Von Telekom enttäuscht.
vor 5 Jahren
Meine Odyssee bei der Telekom.
Es fing alles letztes Jahr im November an, als mir telefonisch ein Angebot für ein Festnetzanschluss unterbreitet wurde. Dieses nahm ich an, da es mir attraktiv erschien, obwohl ich bei meinem vorherigen Anbieter bis auf kleinere Probleme stabiles Internet hatte (3 Jahre lang).
Kurz darauf erhielt ich von meinem alten Anbieter die Kündigungsbestätigung.
Da ich von der Telekom nichts mehr gehört habe rief ich den Service ca eine Woche vor dem anstehenden Wechsel an. Dort wurde mir gesagt, dass es keinen Auftrag gäbe, worauf ich meinte, dass ich jetzt einen Anschluß brauche und ob mir nicht ein Angebot gemacht werden könnte. Daraufhin meinte der Servicemitarbeiter, er habe ein Angebot von November das er mir unterbreiten kann. Fand ich schon sehr seltsam, daß ein Angebot vorliegt (welches ich angenommen hatte), aber kein Auftrag mehr.
Termin zur Freischaltung durch Techniker wurde ausgemacht (2 Wochen nachdem der Vertrag begann), mein alter Anbieter hat mir den alten Vertrag um 2 Wochen verlängert, da ich ja sonst ohne Anschluss wäre.
Der Techniker hat dann Anfang August den Anschluß freigeschaltet (ohne Probleme, Anschluß funktioniert, Vertrag läuft noch über alten Anbieter).
Mitte August läuft der Vertrag aus und im Router müssen die Zugangsdaten der Telekom eingegeben werden. (Diese habe ich vorab nicht erhalten und musste sie über die Servicehotline beantragen und zusenden lassen, ging zum Glück über Email).
Jetzt funktioniert alles ohne Probleme für 5 Tage (Dienstag nachts um 0 Uhr funktioniert es noch).
Am nächsten Tag (Mittwoch morgen um 6 Uhr) habe ich keinen Zugang mehr zum Internet (Router zeigt eine Verbindung zu DSL und Internet an, im Browser wird nur eine Telekom Seite angezeigt, die verlangt, dass ich mich im Netzwerk anmelde. Nach anklicken kommt: HTTP 500- the Server encountered an interna error() that prevented it from fulfilling this request. Weiterhin zeigt mir mein Router eine Verbindung zum Verteilerkasten in 230m an.)
Ich rufe den Service an, dort wird angeblich eine Verbindung bis zur Telefonbuchse gemessen, ich solle das DSL Kabel tauschen (wird erledigt), weiterhin nur eine Verbindung zur Telefonbuchse (laut Telekom). Termin für Techniker wird ausgemacht (für Freitag, findet nicht statt, da Techniker sich krank meldet). Neuer Termin für Montag. Techniker stellt ein Verkabelungsproblem fest, dass unterirdisch sein muss (wie kann das sein, dass mein Internet 3 Jahre lang funktionierte?). Er würde es so verdrahtet, dass es funktioniert, aber der andere Fehler müsse dennoch behoben werden. Der Techniker ist gegangen, ohne zu testen ob der Anschluß funktioniert und "überraschenderweise“ funktioniert es nicht.
Nach erneutem Anruf beim Service bekam ich für mein Mobiltelefon Datenvolumen gebucht, so dass ich dieses als Hotspot nutzen kann (was natürlich von der Datenübertragung nicht ausreicht, dass meine Frau von zuhause arbeiten kann oder ich in meiner Freizeit am PC spielen.)
Nun kommt dazu, dass die Telekom mir die erste Rechnung geschickt hat, in der mir ab dem 27.7. Leistungen berechnet werden, aber ich nur vom 14.8. bis zum 18.8. Leistung von der Telekom erhalten habe.
Jetzt frage ich mich, wie es sein kann, dass es innerhalb von 5 Tagen von funktionierendem Anschluss zu unterirdischem Verkabelungsfehler kommen kann (es gab keine Baustelle oder ähnliches) und warum mir Leistungen in Rechnung gestellt werden, die ich nicht erhalten habe.
657
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
372
0
3
vor 5 Jahren
Schade, daß die Schaltung nur kurzfristig geklappt hat.
