Vonovia und die Telekom Glasfaser

vor 10 Monaten

Guten Morgen,

 

ich habe das Glück (oder Pech), dass die Telekom hier im Stadtviertel Glasfaser ausbauen will. Leider habe ich ebenfalls das Glück (oder Pech) die vonovia als Vermieterin zu haben.

 

Gebucht Anfang Juli. Scheinbar befindet sich eine Anfrage der Telekom nach Terminfindung bereits seit Anfang April auf dem Schreibtisch des Vermieters.

 

Und diese stellt sich (nicht überraschend) quer, vgl. https://www.heise.de/ratgeber/Immobilienkonzern-verhindert-Glasfaseranschluss-9668644.html. 

 

Das Gesetz (§ 134 TKG Beeinträchtigung von Grundstücken und Gebäuden) ist da ja eigentlich eindeutig, und vonovia darf den Ausbau nicht verweigern. Nach eigener Rückfrage tut sie das auch garnicht, sondern verweist auf aktuell andauernde Planungsarbeiten.

 

O-Ton aus Schreiben:

vielen Dank für Ihr Anliegen vom **.**.2024, in dem Sie uns um eine Genehmigung zum Glasfaseranschluss bitten.

Die Nachfragen nach schnellem und stabilem Internet werden immer größer. Wir befinden uns mitten in der Konzeptionsphase im Hinblick auf einen flächendeckenden Ausbau unseres Bestandes.

Nach Abschluss unserer Planungsarbeiten werden wir Sie rechtzeitig über das weitere Vorgehen informieren.

Bitte sehen Sie bis dahin von weiteren Anfragen ab.

 

Vielleicht kann man hier ja eine Diskussionskultur anregen und es finden sich noch andere Betroffene. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht ganz andere? Hat die Telekom hier nicht eigentlich ein Interesse, gegen diese, scheinbar per Unternehmensrichtlinie, zusammen mit dem Mieter vorzugehen?

 

788

18

  • vor 10 Monaten

    Nicht ungewöhnlich.
    Bei uns im Ort haben wir auch eine große Hausverwaltung mit 100+ Gebäuden die wir nicht ausbauen können weil keine Metallkanal Verlegung gewünscht ist.
    Die sind alle auf Stopp bis es da zu einer Einigung kommt...

    4

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Was soll es da für einen Deal geben?
    Die Telekom baut schon kostenlos aus? 😄

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Kommt drauf an, wenn es Vollausbau ist, dann wird ein Deal mit den WoWi Kollegen abgesprochen. Ist ja sonst nicht wirtschaftlich für die Telekom.

     

    Aber ja, Gesetz hin oder her. Die Telekom baut nicht aus, wenn der Eigentümer / HV es verweigern.

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    @Marius AD  schrieb:
    Was soll es da für einen Deal geben?
    Die Telekom baut schon kostenlos aus? :grinsendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:

    Du glaubst nicht was alles in Immobilien geht.

    Da brauch man nur ein Handgeld um anderen Anbietern die Türe zu öffnen und anderen zu versperren Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    floppy_bird

    Vielleicht kann man hier ja eine Diskussionskultur anregen und es finden sich noch andere Betroffene.

    Vielleicht kann man hier ja eine Diskussionskultur anregen und es finden sich noch andere Betroffene.
    floppy_bird
    Vielleicht kann man hier ja eine Diskussionskultur anregen und es finden sich noch andere Betroffene.

    Was versprichst du dir davon.

    Den Wohnungsbaugesellschaften geht das am A... vorbei, wenn es denn überhaupt zur Kenntnis genommen wird.

    2

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Das dieses Gehabe von größeren Immobilienkonzernen bekannt wird und entsprechende Gesetze verabschiedet werden von unserer Ampelregierung. 🍿

     

    Edit: Typo verabschiedet statt verabschieded

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    @floppy_bird 

    You made my day 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    floppy_bird

    Das Gesetz (§ 134 TKG Beeinträchtigung von Grundstücken und Gebäuden) ist da ja eigentlich eindeutig, und vonovia darf den Ausbau nicht verweigern. Nach eigener Rückfrage tut sie das auch garnicht, sondern verweist auf aktuell andauernde Planungsarbeiten.

    Das Gesetz (§ 134 TKG Beeinträchtigung von Grundstücken und Gebäuden) ist da ja eigentlich eindeutig, und vonovia darf den Ausbau nicht verweigern. Nach eigener Rückfrage tut sie das auch garnicht, sondern verweist auf aktuell andauernde Planungsarbeiten.
    floppy_bird
    Das Gesetz (§ 134 TKG Beeinträchtigung von Grundstücken und Gebäuden) ist da ja eigentlich eindeutig, und vonovia darf den Ausbau nicht verweigern. Nach eigener Rückfrage tut sie das auch garnicht, sondern verweist auf aktuell andauernde Planungsarbeiten.

    Die Telekom (und auch andere Anbieter) werden sich da nicht aktiv in einen möglichen Rechtsstreit zwischen Mieter und Vermieter hereinziehen lassen und sich beim Ausbau zurückhalten, solange keine Klärung erfolgt ist.

