Gelöst
VPN über MikroTik hAP ac2 nicht möglich. Fritzbox 7530
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich arbeite im HomeOffice und bisher hat die VPN Verbindung über Cisco Any Connect immer problemlos funktioniert.
Nun haben sich die Anforderungen geändert und ich habe ein konfigurierten Mikrotik bekommen, welcher jedoch keine Verbindung mit dem Internet aufbauen kann. Die Kollegen haben das Gerät bereits außerhalb des Netzwerkes überprüft und es konnte eine Verbindung aufgebaut werden. Am Gerät kann es somit nicht liegen. Ich habe bereits die Fritzbox 7530 zurückgesetzt und bekomme weiterhin keine Verbindung.
Was kann ich hier noch tun?
168
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1002
0
1
vor einem Jahr
Grüße @NiBis
Die Kollegen haben das Gerät bereits außerhalb des Netzwerkes überprüft und es konnte eine Verbindung aufgebaut werden. Am Gerät kann es somit nicht liegen.
Was sagt denn deine IT des AG dazu?
Diese müssen ja eine Lösung anbieten können, wenn man das haben will.
Und die alte VPN aus der FB gelöscht?
0
vor einem Jahr
Am Gerät kann es somit nicht liegen.
Kommen denn andere Geräte im LAN/WLAN der Fritzbox ins Netz?
Bitte erzähle mal etwas genauer
um welches Gerät von Mikrotik es sich genau handelt, (edit: steht ja im Titel) wie es konfiguriert ist und wie es mit der Fritzbox verbunden ist.0
vor einem Jahr
Natürlich kann es an dem Gerät bzw. an dessen Konfiguration liegen. Das Mikrotik ist ja erst einmal nur ein WLAN-Access-Point mit hardwareunterstützter IPSec-Verschlüsselung.
Von der Telekom bekommst du (anders als bei diversen Marktbegleitern) Internet mit echtem Dual Stack. Ich würde das Problem daher eher in der Konfiguration seitens Eurer IT vermuten.
Viele Grüße
Thomas
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
das Problem hatte sich tatsächlich wenige Minuten später erledigt. Es lag wohl doch an der Config. Jetzt geht endlich alles
Dennoch vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen!
0
vor einem Jahr
Siehst Du das Gerät unter Netzwerk in der Fritz!Box?
Wie holt es sich die Verbindungsdaten? Über DHCP?
Im Webinterface/Log müsste ja der Fehler ersichtlich sein.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hat sich bereits erledigt, danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von