Voraussetzung für Internet/TV/Telefon
3 years ago
Hallo zusammen,
immer mal wieder macht uns unser Anschluss zu Hause Probleme. Mal ist das Telefon nicht erreichbar, mal kein Internet.
Wir haben es leid und wollen wechseln.
Hier habe ich aber vorab einige Fragen, möglicherweise bekomme ich ja hier die passenden Antworten
2012 Wechsel von der Telekom zu Kabel BW. 2013 Umzug in ein anderes Haus (Baujahr 1991).
Weiterhin Kabel BW, weil dies in dem Haus bereits so verkabelt war und weil wir nur unser Equipment anschließen mußten. (Router und TV Box)
Dann wurde ja aus Kabel BW Unitymedia und nun Vodafone .... Mittlerweile auch Fritzbox und Horizon Box.
Die Leistungen und Ausfälle summieren sich aber, was in der heutigen Zeit, Home-Office oder auch zeitweise Home-Schooling nervig war, weshalb wir jetzt umdenken.
Vertrag läuft aktuell auf meine Frau.
Ich hätte gerne alles, Internet, Telefon und TV in einem. Heutzutage schaut man TV ja übers Internet und nicht mehr über Kabel. Einen neuen Smart-TV haben wir, da sollte dies ja kein Problem darstellen. Satelitenschüssel fällt aus, möchte meine Frau nicht haben.
Im Keller sieht es folgendermaßen aus. Dort kommen von der Straße 2 Kabel. Bei einem ist ein Telefonsymbol darauf und geht in einen Kasten wo Post darauf steht.
Das andere Kabel geht in einen Kasten von Kabel BW.
Heißt zu meinem Verständnis, dass Kabel mit dem Telefon darauf, müßte ich dann für die Telekom benutzen, richtig?
Theoretisch könnte man übergangsweise auch parallel Internet usw. nutzen, richtig?
Bilder habe mich mal hinzugefügt.
Eine TAE Dose ist hier bisher keine gesetzt, die braucht man aber zwingend, oder? Wenn ja, muß diese ein Techniker setzen? Ist die bei einem Neuvertag inklusive oder wird dies extra abgerechnet? Muß ich dies gesondert bei der Bestellung aufzeigen?
Ist ein Splitter zusätzlich notwendig oder geht man von der TAE (im Keller) direkt zum Router (eine Etage höher)?
Ich würde gerne eine Fritzbox benutzen. Kann man diese mieten oder ist es geschickter sie einfach so zu kaufen?
Wenn man seine Telefonnummern mitnehmen möchte, so muß meine Frau den Neuvertrag hier machen, korrekt?
Wenn wir darauf verzichten, dann kann auch ich hier einen Neuvertrag abschließen, dürfte ja dann keinen Unterschied machen?
Oder gibt es noch was zu beachten?
Die Prüfung ergab: MagentaZuhause ist mit bis zu 175 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar.
Vielen Vielen Dank schon mal.
Grüße
652
8
This could help you too
296
2
5
3 years ago
Eine TAE Dose ist hier bisher keine gesetzt, die braucht man aber zwingend, oder? Wenn ja, muß diese ein Techniker setzen? Ist die bei einem Neuvertag inklusive oder wird dies extra abgerechnet? Muß ich dies gesondert bei der Bestellung aufzeigen?
Eine TAE Dose ist hier bisher keine gesetzt, die braucht man aber zwingend, oder? Wenn ja, muß diese ein Techniker setzen? Ist die bei einem Neuvertag inklusive oder wird dies extra abgerechnet? Muß ich dies gesondert bei der Bestellung aufzeigen?
Wenn ein APL im Haus vorhanden ist, dann müsste auch irgendwo eine TAE verbaut sein! Such doch mal! Bei alten Häusern meist im Flur!
Ist ein Splitter zusätzlich notwendig oder geht man von der TAE (im Keller) direkt zum Router (eine Etage höher)?
Splitter gibt es nicht mehr!
Ich würde gerne eine Fritzbox benutzen. Kann man diese mieten oder ist es geschickter sie einfach so zu kaufen?
Funktioniert natürlich! Ich würde eine kaufen! 7590 meine Empfehlung!
Wenn man seine Telefonnummern mitnehmen möchte, so muß meine Frau den Neuvertrag hier machen, korrekt?
Nihct zwingend wenn Sie auf dem Wechselformualr unterschreibt, dass du bekommst und Ihre Daten ausfüllt, kann die Portierung auch auf dich laufen!
Wenn wir darauf verzichten, dann kann auch ich hier einen Neuvertrag abschließen, dürfte ja dann keinen Unterschied machen?
Ja klar!
Oder gibt es noch was zu beachten?
Oder gibt es noch was zu beachten?
Nein!
Die Prüfung ergab: MagentaZuhause ist mit bis zu 175 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar.