    0

  • vor 10 Monaten

    Shoutout an die Telekom: Erstmal vielen Dank für die Antwort auf meine Mail. Was war passiert: Ich habe die Telekom gefragt, woran es denn im Ausbau hängt und was ich noch tun könnte.

     

    Auch wenn mir persönlich nur noch Galgenhumor in Sachen Digitalisierung in DE über den Tag hilft: Erwartet ihr jetzt von mir, dass ich mit meinen paar Hundert Euro auf dem Sparbuch gegen einen Immobiliengiganten klage, oder was kann ich noch in dieser Sache tun? Es wäre ja mal an euch, ein Zeichen zu setzen gegen diese Kleinstaaterei auf Vermieterseite.

     

    Guten Tag Herr ***,

    vielen Dank für Ihre Mail.
    Ihre Unterstützung wäre sehr wünschenswert, da der Glasfaser Auftrag momentan gestoppt bei unserem Vertrieb zur Vorlage liegt.
    Hier in diesem Fall müssten wir mit der "Vonovia" einen Auskundungstermin abstimmen um uns die Gegebenheiten vor Ort in der Immobilie zwecks Realisierung eines Glasfasernetzes im Haus anzusehen und im Anschluss dies durch den Techniker mittels eines Protokolls festzuhalten.


    Viele Grüße und noch einen schönen Tag

    i. A. Jens K***

     

    0

  • vor 8 Monaten

    Doch Vonovia Blockiert absichtlich und versucht das Gesetz zu umgehen, da es kein Einzelfall mehr ist, wie die erhaltene Mail von Glasfaser NordWest beweist.

    Mein Vermieter Vonovia hat den Auftrag Blockiert, in dem er Glasfaser NordWest (der Ausbaupartner) mitteilte das einfach mal so Pausiert wird.

    Obwohl das Lehrrohr im Keller ist, es müssen nur die Anschlüsse in die Wohnung.

    Heute kam diese Mail.

    IMG_4010.jpeg

    0

  • vor 8 Monaten

    Hallo @marco-vio 
    Das ist so korrekt.
    Es werden alle Objekte der Vonovia auf Halte gelegt.
    Hier gibt es keine Einigung auf Ausbau.

     

    Bitte entferne die Adresse.

    Wenn die Vonovia kein Ausbau wünscht, geht die Telekom bzw. die Glasfaser Nordwest kein Rechtstreit ein.
    Die Mieter müssen hier Druck machen.

    0

  • vor 8 Monaten

    Also glaubt die Telekom bzw. die Glasfaser Nordwest das Gesetz (§ 134 TKG Beeinträchtigung von Grundstücken und Gebäuden) umgehen zu können?

    oder warum geht die Telekom bzw. die Glasfaser Nordwest kein Rechtsstreit ein?

    Was glaubt ihr denn für wem das Gesetz ist, Netzbetreiber und Ausbaupartner sind dadurch Gebunden einen Gesicherten Rechtsstreit zu führen, es zu Unterlassen ist Sagenhaft.

     

    Ich werde nun eine Beschwerde zur Bundesnetzagentur schreiben.

     

    Krankes Deutschland

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    marco-vio

    Also glaubt die Telekom bzw. die Glasfaser Nordwest das Gesetz (§ 134 TKG Beeinträchtigung von Grundstücken und Gebäuden) umgehen zu können?

    Also glaubt die Telekom bzw. die Glasfaser Nordwest das Gesetz (§ 134 TKG Beeinträchtigung von Grundstücken und Gebäuden) umgehen zu können?
    marco-vio
    Also glaubt die Telekom bzw. die Glasfaser Nordwest das Gesetz (§ 134 TKG Beeinträchtigung von Grundstücken und Gebäuden) umgehen zu können?

    Die Vonovia verbietet es.
    Warum soll die Glasfaser Nordwest dann Geld für einen Rechtsstreit ausgeben welches woanders mehr benötigt wird?

     

    Frag doch mal lieber bei der Vonovia an warum es hier der Glasfaser Nordwest verboten wird.

    Ich bin voll und ganz bei dir, dass die Vonovia den Glasfaser Ausbau eigentlich nicht verbieten darf.
    Vor allem wenn es um den Innenausbau geht hat man hier ein Mitspracherecht, aber man darf nicht jeden Weg ablehnen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Hm warum soll die Glasfaser Nordwest dann Geld für einen Rechtsstreit ausgeben, GUTE FRRAGE; also soll das heißen das Glasfaser Nordwest keinen Rechtsanwalt besitzt?

    oder woher die Annahme das ein Rechtsstreit Kosten Verursacht, da die Gesetzeslage eindeutig ist geht es für Glasfaser Nordwest auf den kurzen weg über eine einstweilige Verfügung, deren Kosten vom Verklagten zu tragen sind, würde bedeuten Anwalt holt sich Honorar vom Verklagten zurück.

