W920V - Zugriff mit Firefox 18 nicht mehr möglich ???

12 years ago

Hallo, habe seit heute das Problem, mit dem Firefox 18 nicht mehr die Bedienoberfläche des
W920V zu erreichen.


Folgende Zertifikatsfehlermeldung kommt:

speedport.ip verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.

Das Zertifikat ist am 07.01.2013 00:59 abgelaufen. Die aktuelle Zeit ist 07.01.2013 19:57.

(Fehlercode: sec_error_expired_certificate)

Hat wer das gleiche Problem?

Mit dem Interne Explorer geht es auch nur nach einer Fehlermeldung weiter.

27661

33

    • 12 years ago

      Wo kann ich denn diese Ausnahme einstellen?


      Wo kann ich denn diese Ausnahme einstellen?

      Wo kann ich denn diese Ausnahme einstellen?


      Einfach auf der Hinweisseite unten "Ich kenne das Risiko" klicken,
      dann geht 's weiter; hier hatte ich das mal beschrieben:

      Unter dem Abschnitt "Technische Details" müsste es die Überschrift "Ich kenne das Risiko" geben, auf die man nun klicken kann und es sollte ein Button "Ausnahmen hinzufügen..." erscheinen mit dem man das abgelaufene Zertifikat als Sicherheits-Ausnahmeregel explizit erlauben kann.


      Unter dem Abschnitt "Technische Details" müsste es die
      Überschrift "Ich kenne das Risiko" geben, auf die man nun
      klicken kann und es sollte ein Button "Ausnahmen hinzufügen..."
      erscheinen mit dem man das abgelaufene Zertifikat als
      Sicherheits-Ausnahmeregel explizit erlauben kann.

      Unter dem Abschnitt "Technische Details" müsste es die
      Überschrift "Ich kenne das Risiko" geben, auf die man nun
      klicken kann und es sollte ein Button "Ausnahmen hinzufügen..."
      erscheinen mit dem man das abgelaufene Zertifikat als
      Sicherheits-Ausnahmeregel explizit erlauben kann.



      Und wird es für den W920V ein Update geben?


      Und wird es für den W920V ein Update geben?

      Und wird es für den W920V ein Update geben?


      "eher nicht" - das hatte das Telekom Team etwas weiter oben ja schon geschrieben:

      Ein neues Zertifikat kann nur durch ein Firmwareupdate eingespielt werden, was bei diesem Gerät eher nicht mehr zu erwarten ist.


      Ein neues Zertifikat kann nur durch ein Firmwareupdate eingespielt werden,
      was bei diesem Gerät eher nicht mehr zu erwarten ist.

      Ein neues Zertifikat kann nur durch ein Firmwareupdate eingespielt werden,
      was bei diesem Gerät eher nicht mehr zu erwarten ist.

      0

    • 12 years ago

      Wo kann man das bei Google Chrome einstellen

      Gruß Rushdy





      Wo kann ich denn diese Ausnahme einstellen?

      Einfach auf der Hinweisseite unten "Ich kenne das Risiko" klicken,
      dann geht 's weiter; hier hatte ich das mal beschrieben:


      Unter dem Abschnitt "Technische Details" müsste es die
      Überschrift "Ich kenne das Risiko" geben, auf die man nun
      klicken kann und es sollte ein Button "Ausnahmen hinzufügen..."
      erscheinen mit dem man das abgelaufene Zertifikat als
      Sicherheits-Ausnahmeregel explizit erlauben kann.



      Und wird es für den W920V ein Update geben?

      "eher nicht" - das hatte das Telekom Team etwas weiter oben ja schon geschrieben:


      Ein neues Zertifikat kann nur durch ein Firmwareupdate eingespielt werden,
      was bei diesem Gerät eher nicht mehr zu erwarten ist.

      0

    • 12 years ago

      Bei Google Chrome kann man einfach auf den "Trotzdem fortfahren"
      Button klicken und die Konfigurationsseite des Speedports sollte
      sich dann öffnen.


      Dies ist wahrscheinlich nicht die Website, nach der Sie suchen! ... Fahren Sie nicht fort, insbesondere wenn diese Warnung für diese Website vorher noch nie erschienen ist.


      Dies ist wahrscheinlich nicht die Website, nach der Sie suchen!
      ...
      Fahren Sie nicht fort, insbesondere wenn diese Warnung für diese Website vorher noch nie erschienen ist.

      Dies ist wahrscheinlich nicht die Website, nach der Sie suchen!
      ...
      Fahren Sie nicht fort, insbesondere wenn diese Warnung für diese Website vorher noch nie erschienen ist.




      Sollte so eine Warnung bei einer anderen Webseite erscheinen (Bank,
      Shop Seite, ...) dann ist die Warnung durchaus ernst zu nehmen !

      0

    • 12 years ago



      Wo kann ich denn diese Ausnahme einstellen?

