Verkäufer betrogen - Ich möchte von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen

vor 2 Jahren

Ich wurde heute (28.08.2023) von einem Verkäufer an der Tür reingelegt, der mir sagte, er sei ein Vertreter der Deutschen Telekom. Mir wurde gesagt, ich hätte keine andere Wahl, als den Vertrag zu unterschreiben, weil die Deutsche Telekom der einzige Anbieter in meinem Gebäude sei. Inzwischen habe ich mir bestätigen lassen, dass dies nicht zutrifft. Ich möchte den Vertrag sofort kündigen. Mir wurde auch gesagt, dass sie meinen derzeitigen Internetvertrag kündigen würden. Ich möchte, dass die Kündigung meines aktuellen Internetvertrages mit Easybell ebenfalls mit sofortiger Wirkung gestoppt wird - damit bin ich nicht einverstanden!


Danke
-- Murtaza

453

21

  • vor 2 Jahren

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Marcel2605  schrieb:
    Das waren sicherlich die Firma Ranger.

    @Marcel2605 und wenn es Firma Paschke oder noch eine andere war?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    →Mataimaki←

    Marcel2605 Das waren sicherlich die Firma Ranger. Das waren sicherlich die Firma Ranger. Marcel2605 Das waren sicherlich die Firma Ranger. @Marcel2605 und wenn es Firma Paschke oder noch eine andere war?

    Marcel2605

    Das waren sicherlich die Firma Ranger.

    Das waren sicherlich die Firma Ranger.
    Marcel2605
    Das waren sicherlich die Firma Ranger.

    @Marcel2605 und wenn es Firma Paschke oder noch eine andere war?

    →Mataimaki←
    Marcel2605

    Das waren sicherlich die Firma Ranger.

    Das waren sicherlich die Firma Ranger.
    Marcel2605
    Das waren sicherlich die Firma Ranger.

    @Marcel2605 und wenn es Firma Paschke oder noch eine andere war?


     

    Kann auch sein

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Kündigen sollst Du nicht, sondern widersprechen @Murtaza 

    Das geht, wenn Du eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommst.

    Da steht auch, wie Du das richtig machst.

    Trotzdem informierst Du Deinen Anbieter und sagst ihm, dass Du nicht wechseln willst.

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Murtaza

    Sie sagten auch, sie würden meinen derzeitigen Internetanbieter kontaktieren, um mein Abonnement zu kündigen. Das möchte ich gerne verhindern

    Sie sagten auch, sie würden meinen derzeitigen Internetanbieter kontaktieren, um mein Abonnement zu kündigen. Das möchte ich gerne verhindern
    Murtaza
    Sie sagten auch, sie würden meinen derzeitigen Internetanbieter kontaktieren, um mein Abonnement zu kündigen. Das möchte ich gerne verhindern

     

    @Murtaza

    dann bitte deinen jetzigen Provider in Kenntnis setzen, dass eine Wechseldperre gesetzt wird.

     

    Du wartest auf die Auftragsbestätigung der Telekom. Da haste dann 14 Tage Zeit zu widerrufen

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Espresso doppio

    Kündigen sollst Du nicht, sondern widersprechen @Murtaza Das geht, wenn Du eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommst. Da steht auch, wie Du das richtig machst. Trotzdem informierst Du Deinen Anbieter und sagst ihm, dass Du nicht wechseln willst.

    Kündigen sollst Du nicht, sondern widersprechen @Murtaza 

    Das geht, wenn Du eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommst.

    Da steht auch, wie Du das richtig machst.

    Trotzdem informierst Du Deinen Anbieter und sagst ihm, dass Du nicht wechseln willst.

    Espresso doppio

    Kündigen sollst Du nicht, sondern widersprechen @Murtaza 

    Das geht, wenn Du eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommst.

    Da steht auch, wie Du das richtig machst.

    Trotzdem informierst Du Deinen Anbieter und sagst ihm, dass Du nicht wechseln willst.


    @Murtaza 

    Wenn Du nicht verstehst, was ich geschrieben habe, dann sage bitte was dir ein Problem bereitet.

     

    edit:

    da wurde etwas entfernt

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Kann eine bestätigte Bestellung zurückgezogen werden?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Morgen gibts erstmal einen Anruf bei dir .. da kannst du dein Widerruf geltend machen.

    Bei der Telekom direkt geht das erst, wenn du eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommen hast. 

