Gelöst
Vorsätzliche Täuschung?
vor 3 Jahren
Ich habe letztes Jahr einen neuen Router erhalten, da der alte immer Ausfälle hatte. Beide male den W921V. Da sich die Ausfälle -natürlich- nicht besserten, rief ich erneut an. Der Mitarbeiter meinte sofort, der W921v sei veraltet, er sendet mir ein Speedport Smart 3. Im gleichen Atemzug drehte er mir den nächsten teuren Vertrag an und erzählte mir, ich müsse dafür nicht mehr zahlen. Dabei blieb er, trotz meiner Einwände. Da ich aber eh überlegte zu wechseln dachte ich, mach du mal. Den W921v sollte ich entsorgen.
Der Vertrag kam also zustande MIT dem Speedport Smart 3.
Vor wenigen Tagen erhielt ich eine Mail.. Erinnerung vom Retoureteam, ich solle den DEFEKTEN Router zurück senden. Auf meine Erklärung, ich hätte keinen defekten Router kam, der bei mir AUSGETAUSCHTE Smart 3 sei retourepflichtig. Auf meinen Einspruch kam dann, der W931v würde nicht mehr hergestellt, mir würde ein 925v zugesendet, ich solle den falsch gelieferten Smart 3 zurücksenden.
Also nochmal. Ich habe einen Vertrag abgeschlossen MIT dem Smart 3. Da das Gespräch aufgezeichnet werden sollte wäre dies ja nachvollziehbar. Ebenso was der Kollege erzählte bezüglich der Kosten. Und jetzt so? Das riecht nach vorsätzlicher Täuschung!
Es wäre schön, wenn das geklärt werden würde, ich bin ziemlich sauer und nach etlichen Mails und Telefonaten ziemlich bedient von der Telekom!!!
1486
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2337
0
6
1964
0
4
vor 7 Jahren
783
0
2
vor 6 Jahren
632
0
9
vor 3 Jahren
457
0
4
vor 3 Jahren
Und den ganzen Papierkram den du bekommen hast, hast ignoriert und in die Rundablage geworfen oder wie?
Was denkst wofür der da ist - halt für den Fall das ihr euch (warum auch immer) nicht verstanden habt.
Daher gibt es IMMER was schriftlich - dann kann auch niemand hinterher schimpfen.
Die Aufnahmen bei der Störungsstelle sind zu Schulungszwecke und nicht zu Beweiszwecke. Falls überhaupt aufgenommen wurde, denn die reine Zustimmung bedeutet nicht, dass das Gespräch auch definitiv aufgezeichnet wird.
0
vor 3 Jahren
Hi und herzlich willkommen.
Hast Du eine Auftragsbestätigung, wo die Kosten des Smart 3 drauf stehen? Dann ist es ein Servicevertrag.
Hast Du den Smart 3 im Austausch für den defekten Speedport W 921V bekommen, dann gilt dessen Servicevertrag.
18
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Tempi,
es freut mich, dass meine Kollegin wie angekündigt dich angerufen hat.
Hat sich das mittlerweile geklärt?
@Gelöschter Nutzer es gab kein Mietverhältnis mit dem Smart 3. Es wurde der falsche Router beim 1zu1 Tausch verschickt.
Viele Grüße
Behar A.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hab ich doch geschrieben?!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Gelöschter Nutzer,
ja, das stimmt.
Ich wollte es nur bestätigen, dass du es richtig verstanden hast :).
Viele Grüße
Behar A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Du hast beide weggeworfen?
Was steht denn jeden Monat in der Festnetzrechnung, für welchen Router bezahlst Du da?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nein, den ersten W921v musste ich noch zurücksenden.
In der letzten Rechnung stand noch gar nichts, solange habe ich den Router noch nicht. Nächste Woche würde ich mehr wissen, aber bis dahin soll der längst zurück sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Tempi Sorry , aber ohne DEINE Zustimmung gibt es keinen neuen Vertrag. ICH hätte erst einmal verlangt, das Problem zu lösen, bevor was neues aufgesetzt wird.
Kopfschütteln. Unglaublich wie oft so etwas vorkommt.
Und dann wird 'angedreht' oder 'betrogen'. Nein sagen scheint aus der Mode.
0
vor 3 Jahren
Hallo @Tempi
Irgendwie steige ich nicht durch.
Erst wurde letztes Jahr ein neuer Tarif abgeschlossen, dann auf einmal ist es dieses Jahr.
Kläre mal bitte genauer auf ohne vielem drumherum.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
2021 - neuer W921V
April 2022 - Austausch W921v gegen Smart 3 weil w921v veraltet. Zeitgleich den Tarif von L auf XL geändert. W921V soll entsorgt werden.