Super
0
3 years ago
Soweit ich es aus der Beschreibung deuten kann (Bilder habe ich keine gefunden). Wenn man die Rufnummer mitnehmen will muß ihre Frau den neuen Vertrag buchen und dabei sollte darauf geachtet werden, das der Name genauso geschrieben wird wie beim Vodafone Vertrag. Jedoch wäre es dann unmöglich die beiden Verträge eine kurze Zeit prallel laufen zu lassen, da es schwierig ist die Hauptnu8mmer zu wechseln. Allerdings haben sie beim Telekomvertrag drei Nummern, eventuell wäre es möglich eine der beiden anderen Nummern auf die alte Hauptnummer zu ändern?
Bezüglich Kabel, wenn der Weg nicht zu lang ist kann der Telekomtechniker das Kable (kostenpflichtig) legen und die erste TAE setzen, ansonsten würde er sie neben den APL setzen.
1
Answer
from
3 years ago
es freut mich zu lesen, dass Sie zu uns wechseln.
Es wurden schon alle Fragen beantwortet.
Was die Portierung angeht: Wenn Ihre Frau den alten Vertrag hat, muss sie auch bei uns den Vertrag abschließen, sofern eine Rufnummernmitnahme tatsächlich gewünscht ist. Vorname, Name und Adresse müssen übereinstimmen mit dem Vertrag und der Portierungsanzeige.
Sollte eine neue Rufnummer gewünscht sein, ist es egal wer Vertragspartner*in wird.
Ist noch etwas offen geblieben? Ist der Wechsel schon beauftragt?
Gruß Jacqueline G.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Heißt zu meinem Verständnis, dass Kabel mit dem Telefon darauf, müßte ich dann für die Telekom benutzen, richtig? Theoretisch könnte man übergangsweise auch parallel Internet usw. nutzen, richtig? Bilder habe mich mal hinzugefügt.
Heißt zu meinem Verständnis, dass Kabel mit dem Telefon darauf, müßte ich dann für die Telekom benutzen, richtig?
Theoretisch könnte man übergangsweise auch parallel Internet usw. nutzen, richtig?
Bilder habe mich mal hinzugefügt.
Ja und Ja.
DSL und Kabel-Internet sind zwei unabhängige Techniken.
Deine Bilder fehlen aber.
- Eine TAE Dose ist hier bisher keine gesetzt, die braucht man aber zwingend, oder? - Ist ein Splitter zusätzlich notwendig oder geht man von der TAE (im Keller) direkt zum Router (eine Etage höher)?
- Ist ein Splitter zusätzlich notwendig oder geht man von der TAE (im Keller) direkt zum Router (eine Etage höher)?
- Ist keine TAE gesetzt und auch keine Endleitung in der Wohnung vorhanden, wird der Techniker die TAE im Keller einfach neben den APL installieren.
Das Problem an der Sache: Dein Router strahlt DECT und WLAN aus und ist im Keller kaum zu gebrauchen. Also muß die TAE bestenfalls eine Etage weiter oben in der Wohnung installiert werden. Das kann ein Elektriker erledigen. Hierbei ist zu achten dass das richtige Kabel verlegt wird -> https://termin.telekom.de/endleitung/
- Ein Splitter wird heutzutage nicht mehr verwendet. Der Router wird direkt an die TAE angeschlossen.
Ich würde gerne eine Fritzbox benutzen. Kann man diese mieten oder ist es geschickter sie einfach so zu kaufen?
Eine Fritzbox kann man sich bei der Telekom für 7,95EUR mieten, aber auch bei AVM kaufen. Das bleibt dir überlassen.
0
3 years ago
Nein, eine TAE Dose ist definitiv keine im Haus.
Möglichweise sind die Vorbesitzer damals gleich auf Kabel BW gegangen und haben daher überhaupt keine solche Dose gebraucht.
Sorry, die Bilder sind irgendwie nicht mit übermittelt worden.
20210921_214544.jpg
20210921_214552.jpg
3
Answer
from
3 years ago
Ich hätte die TAE dann schon im Keller. Fritzbox eine Etage höher.
COXBOX DSL Kabel Fritzbox Speedport Easybox TAE Kabel RJ45 müßte ich dann vom Keller zur Fritzbox machen. So meine Gedanken.
Answer
from
3 years ago
@x.y.z also APL ist schon mal da! In der Regel würde der Techniker der zur Bereitstellung kommt, dann einfach eine Dose neben dem APL setzen! Am besten du legst ein Kabel vom Wunschzimmer zum APL ! Und lässt dir daran dann die Telefondose installeiren!
Answer
from
3 years ago
Am besten du legst ein Kabel vom Wunschzimmer zum APL ! Und lässt dir daran dann die Telefondose installeiren!
Dann aber das richtige Kabel bei Dönges bestellen, und kein Klingeldraht aus dem Baumarkt nehmen.
https://shop.doenges-rs.de/detail/index/sArticle/98517/sCategory/9908
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from