    Klage ich nun dieses Recht ein, aber nur weil ich mich im Ausbaugebiet befinde stellt sich die frage ob nicht der Ausbaupartner hätte klagen müssen und den Kunden damit nicht unnötig Belastet hat, was Schadensersatz Pflichten währe. Sich hin zu stellen und zu sagen die haben es Verboten ist leicht, belegen müsse man es. Und wenn es Belegbar ist ist es Rechtssicher also warum sollte Glasfaser Nordwest Geld für eine Klage aufbringen?

     

    0

  • vor einem Monat

    Ich will auch den Glasfaser ausbau haben aber man bekommt ja keine Hilfe diesbezüglich. Vonovia ist ein ******Verein. Fragt man die warum kein Glasfaser, heißt es nur das es aktuell nicht möglich ist. Wenn man jetzt nicht auf dieses ****** Internet angewiesen wäre wegenm Homeoffice, würde ich keinen Anbieter mehr nehmen die sich nicht für ihre Kunden einsetzten, Dieses ****** Monopol. Ich bin ziemlich stinkig wenn ich sowas hier immer wieder lese. Andererseits heißt der Hauseigentümer muss es dulden worauf die Telekom hinbgewiesen hatte und dennoch sagen SIE es wurde uns verboten ohne auch nur irgendwas zu machen. ****** Monopol. Jeder der kein Glasfaser anschluß bekommt sollte eine entschädigung bekommen so das es der Telekom, VONOVIA und alle die dazu gehören richtig weh tut.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Ryjan

    Ich will auch den Glasfaser ausbau haben aber man bekommt ja keine Hilfe diesbezüglich. Vonovia ist ein ******Verein. Fragt man die warum kein Glasfaser, heißt es nur das es aktuell nicht möglich ist. Wenn man jetzt nicht auf dieses ****** Internet angewiesen wäre wegenm Homeoffice, würde ich keinen Anbieter mehr nehmen die sich nicht für ihre Kunden einsetzten, Dieses ****** Monopol. Ich bin ziemlich stinkig wenn ich sowas hier immer wieder lese. Andererseits heißt der Hauseigentümer muss es dulden worauf die Telekom hinbgewiesen hatte und dennoch sagen SIE es wurde uns verboten ohne auch nur irgendwas zu machen. ****** Monopol. Jeder der kein Glasfaser anschluß bekommt sollte eine entschädigung bekommen so das es der Telekom, VONOVIA und alle die dazu gehören richtig weh tut.

    Ich will auch den Glasfaser ausbau haben aber man bekommt ja keine Hilfe diesbezüglich. Vonovia ist ein ******Verein. Fragt man die warum kein Glasfaser, heißt es nur das es aktuell nicht möglich ist. Wenn man jetzt nicht auf dieses ****** Internet angewiesen wäre wegenm Homeoffice, würde ich keinen Anbieter mehr nehmen die sich nicht für ihre Kunden einsetzten, Dieses ****** Monopol. Ich bin ziemlich stinkig wenn ich sowas hier immer wieder lese. Andererseits heißt der Hauseigentümer muss es dulden worauf die Telekom hinbgewiesen hatte und dennoch sagen SIE es wurde uns verboten ohne auch nur irgendwas zu machen. ****** Monopol. Jeder der kein Glasfaser anschluß bekommt sollte eine entschädigung bekommen so das es der Telekom, VONOVIA und alle die dazu gehören richtig weh tut.

    Ryjan
    Ich will auch den Glasfaser ausbau haben aber man bekommt ja keine Hilfe diesbezüglich. Vonovia ist ein ******Verein. Fragt man die warum kein Glasfaser, heißt es nur das es aktuell nicht möglich ist. Wenn man jetzt nicht auf dieses ****** Internet angewiesen wäre wegenm Homeoffice, würde ich keinen Anbieter mehr nehmen die sich nicht für ihre Kunden einsetzten, Dieses ****** Monopol. Ich bin ziemlich stinkig wenn ich sowas hier immer wieder lese. Andererseits heißt der Hauseigentümer muss es dulden worauf die Telekom hinbgewiesen hatte und dennoch sagen SIE es wurde uns verboten ohne auch nur irgendwas zu machen. ****** Monopol. Jeder der kein Glasfaser anschluß bekommt sollte eine entschädigung bekommen so das es der Telekom, VONOVIA und alle die dazu gehören richtig weh tut.

    Was ist das denn für ein Schwachsinn? Was für ein Monopol? Frag doch mal bei der DG, UGG oder sonstigen Buden die alle selber ausbauen wollen. Wenn die Telekom könnte und dürfte würde sie ausbauen, glaubste nicht auch das sie lieber Geld verdienen würde als hier solche Texte zu beantworten?

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Hallo @Ryjan,

     

    ich hoffe, dir geht es gut. 🫣 

     

    Vielen Dank @*Paz Vizsla* du hast schon die richtigen Worte gefunden. Wir sind nicht alleine für den Glasfaserausbau verantwortlich und ja wenn wir die Kapazitäten hätten und es auch dürften, würden wir sicherlich überall ausbauen wollen. 😄

     

    Falls du noch Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Seite. 🙈

     

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

    Neele

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von