3. Juni 2022 - ERINNERUNG per eMail: Sie haben am 25.04.2022 ein Austauschgerät S: Speedport Smart 3 (für SuperVectoring). Endgeräte-Servicepaket Plus (Mietmodell) Zustellung Mo-Fr von uns erhalten.
Senden Sie uns das defekte Gerät bitte noch zu, sonst müssen wir den Austausch berechnen.
Das defekte Gerät schicken Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen mit der Auftragsnummer zu. Der Retourenschein liegt im Paket mit dem Austauschgerät.
7. JUNI 2022 - Auf meine Nachricht hin, dass der W921v entsorgt werden soll und ich keinen Retourenschein dafür habe:
Der bei Ihnen ausgetauschte Speedport Smart 3 ist retourepflichtig. Das steht auch so auf dem Begleitschreiben dem auch ein kostenfreier Retourenschein beilag.
8. Juni 2022 - Auf erneute Nachricht von mir, dass ich KEINEN defekten Smart 3 besitze und KEINEN Retourenschein folgte:
bitte senden Sie uns den falsch gelieferten Speedport Smart 3 mit dem beiliegenden Retourenschein zurück.
Da der Speedport W921V nicht mehr hergestellt wird senden wir Ihnen einen Speedport 925V im Austausch zu.
Diesen haben wir soeben bestellt.
Anrufe bei der Telekom haben auch nichts ergeben. Außer ähm, ja, äh da hat sich wohl was überschritten, kam nichts.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vor wenigen Tagen erhielt ich eine Mail.. Erinnerung vom Retoureteam, ich solle den DEFEKTEN Router zurück senden. Auf meine Erklärung, ich hätte keinen defekten Router kam, der bei mir AUSGETAUSCHTE Smart 3 sei retourepflichtig. Auf meinen Einspruch kam dann, der W931v würde nicht mehr hergestellt, mir würde ein 925v zugesendet, ich solle den falsch gelieferten Smart 3 zurücksenden.
Da blicke ich nicht durch:
Du hattest einen veralteten W 921V mit angebotener Selbstentsorgung - und im Zuge dessen wurde dir ein Smart 3 zugesandt. So weit, so gut...
Warum soll nun aber der Smart 3 falsch geliefert worden sein und dir der W 925V zugesandt werden?
Irgendwie fehlen da ein paar Details!
Wurde das Servicepaket für den W 921V überhaupt gekündigt?
Sowohl der Smart 3 als auch der W 925V sind doch vertriebseingestellt?! 🤔
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Tempi,
es tut mir leid, dass soviel anders abgelaufen ist, als dir versprochen wurde.
Vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie am Telefon besprochen, nach langer Recherche, wurde dir der falsche Versandaustauschrouter zugesendet, deshalb auch die Aufforderung für den Rückversand.
Der Speedport Smart 3 wurde dir nicht als Mietgerät geschickt.
Ich habe mit der Kolleg*Innen aus der Fachabteilung gesprochen.
Die müsste dich heute noch anrufen und den Rückversand des Routers mit dir klären.
Als Wiedergutmachung für den Aufwand, habe ich dir wie versprochen einen Gutschein zukommen lassen.
Viele Grüße
Behar A.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auch von mir herzlichen Dank für das nette Gespräch.
Es wurde noch lustiger, nun fordern sie per Retoureschein den defekten 925v zurück. Aber der Kollege ruft mich morgen nochmals an.
Herzliche Grüße
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es wurde noch lustiger, nun fordern sie per Retoureschein den defekten 925v zurück.
Jo, da hat sich wohl nochmal jemand "verklickt".
Wenn was schiefgeht, dann richtig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Tempi,
es tut mir leid, dass soviel anders abgelaufen ist, als dir versprochen wurde.
Vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie am Telefon besprochen, nach langer Recherche, wurde dir der falsche Versandaustauschrouter zugesendet, deshalb auch die Aufforderung für den Rückversand.
Der Speedport Smart 3 wurde dir nicht als Mietgerät geschickt.
Ich habe mit der Kolleg*Innen aus der Fachabteilung gesprochen.
Die müsste dich heute noch anrufen und den Rückversand des Routers mit dir klären.
Als Wiedergutmachung für den Aufwand, habe ich dir wie versprochen einen Gutschein zukommen lassen.
Viele Grüße
Behar A.
0
vor 3 Jahren
Ich danke euch für die vielen Antworten.
Heute bekam ich zwei sehr nette Anrufe der Telekom, einmal "von hier" und später noch einen. Das ganze war wohl ein Fehler des Mitarbeiters, der mir den Router zugesagt hatte. Aber es wird jetzt wohl geklärt werden.
Aber ein kleiner Scherz am Ende noch...
Den 925v habe ich nun erhalten. Mit der Aufforderung, meinen DEFEKTEN 925v doch bitte zurück zu senden. Ohne weitere Worte...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von