Gelöst

Vorzeitige Vertragskündigung wegen Jobverlust

vor einem Jahr

Hallo,

 

da ich leider zum 31.05. arbeitslos werde, musste ich meine Wohnung kündigen. Diese werde ich am 30.06. verlassen können.

Danach werde ich bei Familie und Freunden unterkommen, bis ich wieder eine günstigere Wohnung gefunden habe.

Gerne möchte ich deshalb meinen Telekom Vertrag vorzeitig kündigen.

 

Über jede Hilfe freue ich mich sehr.

Danke und Liebe Grüße

460

18

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Grüße @mpcsh 

      Kündigung aus besonderen Gründen | Telekom Hilfe

      Dort einen Umzug beantragen, an deine neue Adresse.

      Kann man da deinen Anschluss nicht 1zu1 umsetzen, besteht ein Sonderkündigungsrecht von einem Monat.

       

      Ansonsten besteht kein Grund um vorzeitig raus zu kommen in deinem Fall.

      0

    • vor einem Jahr

      Hi Mataimaki,

       

      danke für deine schnelle Rückmeldung. Bei Freunden und Familie besteht leider natürlich nicht der Bedarf eines Umzuges meines Anschlusses.

      Werde erstmal Wohnsitzlos sein. Gibt es hierfür denn eine Möglichkeit? Freue mich über eine Rückmeldung.

      Danke und liebe Grüße

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Aber auch für Obdachlose, was wir im Fall von @mpcsh nicht hoffen ist eine Meldeadresse Pflicht. Und auch dafür gibt es entsprechende Möglichkeiten. Selbst wenn er in ein Obdachlosenheim zieht ist das im Grunde ein Wohnsitz wo der Netzbetreiber tätig werden kann. Im Fall von @mpcsh würde ich mir entsprechende Beratung von Fachpersonal einholen.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HappyGilmore

      Und auch dafür gibt es entsprechende Möglichkeiten. Selbst wenn er in ein Obdachlosenheim zieht ist das im Grunde ein Wohnsitz wo der Netzbetreiber tätig werden kann.

      Und auch dafür gibt es entsprechende Möglichkeiten. Selbst wenn er in ein Obdachlosenheim zieht ist das im Grunde ein Wohnsitz wo der Netzbetreiber tätig werden kann.
      HappyGilmore
      Und auch dafür gibt es entsprechende Möglichkeiten. Selbst wenn er in ein Obdachlosenheim zieht ist das im Grunde ein Wohnsitz wo der Netzbetreiber tätig werden kann.

      Falsch.

      Mit der Meldebescheinigung auf Obdachlosigkeit, kommt man aus dem Vertrag.

      Siehe Link von @Espresso doppio .

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      →Mataimaki←

      Falsch

      Falsch
      →Mataimaki←
      Falsch

      Nicht wirklich.

      →Mataimaki←

      Mit der Meldebescheinigung auf Obdachlosigkeit, kommt man aus dem Vertrag.

      Mit der Meldebescheinigung auf Obdachlosigkeit, kommt man aus dem Vertrag.
      →Mataimaki←
      Mit der Meldebescheinigung auf Obdachlosigkeit, kommt man aus dem Vertrag.

      ...was ich nie bestritten habe.

      Denn auch in solchen Heimen wurden schon Anschlüsse bereitgestellt. Unabhängig davon ob der Nutzer eine Meldebescheinigung auf Obdachlosigkeit besaß. Danach fragt man dann nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @mpcsh 

      mpcsh

      Bei Freunden und Familie besteht leider natürlich nicht der Bedarf eines Umzuges meines Anschlusses.

      Bei Freunden und Familie besteht leider natürlich nicht der Bedarf eines Umzuges meines Anschlusses.
      mpcsh
      Bei Freunden und Familie besteht leider natürlich nicht der Bedarf eines Umzuges meines Anschlusses.

      Wenn diese auch DSL haben, dann ist es doch ein Vorteil.

      Da dadurch nicht geschaltet werden kann.

      Dann hast du ein Sonderkündigungsrecht.

       

      Auch wenn diese bei der Telekom sind, kann man eine "Haushaltszusammenführung" machen.

      Was die Telekom als Kulanz auch anbietet und du so aus dem Vertrag rauskommst.

       

       

      mpcsh

      Werde erstmal Wohnsitzlos sein.

      Werde erstmal Wohnsitzlos sein.
      mpcsh
      Werde erstmal Wohnsitzlos sein.

      Was du aber belegen musst, das du auf der Straße sein wirst.

      0

    • vor einem Jahr

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @mpcsh 

       

      Es tut mir leid von deiner aktuellen Situation zu lesen.

       

      Ich würde gern mal mit dir telefonieren. Wann passt dir ein Telefonat am besten.

      Ich bin den Rest der Woche immer bis mittags im Dienst.

       

      Liebe Grüße

      Claudia Bö.

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Habe soeben die Unterlagen per Kontaktformular versendet. Danke und Gruß!

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hey @mpcsh,

       

      wie besprochen, wurde der Auftrag bearbeitet und abgeschickt.

       

      Ich wünsche dir alles Gute! Wenn du dich erholt hast und wieder zu uns möchtest, dann gib mir gerne einen kurzen Ping.

       

      Lieben Gruß

      Umut C.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen lieben Dank für den Support!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hi Umut, danke auch von meiner Seite.

      So machen wir es.

       

      Beste Grüße

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von