Damit sich den Vorgang jmd. vom @Telekom-hilft-Team ansehen kann, bitte unbedingt zuerst die Kundendaten im persönlichen Profil hier im Forum hinterlegen und dann hier im Thread bescheid geben.
Link dorthin in meiner Signatur.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kundendaten wurden hinterlegt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@BolZ77 ,
dein Problem ist eskaliert.
Es wird sich in Kürze jmd. vom Team mit deinem Problem befassen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Jetzt frage ich mich, wie es sein kann, dass es innerhalb von 5 Tagen von funktionierendem Anschluss zu unterirdischem Verkabelungsfehler kommen kann
Man darf nicht alles glauben, was der Techniker einem so erzählt.
Diese Erfahrung mußte ich damals auch machen.
Der Techniker wollte mir weis machen das mein Vermieter eine neue Endleitung legen muß, da der Speedport keinen Sync herstellen konnte.
Nach einer Störungsmeldung bei der Kundenhotline war der Speedport wie aus Geisterhand synchron und läuft nun seit 6 Jahren stabil.
Komisch, oder?
Ich glaube nicht so recht, daß bei dir ein Verkabelungsfehler vorliegt.
Du erhältst schließlich eine Fehlermeldung im Browser, wenn du eine Webseite aufrufst.
Für mich klingt es eher nach Verschaltung oder ein interner Systemfehler.
Das sollte sich mal jemand vom Team angucken.
Irgendwo ist bei dir der Wurm drin.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ach ja, seit der Techniker da war, kann mein Router keine Verbindung mehr zu DSL und Internet herstellen.
Ach ja, seit der Techniker da war, kann mein Router keine Verbindung mehr zu DSL und Internet herstellen.
Soll heißen, keine Verbindung mit der Gegenstelle?
Router nicht synchron?
Welcher Router wird verwendet und welchen Tarif hast du?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Fritzbox 7490
Und magenta zuhause m mit tv
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja, keine Verbindung zur gegenstelle (vor Technikerbesuch war die noch vorhanden)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für deine ausführliche Schilderung. Ich kann verstehen, dass du mit der aktuellen Situation unzufrieden bist.
Vorab bezüglich der Berechnung. Hier finden wir definitiv eine Lösung, dass du nur für den Zeitraum zahlst, indem du den Anschluss nutzen konntest.
Ich habe mir auch das offene Störungsticket bereits angeschaut. Mich wundert ebenfalls die Aussage etwas und ich werde dem Ganzen nachgehen. Der Fall liegt nun bei unserem Spezialteam, die ich soeben kontaktiert habe und auf eine Rückmeldung warte. Von einem Verkabelungsfehler war für mich in der Dokumentation allerdings nichts ersichtlich.
Welches Router-Modell hast du aktuell angeschlossen? Welche LED's leuchten? Telefonie funktioniert auch nicht, richtig? Kannst du uns einmal dein Router-Log zukommen lassen?
Gruß
Karsten L.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
@BolZ77 ,
dann melde doch eine Wiederholungsstörung, entweder Online oder telefonisch:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
0800 33 01000
@Karsten L. wird nicht im Dienst sein, womöglich übernimmt aber jmd. anderes aus dem Team denen Fall.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hatte gestern mit dem Service telefoniert und hab eine Link auf mein Smartphone geschickt bekommen.
ich hoffe nur, dass sich etwas tut. Der Streß raubt mir Lebenszeit.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Na bitte,
es wurde also erkannt, daß noch nicht alles passt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Glaubst du ernsthaft, es schreibt jemand 60 Millionen Rechnungen per Hand und prüft bei jeder, ab es evtl im Zeitraum zu einer Störung gekommen ist?
Was hat den dern Techniker geschaltet? 5 Tage vor dem Beginn des Vertrags - und das obwohl noch ein andere Vertragspartner aktiv war und auch noch funktioniert hat. Das macht doch wenig Sinn und scheint mir das Grundproblem zu sein.
Zugangsdaten sind am Telekom Anschluss nicht erforderlich, da der Router sich normalerweise über die Leitungsid diese automatisch holt. Schlägt das Fehl, dann kommt die Landing Page die du gerade siehst - daher liegt er Verdacht nahe, dass der Anschluss verschaltet wurde.