    0

  • vor 2 Jahren

    Guten Abend @Murtaza ,

     

    vielen Dank für deine Nachricht hier an uns und herzlich willkommen in der Community!

    Mit Bedauern habe ich deine Schilderungen im Kontakt mit dem Vertriebspartner gelesen. Es tut mir leid, dass es zu diesen unerfreulichen Aussagen gekommen ist.

     

    Wie ich bereits lesen konnte, hast du hier den richtigen Ablauf zum weiteren Vorgehen bereits genannt bekommen. 

    Gerne möchte ich hier auch einmal mit dir telefonieren.

    Damit ich dich telefonisch erreichen kann, möchte ich dich bitten deine Rufnummer im Profil zu hinterlegen und gib mir gerne eine kurze Rückmeldung, wenn ich mich telefonisch bei dir melden darf?

     

    Beste Grüße

     

    Sarah D.

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Sarah D.

    Damit ich dich telefonisch erreichen kann, möchte ich dich bitten deine Rufnummer im Profil zu hinterlegen

    Damit ich dich telefonisch erreichen kann, möchte ich dich bitten deine Rufnummer im Profil zu hinterlegen
    Sarah D.
    Damit ich dich telefonisch erreichen kann, möchte ich dich bitten deine Rufnummer im Profil zu hinterlegen

    @Murtaza 

     

    Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ja, bitte kontaktieren Sie mich. Ich möchte von dem Vertrag zurücktreten.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Abend @Murtaza

     

    wie passt es die Tage denn telefonisch am besten? 😊 Der Widerruf kann telefonisch jedoch nicht erfolgen, der muss bitte wie beschrieben eingereicht werden. 

     

    Lieben Gruß

    Diandra S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Und noch ein „Einzelfall“! Und die Telekom unterstützt weiter diese Drückermethoden. Diese „Einzelfälle“ haben eines gemeinsam: die Lügen der Drücker. Um dahinter kein System zu erkennen, muss man die Augen ganz fest zukneifen, eine Sonnenbrille aufsetzen und die Mütze bis zur Nase ziehen.

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Bitte rufen Sie mich um 8.30 Uhr an.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Alles klar @Murtaza, vielen Dank für die Rückmeldung. 

     

    Ich werde dich um 08:30 Uhr anrufen. 

     

    Liebe Grüße Aileen L. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Thanks for the nice call @Murtaza,

     

    As just discussed, the order has been cancelled. You don't need to worry about anything anymore.

    The contract will not come into action. Sorry again for the inconvenience.

     

    I wish you a nice week & kind regards

    Christina P.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Diese polarisierenden Überschriften und Texte sind schon faszinierend.

     

    "Betrogen" werden kann keiner, denn es gibt ja ein gesetzliches Widerrufsrecht.

    Und ohne die EInzelfälle zu kennen, wird halt gerne ein "im Auftrag der Telekom" als "Mitarbeiter der Telekom" verstanden.

     

    Die Telekom nutzt legitime Vertriebswege und tut m.E. einiges um einen Standard zu gewährleisten - dazu zählen ein Legitimationsschreiben, ein QR-Code auf dem Ausweis und eine Telefonnummer zur Verifizierung. Inzwischen werden die potentiellen Auftraggeber auch nochmals angerufen.

     

    Letztlich sortieren sich schwarze Schafe ziemlich schnell aus, denn wenn ein Vertriebsmitarbeiter mit diesen Methoden Aufträge generiert und diese dann im Anschluss wieder storniert werden ist auch die Provision futsch. Der Verlust liegt letztlich voll beim Vertriebsunternehmen, das auch darauf achtet, dass sich seine Mitarbeiter rechnen.

     

    Jeder wird Haustürgeschäfte kennen. Ich lasse grundsätzlich keinen rein. Hat bisher immer geklappt.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    andiling

    Diese polarisierenden Überschriften und Texte sind schon faszinierend. "Betrogen" werden kann keiner, denn es gibt ja ein gesetzliches Widerrufsrecht.

    Diese polarisierenden Überschriften und Texte sind schon faszinierend.

     

    "Betrogen" werden kann keiner, denn es gibt ja ein gesetzliches Widerrufsrecht.

    andiling

    Diese polarisierenden Überschriften und Texte sind schon faszinierend.

     

    "Betrogen" werden kann keiner, denn es gibt ja ein gesetzliches Widerrufsrecht.


