VPN Zugang zu Homeserver - Speedport W 724V

8 years ago

Hallo zusammen,

ich habe zu Hause einen Homeserver, mit welchem ich per App Heizung, Rolladen und Licht vom gesamten Haus steuer kann. Ich möchte nun auch Zugriff darauf haben auch wenn ich nicht im WLAN angemeldet bin. Dazu muss ich einen VPN Zugang haben.

 

Wie richte ich diesen bei dem Speedport W 724V ein??

 

 

Herzlichen Dank vorab!!

16356

10

    • 8 years ago

      Der Speedport bietet keinen eigenen VPN Zugang an, musst es also innerhalb deines Netzwerkes mit entsprechender Software/Hardware realisieren.

      0

    • 8 years ago

      Hallo @martin401

      da muss ich Dich leider enttäuschen, der Speedport bietet nicht die Möglichkeit eines eigenen VPN -Zugangs.

       

      Wenn Dein Heimserver so etwas bietet, dann musst VPN dort konfigurieren und dann die notwendige Portweiterleitungen auf dem Speedport einrichten. Nachdem mir aber nicht bekannt ist, welches VPN verwendet wird, kann ich auch nicht sagen, welche Ports geroutet werden müssen.

       

      Alternativ kannst Du Dir eine Fritzbox anschaffen, die verfügt über einen eigenen VPN -Client, der von ausßerhalb angesprochen werden kann.

       

      Gruss -LERNI-

      8

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo  @martin401

      das ist zwar ein "HomeServer", aber nicht so einer, was wir darunter verstehen. Er dient offensichtlich nur zur Steuerung der Heim-Automation.

       

      Dort einen VPN -Server zu aktivieren, dürfte nur schwerlich möglich sein.

       

      Die einfachste Möglichkeit sehe ich, wenn Du Dir eine Fritzbox zulegst und dort den " VPN -Server" aktivierst. Dann kannst Du von außen sowohl mit einem Smartphone, als auch mit einen PC auf Dein Heimnetz zugreifen.

       

      Eine Alternative wäre auch noch, den Port zu öffnen, auf welchem der Home-Server auch im intenren Netz reagiert. Ist aber nach meiner Meinung ein ziemliches Sicherheitsrisiko.

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      8 years ago

      Wie kann ich den Port freigeben?? Wie sehe ich welchen Port der der Homeserver nutzt?

      Answer

      from

      8 years ago

      martin401

      Wie kann ich den Port freigeben?? Wie sehe ich welchen Port der der Homeserver nutzt?

      Wie kann ich den Port freigeben?? Wie sehe ich welchen Port der der Homeserver nutzt?

      martin401

      Wie kann ich den Port freigeben?? Wie sehe ich welchen Port der der Homeserver nutzt?


      Port freigeben steht in der Bedienungsanleitung ab Seite 82.

       

      Welcher Port freigegeben werden muss, können wir Dir hier nicht sagen, das ist von Deinem Home-Server abhängig, ggfs. Port 80 oder 443.

       

      Außerdem brauchst Du dann eine DynDNS-Adresse, damit Du den Speedport jederzeit aus dem Internet über immer den gleichen Namen erreichst. Hinweise dazu ebenfalls in der Bedienungsanleitung Seite 89.

       

      Sicherheitstechnisch ist das ganze aber nicht unkritisch, denn solltest Du tatsächlich Port 80 verwenden müssen, werden Benutzernamen und Passwort für den Zugang zum Home-Server über das Internet unverschlüsselt übertragen und können von jedermann, der daran Interesse haben könnte, problemlos mitgelesen werden.

       

      Du siehst schon, es ist nicht ganz so einfach und daher empfehle ich, hole Dir professionelle Hilfe.

       

      Gruss -LERNI-

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      91238

      4

      26

      Solved

      in  

      826

      0

      15

      370

      0

      6

      Solved

      in  

      1303

      0

      2

      Solved

      1330

      0

      3