We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
T-Home-Team
Telekom hilft Team
vor 15 Jahren
Hallo King555,
Seit Kurzem blinkt die Online-LED bei meinem Speedport W701V dauernd (mehrere Male pro Sekunde).
(mehrere Male pro Sekunde).
Sind Sie sicher, dass die Online-LED blinkt? Wir bitten für diese Frage
um Entschuldigung, aber diese LED blinkt eigentlich nur schnell, wenn
die Internet-Zugangsdaten fehlerhaft sind. Dies schließen wir aber
aufgrund des zweiten Satzes aus.
Welche Version der Firmware weisen die Konfigurationsseiten für Ihr
Gerät aus? Bitte laden und installieren Sie ggf. die neueste Version
der Firmware zu diesem Gerät. Informationen und entsprechende
Anleitungen finden Sie unter dem folgenden URL:
<>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
0
0
King555
vor 15 Jahren
Ich habe die neueste Firmware, also 33.04.57.
0
0
261170
vor 15 Jahren
Bei mir ist es genauso,seit ein paar Tagen blinkt auch meine "Online-LED"
Was soll das?
Aktuellste Firmware ist auch drauf!
Ab und zu blinkt auch den ganzen Tag die "Status-LED schnell"
Irgendwie kann ich das nicht verstehen!
Ich hoffe sie können uns "Usern" helfen!!
MFG
M.Wagner
0
0
T-Home-Team
Telekom hilft Team
vor 15 Jahren
Hallo King555,
Ich habe extra nochmal nachgeschaut, obwohl ich sicher war. Ja, es blinkt definitiv die LED "Online". Und das schon seit Tagen. Online bin ich aber, ich schreibe ja jetzt hier.
blinkt definitiv die LED "Online". Und das schon seit Tagen. Online bin
ich aber, ich schreibe ja jetzt hier.
Bitte ermitteln Sie die IP-Konfiguration Ihres Systems bei bestehender
Onlineverbindung. (Und natürlich sollte auch gerade die Online-LED
blinken.) Die einfachste Methode: Das unten angegebene Kommando in die
Zwischenablage; "Start/Ausführen"; Einfügen; "OK":
Windows 2000, Windows XP, Windows Vista:
%COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
Danach finden Sie auf Ihrem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
diese öffnen Sie mit einem Editor Ihrer Wahl, kopieren den Inhalt in die
Zwischenablage und fügen diesen sodann in Ihre Antwort auf diesen
Artikel ein. Dann schauen wir mal, ob wir dort etwas Ungewöhnliches
entdecken können.
(Hinweis: Sollten Sie vor Ausführung dieses Kommandos auf dem Desktop
eine Datei gleichen Namens haben, wird diese überschrieben!)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
T-Home-Team
Telekom hilft Team
vor 15 Jahren
Sehr geehrte/r Frau/Herr Wagner,
Bei mir ist es genauso,seit ein paar Tagen blinkt auch meine "Online-LED" Was soll das? Aktuellste Firmware ist auch drauf!
Was soll das?
Aktuellste Firmware ist auch drauf!
Posten auch Sie bitte Ihre IP-Konfiguration wenn Sie (a) online sind und
(b) die Online-LED blinkt.
Ab und zu blinkt auch den ganzen Tag die "Status-LED schnell"
Öffnen sie bitte die Konfiguration des Speedports W 701V und
deaktivieren Sie darin unter ...
Hilfsmittel / Automatische Konfiguration
... die "Automatische Konfiguration".
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
261170
vor 15 Jahren
Habe jetzt einen Reboot durchgeführt,und jetzt läuft es wieder!
Sollte es noch einmal vorkommen,poste ich die Daten vom ipconfig.txt hier ins Forum!
Habe sie denn so keine erklärung dafür?
Es ist doch bis dato alles super gelaufen!
MFG
M.Wagner
0
0
T-Home-Team
Telekom hilft Team
vor 15 Jahren
Sehr geehrte/r Frau/Herr Wagner,
Habe jetzt einen Reboot durchgeführt,und jetzt läuft es wieder! Sollte es noch einmal vorkommen,poste ich die Daten vom ipconfig.txt hier ins Forum! Habe sie denn so keine erklärung dafür? Es ist doch bis dato alles super gelaufen!
Sollte es noch einmal vorkommen,poste ich die Daten vom ipconfig.txt hier ins Forum!
Habe sie denn so keine erklärung dafür?
Es ist doch bis dato alles super gelaufen!
Nur ein allgemeine Erklärung: Auch so ein Router ist nur ein Computer
und Computer arbeiten nach längerer Laufzeit irgendwann einmal
fehlerhaft.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
King555
vor 15 Jahren
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : KING555
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 PL Network Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-17-B3-5F-93
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Ethernetadapter Hamachi:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 7A-79-05-39-14-3D
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 5.57.20.61
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 22. Oktober 2009 18:29:23
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 22. Oktober 2009 18:33:38
0
0
Anonymous User
vor 15 Jahren
Ich hatte mit meinem W722V folgendes: ich hatte mal den Speedport testweise nach Erstinbetriebname automatisch konfigurieren lassen (über autokonfig-t-home.de). Das hat auch wunderbar funktioniert, nach wenigen Minuten konnte ich ins Internet. Auch das IPTV lief wunderbar. Aber die Online-LED war nur noch am blinken. Obwohl alles funktioniert und der Speedport laut Konfiguration online war. Ich hatte die vermutung, dass das durch die automatische Konfiguration hervorgerufen wurde. Also habe ich die Zugangsdaten nochmal manuell abgespeichert (nichts eingetragen, sondern nur auf "Speichern" geklickt). Nach einigen Sekunden kam die Rückmeldung "Der Internetzugang wurde erfolgreich eingerichtet". Und seitdem leuchtet die Online-LED permanent, so wie es sein soll.
0
0
King555
vor 15 Jahren
0
0
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
King555