    Dass die Methoden der Drücker nicht den Tatbestand von StGB §263 erfüllen, ist bekannt. Die Nutzer, die sich über die Drücker beschweren, fühlen sich aber auf Grund der Lügen über den Tisch gezogen. Dies verbinden sie mit „Betrug“, auch wenn es formal keiner ist.
    Das Widerspruchsrecht bei Haustürgeschäften ist übrigens auf 14 Tage begrenzt. Den Verbraucherzentralen ist das zu wenig. Es verhindert allerdings nicht Betrug, da auch ein entsprechender Versuch strafbar wäre. 

     

    andiling

    Die Telekom nutzt legitime Vertriebswege und tut m.E. einiges um einen Standard zu gewährleisten - dazu zählen ein Legitimationsschreiben, ein QR-Code auf dem Ausweis und eine Telefonnummer zur Verifizierung. Inzwischen werden die potentiellen Auftraggeber auch nochmals angerufen.

    Die Telekom nutzt legitime Vertriebswege und tut m.E. einiges um einen Standard zu gewährleisten - dazu zählen ein Legitimationsschreiben, ein QR-Code auf dem Ausweis und eine Telefonnummer zur Verifizierung. Inzwischen werden die potentiellen Auftraggeber auch nochmals angerufen.

    andiling

    Die Telekom nutzt legitime Vertriebswege und tut m.E. einiges um einen Standard zu gewährleisten - dazu zählen ein Legitimationsschreiben, ein QR-Code auf dem Ausweis und eine Telefonnummer zur Verifizierung. Inzwischen werden die potentiellen Auftraggeber auch nochmals angerufen.


    Die Telekom tut nicht mehr als erforderlich. Da Haustürgeschäfte regelmäßig zur Überrumpelung der Angesprochenen führen, die sich mit dem Thema meist nicht beschäftigt haben und ihnen zudem oft genug faustdicke Lügen aufgetischt werden, wird diese Form des Vertriebs von weit über 90 Prozent der Bürger abgelehnt.

     

    andiling

    Letztlich sortieren sich schwarze Schafe ziemlich schnell aus, denn wenn ein Vertriebsmitarbeiter mit diesen Methoden Aufträge generiert und diese dann im Anschluss wieder storniert werden ist auch die Provision futsch. Der Verlust liegt letztlich voll beim Vertriebsunternehmen, das auch darauf achtet, dass sich seine Mitarbeiter rechnen.

    Letztlich sortieren sich schwarze Schafe ziemlich schnell aus, denn wenn ein Vertriebsmitarbeiter mit diesen Methoden Aufträge generiert und diese dann im Anschluss wieder storniert werden ist auch die Provision futsch. Der Verlust liegt letztlich voll beim Vertriebsunternehmen, das auch darauf achtet, dass sich seine Mitarbeiter rechnen.

    andiling

    Letztlich sortieren sich schwarze Schafe ziemlich schnell aus, denn wenn ein Vertriebsmitarbeiter mit diesen Methoden Aufträge generiert und diese dann im Anschluss wieder storniert werden ist auch die Provision futsch. Der Verlust liegt letztlich voll beim Vertriebsunternehmen, das auch darauf achtet, dass sich seine Mitarbeiter rechnen.


    Die „schwarzen Schafe“ dominieren längst die Herde, und die wenigen weißen werden wohl kaum zu Abschlüssen kommen. Die Lügen und Überrumpelungsmethoden werden wahrscheinlich längst in Schulungen der Drückerkolonnen trainiert, anders ist kaum zu erklären, dass das Muster ziemlich gleich ist.

     

    andiling

    Jeder wird Haustürgeschäfte kennen. Ich lasse grundsätzlich keinen rein. Hat bisher immer geklappt.

    Jeder wird Haustürgeschäfte kennen. Ich lasse grundsätzlich keinen rein. Hat bisher immer geklappt.

    andiling

    Jeder wird Haustürgeschäfte kennen. Ich lasse grundsätzlich keinen rein. Hat bisher immer geklappt.


    Natürlich ist es sinnvoll solche Leute nicht ins Haus zu lassen und nicht mit ihnen zu reden. Da hier nahezu jeden Tag von ähnlichen Fällen berichtet wird, hat sich diese Haltung leider noch nicht flächendeckend durchgesetzt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Thanks for the nice call @Murtaza,

     

    As just discussed, the order has been cancelled. You don't need to worry about anything anymore.

    The contract will not come into action. Sorry again for the inconvenience.

     

    I wish you a nice week & kind regards

    Christina P.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

523

0

3

Gelöst

in  

569

0

8

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

904

0

2