      Einfach auf der Hinweisseite unten "Ich kenne das Risiko" klicken,
      dann geht 's weiter; hier hatte ich das mal beschrieben:


      Unter dem Abschnitt "Technische Details" müsste es die
      Überschrift "Ich kenne das Risiko" geben, auf die man nun
      klicken kann und es sollte ein Button "Ausnahmen hinzufügen..."
      erscheinen mit dem man das abgelaufene Zertifikat als
      Sicherheits-Ausnahmeregel explizit erlauben kann.



      Und wird es für den W920V ein Update geben?

      "eher nicht" - das hatte das Telekom Team etwas weiter oben ja schon geschrieben:


      Ein neues Zertifikat kann nur durch ein Firmwareupdate eingespielt werden,
      was bei diesem Gerät eher nicht mehr zu erwarten ist.


      Vielen Dank jKeil,

      hat soweit alles funktioniert. Das mit dem Update Hinweis vom Team-Telekom war für den W303 und nicht für den W920V, der ja noch nicht so alt ist (deswegen meine Frage nach dem Update).

      0

    • 12 years ago

      Na, guck einer an - gibt ja schon n Thema hier.
      Dachte ich mir doch das ich nicht der Einzige bin -.-


      Ich finde es lächerlich, das deren "aktuelle Serie" von Routern nicht mher supportet wird.
      Dann werde ich mal anrufen - und mir einen neuen Router schicken lassen - da ich meinen nämlich vorsorglich zur Miete geholt habe.
      Und somit ist die Technik zuständig für Garantie/Wartung/Support.
      Es stellt zwar keine einschränkung in der Funktion dar, aber ein abgelaufenes Zertifikat ist ein abgelaufenes Zertifikat - Basta.

      Bin mal gespannt was für ein Router im Austausch kommt *Pfeif*

      0

    • 12 years ago

      Dann werde ich mal anrufen - und mir einen neuen Router schicken lassen - da ich meinen nämlich vorsorglich zur Miete geholt habe. Und somit ist die Technik zuständig für Garantie/Wartung/Support. Bin mal gespannt was für ein Router im Austausch kommt *Pfeif*


      Dann werde ich mal anrufen - und mir einen neuen Router schicken lassen - da ich meinen nämlich vorsorglich zur Miete geholt habe.
      Und somit ist die Technik zuständig für Garantie/Wartung/Support.

      Bin mal gespannt was für ein Router im Austausch kommt *Pfeif*

      Dann werde ich mal anrufen - und mir einen neuen Router schicken lassen - da ich meinen nämlich vorsorglich zur Miete geholt habe.
      Und somit ist die Technik zuständig für Garantie/Wartung/Support.

      Bin mal gespannt was für ein Router im Austausch kommt *Pfeif*


      Hmm, ob das was bringt? Sollte im Austausch wieder ein W920V kommen,
      dann wird der vermutlich das gleiche alte abgelaufene Zertifikat enthalten.

      Alternativ könnte die Telekom ja vielleicht im Austausch auch ein neueres
      Modell schicken. Dann wären wohl die Zertifikats Warnungen weg. Aber dann
      bekommst du womöglich so einen komischen Arcadyan Router, und wenn 's schlecht
      läuft hast Du dann plötzlich ganz andere Probleme, wo bisher mit dem W920V
      noch gar keine Probleme waren.

      0

    • 12 years ago

      Der Firefox 18 läßt keine Ausnahme zu.
      Das Feld ist ausgegraut. Und nun ?

      0

    • 12 years ago

      ... Und nun ?


      ... Und nun ?

      ... Und nun ?



      Mein W920V ist zu FB geflasht. Mit AVM-Innereien hat der W920V dieses Problem nicht.

      0

    • 12 years ago

      War bei mir das Gleiche ... als ich das Sicherheitszertifikat exportiert hatte ( Laufwerk D:\ ) konnte ich plötzlich die Ausnahme erstellen !? Warum auch immer.

      Wenn alles scheitert > mit dem Internetexplorer kommst Du rein !

      Austausch ... vergiss es. da hab ich schon 3 Telefonate mit der Telekom hinter mir !

      Ich empfinde es als Frechheit das man einen so teuren Router einfach nicht mehr supportet !!

      Gruß

      Ken_12

      0

    • 12 years ago

      Hallo,
      ich schaffe es ebenfalls nicht mit FF18.0 eine Ausnahme einzurichten, da dies nicht nötig sei.
      Als Mieter eines immer noch aktuellen Telekom-Gerätes (SP920V) erwarte ich Unterstützung in klarer einfacher Form, ohne erst auf Probleme zu laufen!!!
      Gibt es also ein offizielle klare einfache funktionierende Anleitung, um mit FF18.0 wieder auf den SP920 zugreifen zu können?
      Im anderen Fall sehe ich mich von der Telekom gezwungen den Speedport zu fritzen, da es offensichtlich eh keinen Support bei Problemen und damit Grund für die offizielle Software gibt.

      Gruß
      T-Frustus

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from