Das der alte Vertragspartner den Anschluss bis zur Übernahme um zwei Wochen verlängert hat, ist seine gesetzlich Pflicht und keine besonderes Leistung.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Glaubst du ernsthaft, es schreibt jemand 60 Millionen Rechnungen per Hand und prüft bei jeder, ab es evtl im Zeitraum zu einer Störung gekommen ist? Was hat den dern Techniker geschaltet? 5 Tage vor dem Beginn des Vertrags - und das obwohl noch ein andere Vertragspartner aktiv war und auch noch funktioniert hat. Das macht doch wenig Sinn und scheint mir das Grundproblem zu sein. Zugangsdaten sind am Telekom Anschluss nicht erforderlich, da der Router sich normalerweise über die Leitungsid diese automatisch holt. Schlägt das Fehl, dann kommt die Landing Page die du gerade siehst - daher liegt er Verdacht nahe, dass der Anschluss verschaltet wurde. Das der alte Vertragspartner den Anschluss bis zur Übernahme um zwei Wochen verlängert hat, ist seine gesetzlich Pflicht und keine besonderes Leistung.
Glaubst du ernsthaft, es schreibt jemand 60 Millionen Rechnungen per Hand und prüft bei jeder, ab es evtl im Zeitraum zu einer Störung gekommen ist?
Was hat den dern Techniker geschaltet? 5 Tage vor dem Beginn des Vertrags - und das obwohl noch ein andere Vertragspartner aktiv war und auch noch funktioniert hat. Das macht doch wenig Sinn und scheint mir das Grundproblem zu sein.
Zugangsdaten sind am Telekom Anschluss nicht erforderlich, da der Router sich normalerweise über die Leitungsid diese automatisch holt. Schlägt das Fehl, dann kommt die Landing Page die du gerade siehst - daher liegt er Verdacht nahe, dass der Anschluss verschaltet wurde.
Das der alte Vertragspartner den Anschluss bis zur Übernahme um zwei Wochen verlängert hat, ist seine gesetzlich Pflicht und keine besonderes Leistung.
Ich weiß jetzt nicht, warum ich von dir angegangen werde. Natürlich bin ich nicht so blöd und denke jemand macht das von Hand. Aber irgendwelche Bemerkungen müssen ja gemacht worden sein, welche zu einer Bearbeitung führen könnten.
Ich habe hier nur geschildert wie es gelaufen ist und verstehe nicht, warum das alles kommentiert werden muß, ohne irgendwas zur Lösung beizutragen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@BolZ77
Wer hast dich den bitte angegangen?
Du schreibst in deinem ersten Posting über Dinge die dich wundern oder die du nicht verstehst und wir kommentieren die und klären Fragen auf.
Und wenn du fragst warum die Leistung berechnet wird - dann das was ich geschrieben habe halt die Antwort.
Willst du es nicht wissen, dann frag halt nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Warum die "Leistung" berechnet wurde, konnte ich deiner Antwort nicht entnehmen, höchstens wie es dazu kam, dass mir eine Leistung in Rechnung gestellt wurde, die ich nicht bekommen habe.
Aber da fand ich die Antwort von @Karsten L. wesentlich hilfreicher.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
0
vor 5 Jahren
heute war der Technikertermin. Konnte die Störung nun endgültig behoben werden?
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nein, angeblich benötige ich jetzt neue Zugangsdaten, die mir per Post zugeschickt werden. Ich hoffe es funktioniert dann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
halte uns gerne auf dem Laufenden, damit wir ggf weiter unterstützen können.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zugangsdaten sind heute angekommen. Funktioniert aber immer noch nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Kai Daniel D. @Anne W.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ok, trotz der Anzeige von oben funktioniert es jetzt. Hoffentlich diesmal länger als 5 Tage.
Danke an alle, die mir geholfen haben!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das kurze Telefonat. Es freut mich zu hören, dass der Anschluss jetzt endlich läuft.
Für die Zeiträume, in denen Du den Anschluss nicht nutzen konntest, habe ich entsprechende Gutschriften erstellt. Diese sollten direkt auf Dein Konto überwiesen werden, behalte das bitte im Blick.
Sollte es dazu noch Nachfragen geben, dann einfach hier noch einmal melden.
Gruß,
Ingo F.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von