Vorleistung Glasfaser Inhouse Verkabelung
vor einer Stunde
Hallo Team Telekom!
Demnächst wird mein Gebäude mit Glasfaser angeschlossen.
Es handelt sich um ein 5-Familienhaus, Altbau, mit teilweise sehr verwinkelten Möglichkeiten zur Kabelverlegung.
- Ist es möglich, die Glasfasern in Eigenleistung vom Hausanschlusspunkt bis zu den vorgesehenen Standorten der Glasfaserdose (Gf-TA) zu legen? (Kabelspezifikationen sind ja bekannt)
- Maximale Länge bleibt unter 20m
- Falls ja, müssen beide Kabelenden mit LC-APC Steckern abgeschlossen sein oder kann das der Techniker bei der Einrichtung übernehmen?
Hintergrund:
Ohne Steckverbinder bekomme ich die Glasfaser wesentlich einfacher dahin wo ich sie haben möchte.
Die Maße für den vorbereiteten Kabelweg kann ich sonst nicht einhalten (Kanal 11mm*11mm ohne andere Leitung darin)
Vielen Dank!
46
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
742
0
4
vor 4 Jahren
1858
0
4
vor 10 Monaten
881
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einer Stunde
Bei 5 WE wird es eine Auskundung geben, vorher wird das Gebäude auch gar nicht erschlossen.
Die Details musst du dann dort besprechen und das wird dann auch festgehalten.
0
2
von
vor 34 Minuten
Die Auskundung durch die von der Telekom beauftragte Baufirma findet am Montag (1.12.) statt.
Ich hoffe die Firma ist auch im Stande dieses Anliegen korrekt zu beantworten und verbindliche Zusagen zu treffen.
0
von
vor 29 Minuten
Das ist auf jeden Fall der korrekte Weg von @Kugic, wenn die Auskundung bisher noch nicht erfolgt ist. 🙂 Die ausführende Firma vor Ort prüft dann die technischen Gegebenheiten. 👍🏽
Viele Grüße
Timur
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einer Stunde
Vielen Dank für deine Nachricht in unserer Community. 🙂
Du kannst dich als Eigentümer bei der bekannten Eigentümerhotline melden und die Möglichkeit auf FTTB Technik prüfen lassen. Bei FTTB wird Glasfaser nur bis zum Keller gebaut und danach vorhandene Kupfer oder Netzwerkkabel genutzt.
Viele Grüße
Timur
0
2
von
vor 47 Minuten
Du kannst dich als Eigentümer bei der bekannten Eigentümerhotline melden und die Möglichkeit auf FTTB Technik prüfen lassen
Vielen Dank für deine Nachricht in unserer Community. 🙂
Du kannst dich als Eigentümer bei der bekannten Eigentümerhotline melden und die Möglichkeit auf FTTB Technik prüfen lassen. Bei FTTB wird Glasfaser nur bis zum Keller gebaut und danach vorhandene Kupfer oder Netzwerkkabel genutzt.
Viele Grüße
Timur
Hallo @Timur K. ist das wohl was neues ? Gibt es dazu eine Pressemitteilung oder so etwas ?
Das öffnet dem Wildwuchs im Netz ja sämtliche Türen und der Endkunde muss bei Umzug eventuell den Router wechseln.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das die Absicht sein soll.
0
von
vor 23 Minuten
Das öffnet dem Wildwuchs im Netz ja sämtliche Türen
Du kannst dich als Eigentümer bei der bekannten Eigentümerhotline melden und die Möglichkeit auf FTTB Technik prüfen lassen
Vielen Dank für deine Nachricht in unserer Community. 🙂
Du kannst dich als Eigentümer bei der bekannten Eigentümerhotline melden und die Möglichkeit auf FTTB Technik prüfen lassen. Bei FTTB wird Glasfaser nur bis zum Keller gebaut und danach vorhandene Kupfer oder Netzwerkkabel genutzt.
Viele Grüße
Timur
Hallo @Timur K. ist das wohl was neues ? Gibt es dazu eine Pressemitteilung oder so etwas ?
Das öffnet dem Wildwuchs im Netz ja sämtliche Türen und der Endkunde muss bei Umzug eventuell den Router wechseln.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das die Absicht sein soll.
Warum ? Wenn eine intakte und nutzbare In-House Verkabelung da ist, sollte man sie nutzen.
Denke mal eine bisschen ökonomisch.
z.B. Vodafone und Telekom gehen da schon mit.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 26 Minuten
Ohne Steckverbinder bekomme ich die Glasfaser wesentlich einfacher dahin wo ich sie haben möchte.
Hallo Team Telekom!
Demnächst wird mein Gebäude mit Glasfaser angeschlossen.
Es handelt sich um ein 5-Familienhaus, Altbau, mit teilweise sehr verwinkelten Möglichkeiten zur Kabelverlegung.
Hintergrund:
Ohne Steckverbinder bekomme ich die Glasfaser wesentlich einfacher dahin wo ich sie haben möchte.
Die Maße für den vorbereiteten Kabelweg kann ich sonst nicht einhalten (Kanal 11mm*11mm ohne andere Leitung darin)
Vielen Dank!
scheint aber nicht unmöglich zu sein oder ?
Ich würde vorschlagen, Begehung abwarten und dann ggf. einen Versuch starten.
Die Firma wird sich den Mehraufwand bestimmt bezahlen lassen und wenn die Kabel dann auch nicht durchgehen hast du dir verlorene Zeit produziert.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von