VPN Digitalisierungsbox Premium - Fritzbox aktiv aber Kommunikation reißt laufend ab

vor 7 Jahren

Hallo zusammen!

 

Ich weiß das Thema VPN Digitalisierungsbox Premium - Fritzbox ist nervig aber ich weiß echt nicht mehr weiter.

 

Ich habe die VPN zwischen der Digitalisierungsbox Premium und der Fritzbox 7590 (beide haben die aktuelle Software) hergestellt.  Diese läuft auch bis die Kommunikation nach wenigen Minuten wieder abreißt.

Auf beiden Seiten wird die VPN allerdings noch als aktiv angezeigt. Nur kann kann ich nicht mehr pingen usw. In beide Richtungen nicht. Komisch ist nur, dass ich noch auf der Digitalisierungsbox Premium per Browser bin (von der Fritzbox-Seite aus) und Einstellungen vornehmen kann. Aus der Digitalisierungsbox heraus kann die Fritzbox nicht angepingt werden.

Als Fehler im Monitoring habe ich gelesen:

P1: peer 1 (IPSec-Connection_1) sa 5 (I): delete ip "feste öffentliche IP der Digibox" --> "feste öffentlich IP der Fritzbox": blocked

 

Ich kann auf der Digitalisierungsbox noch arbeiten aber mehr nicht. Erst wenn das DSL-Kabel der Digitalisierungsbox getrennt und wieder angesteckt wird, ist die VPN sofort wieder verfügbar.

 

IP Komprimierung ist aus

PFS Gruppe ist aus

 

Kann mir jemand weiterheilfen?

 

Vielen Dank schon einmal!

 

Thilo

1087

0

20

    • vor 7 Jahren

      Hallo @abendroth

      leider habe ich da keine Lösung für Dich, wollte aber trotzdem bemerken, dass in meinem Umfeld 4 Fritzboxen über VPN angebunden sind und das ohne jedes Problem funktioniert.

       

      Eine zusätzliches PPTP- VPN Verbindung (ja ich weiß, das ist nicht mehr 100%ig sicher) von außen durch die FB in das interne Netz zu meinem SBS2011 funktioniert ebenfalls fehlerfrei.

       

      Die Fehlermeldung, welche Du hier reinkopiert hast, lässt ja den Schluss zu, dass die IPSEC-Verschlüsselung nicht richtig klappt und daher die Verbindung unterbrochen wird.

       

      Gruss LERNI-

      0

      2

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe weitere 3 Fritzboxen, die zu der zentralen Fritzbox eine VPN aufbauen. Diese laufen alle problemlos. Nur die VPN zu der Digitalisierungsbox nicht..

       

      Was mir aber iaufgefallen ist:

      Sobald im Bereich "IPSEC-PEERS" der Status auf grün aber mit einer "2" wechselt, ist die Kommunikation (Ping, RDP) nicht mehr möglich.

      Im Monitor habe ich folgendes gefunden:

      P1: peer 1 (IPSec_Connection_1) sa 10 (R): delete ip "feste IP Digibox" <- ip "feste IP Fritzbox": Received delete

      P2: peer 1 (IPSec_Connection_1) traf 0 bundle -4 (I): established ("feste IP Digibox"<->"feste IP Fritzbox") with 2 SAs life 28800 Sec/0 Kb rekey 23040 Sec/0 Kb Hb none PMTU

      P1: peer 1 (IPSec_Connection_1) sa 7 (R): delete ip "feste IP Digibox" <- ip "feste IP Fritzbox": Lifetime expired

      P2: peer 1 (IPSec_Connection_1) traf 0 bundle 2 (R): established ("feste IP Digibox"<->"feste IP Fritzbox") with 2 SAs life 3600 Sec/0 Kb rekey 3240 Sec/0 Kb Hb none PMTU

       

      Ich weiß einfach nicht wieso noch eine zweite Verbindung aufgebaut wird. Diese wird - vermute ich - stören..

       

      Thilo

      0

      von

      vor 7 Jahren

      @abendroth

      tut mir leid, aber da sind meine Kenntnisse leider nicht tief genug um das analysieren zu können.

       

      Evtl. hat ja AVM hier eine Antwort.

       

      Ein weitere gutes Forum wäre noch das IP-Phone-Forum, mit einigen Kompetenten Mitgliedern.

       

      Gruss -LERNI-

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Jahren

      Moin Thilo,

      hast Du Dich mit dem dem Hersteller (AVM) bereits in Verbindung gesetzt? Alternativ können wir natürlich auch eine Störung für Deinen Anschluss platzieren, sodass sich unsere Techniker damit auseinandersetzen. Parallel wäre es dennoch interessant zu wissen, ob der Support von AVM eine Idee hierzu hat.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      0

      16

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @swalter-ki,

      ich habe eine Antwort bekommen:

      Schauen Sie sich bitte im Anhang einmal die Anleitung an. Vielleicht hilft die Ihnen schon weiter.

      Ansonsten kann man dazu so pauschal keine Aussage treffen.

      Hier hat der Hersteller noch einen Hinweis zur Fehleranalyse gegeben:

      Grundsätzlich ist für eine fundierte Aussage das Systemprotokoll der Digitaliserunsgbox hilfreich, dafür benötigt der Kunde einen Syslog Server.
      Unser DIME-Tool beinhaltet z. B. einen Syslogserver (Download über unsere Webseite. Das Tool an sich ist nicht für die Digiboxen geeignet, enthält aber einen Syslogserver). Möglicherweise muss noch die Firewall des Rechners auf dem der Syslogserver läuft, konfiguriert werden, um den eingehenden Datenverkehr zuzulassen.
      Wenn der Syslog Srever läuft, muss die Digibox unter Externe Berichterstellung-->Systemprotokoll-->Syslogserver entsprechend mit den erforderlichen Daten versorgt werden.

      Anhand des Systemprotokolls ist dann eine Fehleranalyse möglich.

      Wenn Sie das Problem nicht selber beheben können, nehme ich gerne ein Ticket für den Remote-Service auf. Die Kosten kann ich nicht benennen (da nach Aufwand berechnet). Ich kann aber gerne die Kollegen bitten, Sie vorher über die zu erwartenden Kosten zu informieren.

      Viele Grüße Martina Ha.

      VPN LAN to LAN zwischen Fritzbox und Digitalisierungsbox.pdf

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Martina Ha. ,

       

      die Anleitung schau ich mir gerne an - leider ist sie nicht im Anhang. Können Sie die Anleitung noch einmal anfügen?

      Danke!

      Viele Grüße

      S. Walter

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @swalter-ki,

      er müsste jetzt auf jeden Fall zu sehen sein. Ich habe ihn vor fünf Minuten hochgeladen.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...