Von Speedport Smart 3 auf Fritz Box 5530 wechseln

4 years ago

Hallo,

 

ich habe mir eine Fritz Box 5530 besorgt. Für die Einrichtung benötige ich ja die ONT -Installationskennung und die ONT -Seriennummer.

Wo kann ich diese erfragen, bzw. kann dir diese hier direkt zugesandt werden?

 

Viele Grüße

 

Benjamin 

924

13

  • 4 years ago

    Hallo @Benjamin Läpple ,

     

    Den Wechsel würde ich nicht empfehlen.

     

    Die 5530 ist noch nicht ausgereift. Du musst Glück haben, wenn deine überhaupt das Signal erkennt mit dem SFP-Modul. Dann musst du Glück haben, dass diese die richtige Geschwindigkeit erkennt. Manchmal stellt die sich automatisch auf 50k/10k ein, auch obwohl du evtl. einen schnelleren Anschluss hast.

    Für mich wäre das zu unsicher und teuer. Ich würde das Glasfaser Modem 2 bevorzugen, da dies nur 1  Sache kann und das dafür richtig.

     

    Wenn du dir sicher sein solltest zu tauschen:

    1. ONT -Installationskennung beim Service erfragen 

    2. ONT -Re-discovery durchführen damit unsere Technik eine neue Seriennummer erwartet.

    3. Die ONT -Seriennummer musst du nicht eintragen, nur die Installationskennung und VLAN 7, damit du über PPPoE deine Einwahl machen kannst. 

     

    Wenn du mit dem oben geschrieben vertraut bist, dann weißt du Bescheid.

     

    LG & ein schönes Wochenende

    Lukas

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Lukas,

     

    erstmal Danke für deine Antwort. Ich werde die Fritz Box 5530 auch erstmal nur testen. Bin einfach von dem Vorgeschaltetem ONT Modem genervt und da es von Seiten Telekom hier keine "All in ONE" Lösung gibt halte ich den Wechsel auf die 5530 für sinnvoll.

    Das Glasfaser Modem 2 ist bei mir vor dem Speedport Smart 3 geschalten.

     

    Könntest du mir VLAN 7 noch etwas genauer erklären? Muss ich das in der 5530 aktivieren? Ansonsten ist 1. und 2. klar. 

     

    LG & ein schönes Wochenende

    Benjamin

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Benjamin Läpple,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Mit der ONT -Installationskennung können wir dienen und diese telefonisch durchgeben. Einfach kurz schreiben, wann wir anrufen können und es geht los Fröhlich

    Was den 2. Teil "Rediscovery" angeht: Das würden wir, da du es ja einfach erstmal nur testen willst, ehr nicht anraten. In der Fritzbox kannst du auch eine ONT -Seriennummer angeben. Das sollte reichen und dafür sorgen, dass du einfach wieder zurück kannst, ohne ein weiteres Mal ein Rediscovery durchführen zu müssen.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Oliver,

     

    ich bin grundsätzlich heute den ganzen Tag zu erreichen. 

    Nur zur Info, ich hatte gestern schon einen Anruf von eurer Technikabteilung, leider konnte mir hier jedoch nicht geholfen werden. Es wurde mir aber versichert, dass hier heute nach Klärung ein Rück-Anruf folgen wird.

     

    Viele Grüße

     

    Benjamin

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @Benjamin Läpple

    Hallo Benjamin,

    entschuldige bitte unendlich die späte Rückmeldung. Hast du in der Zwischenzeit die Informationen erhalten? Wenn nicht, teile mir bitte mit, wann ich dich erreichen kann.
    So spät möchte ich nicht unangekündigt stören.

    Gruß
    Timur K.

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi @Benjamin Läpple, bitte entschuldige die lange Antwortzeit.
    Leider konnten wir dich zu dem gewünschten Termin nicht zurückrufen.
    Ich habe mir soeben deine Leitung einmal angesehen und aktuell sieht alles gut aus. Der Anschluss ist auch mit über 500 MBit/s synchron. Ich kann die Geschwindigkeit nur bis zum Router messen. Da es leider noch Probleme mit der Fritzbox 5530 gibt, kann es gut sein, dass es am Router liegt.
    Hast du mal nachgesehen, was direkt auf der Konfigurationsoberfläche des Router steht bzgl. der Geschwindigkeit?
    Viele Grüße, Isabel M.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Isabel,

     

    kein Problem, dafür melde ich mich nun ebenfalls verspätet. Wie vermutet lag das Problem an der Fritz Box 5530. 

    Hatte den Support von AVM angeschrieben, dort konnte mir aber auch nicht wirklich weiter geholfen werden ( Standardisierte Antwort, gibt auf jeden Fall Punktabzüge!! )

    Heute hatte ich mich als letzten Schritt bevor die Fritz Box wieder zurück geht dafür entschieden auf die aktuellste Labor Version zu updaten. Mit dieser, auch heute erst erschienenen Version, ist die volle Bandbreite wieder verfügbar.

     

    Ich hoffe das Thema ist damit endgültig erledigt und bedanke mich recht herzlich bei allen die versucht haben mir zu helfen! 

    So und nicht anders muss Support aussehen. Danke!

     

    Viele Grüße 

     

    Benjamin

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi @Benjamin Läpple, ach super :).
    Das ist natürlich gut zu wissen, dass es eine neue Laborversion gibt und das Problem damit behoben werden konnte.
    Möglicherweise bringt diese Version auch generell mehr Stabilität.
    Falls dennoch irgendetwas sein sollte, melde dich gerne erneut bei uns.
    Viele Grüße, Isabel M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Benjamin Läpple,

    vielen Dank für das nette Gespräch. Wir melden uns dann wie besprochen morgen ab 14 Uhr wieder.


    Grüße Detlev K.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

4315

0

8

Solved

in  

616

0

3

Solved

in  

1643

0

2